
Suchergebnisse
-
Sammel-ABC
Bei einer Bus- oder Zugfahrt teilt ihr euch in zwei Teams auf und tretet gegeneinander an. Die einen schauen links aus dem Fenster, die anderen rechts. Und jetzt beginnt ihr, Buchstaben zu "sammeln": Ihr müsst – in der richtigen Reihenfolge – alle Buchstaben des Alphabets als Anfangsbuchstaben von Wörtern auf Plakaten oder Schildern entdecken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=689&titelid=5783&titelkatid=0&move=1
-
Narrative Kurzformen
In der Literatur haben sich verschiedene kurze Erzählformen herausgebildet, die – sei es belehrend wie die Fabel oder unterhaltend wie die Anekdote –Verhaltensweisen und Ereignisse schildern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/narrative-kurzformen
-
Papua - Weichschildkröte - Archiv
Papua-Weichschildkröten gehören zu den Kriechtieren und dort zur Familie der Weichschildkröten. Sie leben in Papua-Neuguinea und sind Wasserbewohner.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/papua-weichschildkroete/-/id=75000/nid=75000/did=81674/sei31a/index.html
-
Unechte Karettschildkröte
Unechte Karettschildkröten unterscheiden sich von Echten Karettschildkröten dadurch, dass sie keine vier Paar Rippenschilde besitzt, sondern fünf. Die Bezeichnungen "unecht" und "echt" haben nichts damit zu tun, dass sie "gefälscht" oder in Wahrheit gar keine Schildkröten wären. Es ist einfach nur eine wissenschaftliche Bezeichnung und grenzt die "unechte" aufgrund der Rippenschilde klar von den "echten" ab.
http://www.tierchenwelt.de/schildkroeten/97-unechte-karettschildkroete.html
-
Schmuckschildkröten
Amerikanische Schildkrötenarten können in Europa zum Problem für die Artenvielfalt werden. Lies hier mehr über die exotischen Reptilien.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/schmuckschildkroeten.html
-
Europäische Sumpfschildkröte
Unsere einzige heimische Schildkröte ist sehr selten. Lies hier, warum.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/europaeische-sumpfschildkroete.html
-
Aldabra-Riesenschildkröte
Die Aldabra-Riesenschildkröte gehört zu den am längsten lebenden lebenden Tieren der Welt. Von allen Schildkröten ist Adwaita (Sanskrit/Benaglisch für „der Unvergleichliche) die bisher älteste Schildkröte. Sie wurde 255-256 Jahre alt (ganz genau kann es leider keiner belegen). Er lebte im Zoo von Kalkutta in Indien.
http://www.tierchenwelt.de/schildkroeten/2713-aldabra-riesenschildkroete.html
-
Neue Regeln für das Internet sollen kommen
15.04.2019 - Viele Menschen hatten gegen neue Regeln für das Internet protestiert. Sie waren mit Schildern auf die Straße gegangen. Darunter waren besonders viele junge Leute. Doch nun haben Politiker der Europäischen Union für die Regeln gestimmt.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Neue_Regeln_fuer_das_Internet_sollen_kommen_20084920.htm
-
Polizei schnappt sich Raser
03.04.2019 - 120, 80, 50 oder 30. Das sind Zahlen, die oft auf Schildern am Straßenrand zu sehen sind. So wissen zum Beispiel Autofahrer, wie schnell sie auf dieser Straße fahren dürfen. Wer sich nicht an diese Vorschriften hält, bekommt Ärger!
https://www.kruschel.de/nachrichten/Polizei_schnappt_sich_Raser_20059132.htm
-
Sendungsinhalt: Menschliches Versagen (3) - Judenverfolgung
20.02.2008 - Der Schauspieler August Zirner begreift nicht, dass heute kaum jemand die Herkunft alter Wohnungen, Häuser oder Erbstücke hinterfragt: Nicht nur seine jüdische Großmutter verlor alles - allein in Wien wurden durch die „Umsiedlungen“ jüdischer Bewohner 70.000 Wohnungen frei! Andere Zeitzeugen schildern die falschen Hoffnungen, die ihre Vorfahren in die Deportationen setzten und den dunklen Vorahnungen, die sie selber hatten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/judenverfolgung/inhalt/sendungen/menschliches-versagen-3.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|