
Suchergebnisse
-
Schildkröten
12.08.2014 - Seit über 200 Millionen Jahren bevölkern Schildkröten unseren Planeten und gehören damit zu den ältesten Wirbeltieren überhaupt. Schildkröten sind beliebte Haustiere. Ihre gutmütige, behäbige Art und die großen Augen lassen Schildkröten niedlich erscheinen. Doch es sind und bleiben Reptilien. Feinde haben sie kaum.
http://www.planet-wissen.de/natur/reptilien_und_amphibien/schildkroeten/pwwbschildkroeten100.html
-
Unterirdische Leitungen: Was bedeuten die Schilder?
Schilder für Hydranten, Wasser - und Gasleitungen finden wir häufig. Was bedeuten sie eigentlich?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/10/03/unterirdische-leitungen-was-bedeuten-die-schilder.html
-
Bastel dein eigenes Demoschild!
29.03.2019 - Auf den Fridays-for-Future-Demonstrationen sieht man immer einen bunten Haufen der verschiedensten Schilder. Wir zeigen dir, wie dein eigenes Plakat ebenfalls ein echter Hingucker wird.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/basteln/bastel-dein-eigenes-demoschild
-
Gleichberechtigte Verkehrsschilder
17.01.2020 - Auf Verkehrsschildern sind fast immer nur Männchen abgebildet, bei denen man an Männer denkt. In Genf ändert sich das jetzt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/genf-strassenschilder100.html
-
Erkrankungen der Schilddrüse
15.11.2012 - Obwohl die Schilddrüse ein sehr kleines Organ ist, hat sie großen Einfluss auf den Körper. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, führt das zu zahlreichen Beschwerden. Etwa jeder dritte Deutsche leidet laut der "Schilddrüsen-Initiative Papillon" an einer krankhaften Veränderung der Schilddrüse. Frauen erkranken vier Mal häufiger als Männer.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/schilddruese_kleines_organ_mit_grosser_bedeutung/pwieerkrankungenderschilddruese100.html
-
Die Grüne Meeresschildkröte
Die Grüne Meeresschildkröte ist die zweitgrößte Meeresschildkröte der Welt. Leider zählt sie zu den gefährdeten Arten unserer Erde, nicht zuletzt weil sie Nahrung für Seefahrer, …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-gruene-meeresschildkroete.html
-
Rat & Tat: Artgerechte Schildkrötenhaltung?
12.08.2014 - Wer sich eine Schildkröte anschafft, geht häufig eine Verbindung fürs Leben ein, denn Schildkröten können sehr alt werden. Die faszinierenden Tiere, die mit ihrer gemütlichen Art so genügsam aussehen, sind nicht einfach zu pflegen. Wenn sie nicht artgerecht gehalten werden, können sie auch schnell erkranken.
http://www.planet-wissen.de/natur/reptilien_und_amphibien/schildkroeten/pwieratamptatartgerechteschildkroetenhaltung100.html
-
Die Suppenschildkröte
Ihr habt abgestimmt: Vier Tiere standen zur Auswahl. Am meisten interessieren euch die Suppenschildkröte. Ein Reptil mit beeindruckenden Leistungen!
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-suppenschildkroete.html
-
Schildkröten in Gefahr
06.07.2017 - Auf der Insel Barbados leben seltene und große Schildkröten. Tierfreunde helfen ihnen.
http://www.duda.news/welt/barbados-schildkroeten-in-gefahr/
-
Schildkröten
Schildkröten gehören zu den Reptilien . Man unterscheidet zwischen Land- und Wasserschildkröten, von denen manche im Süßwasser und andere im Salzwasser leben. Eine Schildkröte kann bis zu 100 Jahre alt werden, eine Riesenschildkröte noch älter.
https://klexikon.zum.de/wiki/Schildkr%C3%B6ten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|