
Suchergebnisse
-
Schreckensherrschaft der Jakobiner - Französische Revolution
27.11.2011 - In der zweiten Phase der Revolution wurde die Stimmung zunehmend radikaler. Der König wurde gestürzt und hingerichtet. Frankreich wurde zur Republik ausgerufen und es kam zur Terrorherrschaft der Jakobiner. Der Staatsstreich Napoleons setzte der Französischen Revolution 1799 ein Ende.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3338.html
-
Iran - Geschichte und Politik 2
05.05.2017 - Was ist ein Revolutionsführer und welche Bedeutung hat er heutzutage für die Poltik im Iran?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/iran/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik-2/
-
Iran - Geschichte & Politik
05.05.2017 - Was ist ein Revolutionsführer und welche Bedeutung hat er heutzutage für die Poltik im Iran?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/iran/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Wahlen im Iran
20.06.2009 - Im Iran haben die Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Der Amtsinhaber, Präsident Mahmud Ahmadinedschad, ist aus diesen Wahlen als deutlicher Sieger hervorgegangen. Die Anhänger des Gegenkandidaten Hossein Mussawi und Gegner des Regimes wollen das Ergebnis nicht anerkennen und unterstellen Wahlbetrug. Vor allem in der Hauptstadt Teheran, aber auch in anderen iranischen Städten, ist es teilweise zu schweren Unruhen gekommen. Tausende von Menschen kamen im Verlauf der Woche Tag für Tag in Teheran bei Demonstrationen zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] Träger des eigentlich höchsten Staatsamts des "Revolutionsführers" ist der "Ajatollah" Chamenei. Er repräsentiert die herrschende geistliche Oberschicht [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2839.html
-
Politischer Umsturz in Libyen - Teil 2
16.09.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels mehr über den Umsturz in Libyen. Was wird an der Vorgehendsweise der NATO kritisiert? Wie herrschte der einstige Machthaber Gaddafi in Libyen? Welche Probleme bringt der politische Umsturz mit sich und wer überhaupt sind die "Rebellen", die gegen die Diktatur unter Gadaffi kämpften?
Aus dem Inhalt:
[...] Gaddafi war bestrebt, als "Revolutionsführer" und Vorsitzender der Einheitspartei "Arabische Sozialistische Union" das libysche Volk politisch zu führen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3091.html
-
Franziskus ist der Nachfolger von Papst Benedikt XVI.
19.03.2013 - Die katholische Kirche hat einen neuen Papst: Der 76 Jahre alte Argentinier Jorge Mario Bergoglio tritt die Nachfolge von Papst Benedikt XVI. an, der am 28. Februar von seinem Amt zurückgetreten ist. Wer ist der neue Papst Franziskus und was bedeutet der Führungswechsel für die katholische Kirche?
Aus dem Inhalt:
[...] Auch heute noch gibt es Jesuitenschulen. Selbst weltbekannte Politiker wie der sowjetische Diktator Josef Stalin oder der kubanische Revolutionsführer Fidel [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3524.html
-
Das Zeitalter der Aufklärung: Der Glaube an die Vernunft
13.08.2009 - "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" - das war das Motto des Zeitalters der Aufklärung. Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche, die sehr viele Veränderungen und Umbrüche bewirkte. Was also kennzeichnete diese Zeit und wer sollte überhaupt von wem aufgeklärt werden?
Aus dem Inhalt:
[...] auf die aufklärerische Bewegung zurückführen, aber die Revolutionsführer waren allesamt Anhänger der Ideen der Aufklärung - die Leitgedanken der Revolution waren "Freiheit, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2862.html
-
Libyen - Geschichte Libyens II
28.03.2017 - Viele Eroberer kamen im Laufe der Zeit nach Libyen und hinterließen ihre Spuren. Leptis Magna ist eine römische Gründung.
Aus dem Inhalt:
[...] Gaddafi trat 1979 von allen Staatsämtern zurück, blieb aber "Revolutionsführer" und hatte weiterhin die Macht im Staat inne. Er regierte diktatorisch. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-libyens-ii/
-
Kuba - Typisch Kuba?!
21.03.2017 - Zuckerrohr und Oldtimer, ein bekanntes Lied und viele Ärzte - typisch Kuba?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Revolution - allgegenwärtig Überall auf Kuba ist die Revolution von 1959, die den Diktator Batista stürzte und die aus Kuba einen sozialistischen Staat machte, allgegenwärtig. Gemälde zeigen Che Guevara, einen der Revolutionsführer [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kuba/alltag-kinder/typisch-kuba/
-
Mexiko
09.07.2015 - Wenn man Mexikos gegenwärtige politische Herausforderungen verstehen will, lohnt sich zunächst ein Blick in die Geschichte. Erst seit rund 150 Jahren besteht der mexikanische Staat in seinen heutigen Grenzen. In der Zeit vor der spanischen Kolonialherrschaft lebten hier indigene Völker wie die Maya, Azteken und Zapoteken.
Aus dem Inhalt:
[...] Emiliano Zapata: mexikanischer Revolutionsführer Emiliano Zapata, der Held der besitzlosen Landarbeiter, wurde 1919 in einen Hinterhalt gelockt und ermordet. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwwbmexikovonderrevolutionbisheute100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|