
Suchergebnisse
-
Pferde auf Diät
20.02.2014 - Viele Süßigkeiten und wenig Sport - schon zeigt die Waage ein bisschen mehr an. Aber nicht nur Menschen haben manchmal Probleme mit ihrem Gewicht. Auch berühmte Pferde aus unserem Nachbarland Österreich müssen derzeit etwas abspecken. Sie heißen Lipizzaner und leben in der Stadt Wien. Den Winter über haben einige vermutlich etwas zu viel gefuttert und sich zu wenig bewegt. «Unsere Pferde müssen schlanker werden», sagte die Chefin.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Pferde_auf_Diaet_13892621.htm
-
Die Schufa sammelt Infos
28.01.2014 - Eine kleine Tüte Süßigkeiten kostet nicht besonders viel. Auch einen Flummi bekommt man für wenig Geld. Es gibt aber auch viele Dinge, die richtig teuer sind: zum Beispiel ein eigenes Haus, oder ein tolles Auto. Viele Menschen leihen sich deshalb Geld, zum Beispiel bei einer Bank. Dazu sagt man auch: Sie nehmen einen Kredit auf.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Schufa_sammelt_Infos_13827057.htm
-
Tierisch entspannte Weihnachten
20.12.2013 - Marzipan-Kugeln, Schoko-Weihnachtsmänner, Kekse - Weihnachten kann man ordentlich Süßigkeiten naschen. Lecker! Hunde und Katzen sollte man allerdings nicht mit Süßkrams verwöhnen. Von Schokolade können sie sogar krank werden. Würzige Speisen bekommen ihnen auch nicht. Daran erinnern Tierschützer kurz vor Weihnachten.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Tierisch_entspannte_Weihnachten_13724109.htm
-
Weihnachten nach dem Sturm
19.12.2013 - Geschenke, Süßigkeiten, leckeres Essen: Auf diese Dinge freuen sich zu Weihnachten auch die Menschen in dem Land Philippinen in Asien. Denn wie bei uns ist Weihnachten auch dort ein wichtiges Fest. In diesem Jahr freuen sich viele Menschen auf den Philippinen aber vor allem aus einem anderen Grund: Dass sie am Leben sind!
http://www.kruschel.de/nachrichten/Weihnachten_nach_dem_Sturm_13721005.htm
-
Panettone und Pandoro
11.12.2013 - In Italien trifft sich an Weihnachten die ganze Familie. Dann gibt es meist ein großes Festmahl mit Truthahn oder Fisch. Besonders wichtig ist für die Italiener der Nachtisch. Viele mögen sehr gerne Süßigkeiten, zum Beispiel Panettone oder Pandoro. Das sind italienische Weihnachtskuchen, so ähnlich wie in Deutschland der Christstollen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Panettone_und_Pandoro_-_Italiener_lieben_Weihnachtssuessigkeiten_13698920.htm
-
Eine Hexe bringt Süßes
11.12.2013 - Einen Nikolaus gibt es in Italien nicht. Stattdessen bringt die gute Hexe Befana den Kindern kleine Geschenke. Sie kommt am 6. Januar. «Wenn die Befana kommt hängen wir unsere Strümpfe an den Kamin und in der Nacht kommt sie dann. Wenn du böse warst, bekommst du Asche in deinen Strumpf und sonst Süßigkeiten», erzählt Camilla.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Eine_Hexe_bringt_Suesses_-_oder_Asche_13698904.htm
-
Ein Dorf aus Lebkuchen
09.12.2013 - Unmengen von Lebkuchen, Zuckerguss und Süßigkeiten. Daraus besteht das wohl größte Lebkuchen-Dorf der Welt. Ein Koch aus New York in den USA hat es gebaut. In dem Paradies aus Zucker stehen etwa 160 kunterbunte Häuser - alle selbst gebacken und verziert. Insgesamt wiegt das Lebkuchen-Dorf so viel wie manches Auto.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Ein_Dorf_aus_Lebkuchen_13691739.htm
-
Überraschungen aus dem Schuhkarton
11.10.2013 - Hast du schon mal Kindern etwas geschenkt, die du nicht kennst? Das könntest du an diesem Weihnachtsfest machen - wenn du bei der Aktion Weihnachten im Schuhkarton mitmachst. Das geht ganz einfach. Du beklebst einen Schuhkarton mit buntem Papier und legst ein paar Süßigkeiten, Schulsachen oder auch Kleidung hinein.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Ueberraschungen_aus_dem_Schuhkarton_13518621.htm
-
Parteien machen Werbung im TV
22.08.2013 - Süßigkeiten, Autos, Waschmittel, Spielzeug - um solche Dinge geht es häufig in den Werbe-Spots, die im Fernsehen laufen. Firmen werben damit für ihre Produkte, damit die Zuschauer sie kaufen. In den nächsten Wochen laufen auf manchen Sendern aber auch Werbe-Spots von Leuten, die man sonst eher in den Nachrichten oder in Talk-Shows sieht: von Politikern und ihren Parteien.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Parteien_machen_Werbung_im_TV_13379299.htm
-
Vorsicht, Geldfallen!
16.04.2013 - Geld kann man schnell ausgeben: für Spiele, Süßigkeiten, Kino, Klamotten und, und, und. Manchmal gibt man sogar für Sachen Geld aus, ohne es zu merken. Wenn dann die Rechnung kommt, gibt es eine böse Überraschung. Hier erfährst du ein paar Geldfallen, auf die du achten kannst: Handy: Bevor du mit deinem Handy telefonierst oder SMS schreibst, solltest du wissen, was das kostet.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Vorsicht_Geldfallen_13008208.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|