
Suchergebnisse
-
Sibirien
Sibirien ist eine Großlandschaft im nördlichen Asien. Es umfasst den größten Teil des asiatischen Territoriums von Russland sowie den Norden von Kasachstan. Es liegt zwischen dem Ural im Westen und dem Pazifik im Osten, zwischen dem Nordpolarmeer im Norden und der Kasachischen Schwelle sowie der Gebirgsumrahmung an den Grenzen zur Mongolei und zu C...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/sibirien
-
Sibirien
Sibirien ist ein großer Teil von Russland , der auf dem Kontinent Asien liegt. Im Westen grenzt dieser Teil an das Ural- Gebirge , im Norden ans arktische Meer , im Osten an den Pazifischen Ozean und im Süden an Kasachstan , die Mongolei und China .
https://klexikon.zum.de/wiki/Sibirien
-
Sibirien
11.01.2011 - Mit einer Größe von mehr als zehn Millionen Quadratkilometern ist Sibirien größer als jedes andere Land der Erde. 7000 Kilometer zieht es sich von Ost nach West, 3500 Kilometer von Nord nach Süd. Das riesenhafte Gebiet unterteilt sich in mehrere Vegetationszonen: arktische Kältewüste, Tundra, Taiga und Steppe.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/sibirien/pwwbsibirien100.html
-
GULag - Sibirien
20.02.2008 - GULag ist die Abkürzung für Glawnoje Uprawlenije Lagerej; Hauptverwaltung der Straflager in der UdSSR. Durch das System des Gulag, der Strafgefangenenlager, wurde Sibirien seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts weltweit zum Synonym für Verbannung. Allerdings hatten schon in den Jahrhunderten zuvor die jeweiligen russischen Machthaber politische Gefangene, Verbrecher und missliebige Leibeigene nach Sibirien verbannt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/sibirien/inhalt/hintergrund/gulag.html
-
Die Bevölkerung Sibiriens - Sibirien
20.02.2008 - In Russlands Osten, direkt hinter dem Ural, beginnt Sibirien. Jenes riesige Gebiet, das Russland zum flächenmäßig größten Land der Erde macht. Mit seinen rund zehn Millionen Quadratkilometern ist Sibirien etwa 28 Mal so groß wie Deutschland, hat aber schätzungsweise nur 25 Millionen Einwohner (Deutschland: 81 Millionen).
http://www.planet-schule.de/wissenspool/sibirien/inhalt/hintergrund/die-bevoelkerung-sibiriens.html
-
Sibiriens Ethnien - Sibirien
20.02.2008 - Bis zur Eroberung Sibiriens durch die Moskauer Herrscher lebten in Sibirien verschiedene Völker unterschiedlicher Sprachzugehörigkeit, die sich in eine nördliche und eine südliche Gruppe gliedern lassen. Im Norden waren es vor allem die Paläosibirier, Samojeden, Ob-Ugrier, Tungusen (Ewenken, Ewenen, Negidalen, u.a.).
http://www.planet-schule.de/wissenspool/sibirien/inhalt/hintergrund/sibiriens-ethnien.html
-
Sendungsinhalt: Der lange Weg in die Zukunft - Sibirien
20.02.2008 - Nach dem kurzen Aufschwung während des Krieges durch die Verlagerung wichtiger Rüstungsindustrien in Richtung Osten verliert die Entwicklung Sibiriens nach Kriegsende an Schwung. Erst der Bau des Wasserkraftwerks Bratsk bringt wieder Menschen nach Sibirien. Die Herrscher im fernen Moskau betrachten das weite Land jedoch nach wie vor als Kolonie, die es auszubeuten gilt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/sibirien/inhalt/sendungen/der-lange-weg-in-die-zukunft.html
-
Sendungsinhalt: Zwischen Transsib und Revolution - Sibirien
20.02.2008 - Das 20. Jahrhundert lässt sich für Sibirien sehr gut an. Die Gebiete entlang der Transsibirischen Eisenbahn werden verstärkt von Bauern aus Westrussland besiedelt, die Hafenstadt Wladiwostok entwickelt sich zur Handelsmetropole für den fernen Osten Sibiriens. Die Revolution von 1917 verändert das Leben in Sibirien radikal.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/sibirien/inhalt/sendungen/zwischen-transsib-und-revolution.html
-
Paltrockmühle in Sibirien
26.08.2014 - Die ersten Mühlen in Russland stammen aus den Jahren um 1330 . In Sibirien gibt es die Paltrockmühlen . Eine Paltrockmühle ähnelt einer Bockwindmühle. Der Mühlenkörper reicht fast bis zur Erde. Daher hat dieser Mühlentyp wahrscheinlich auch seinen Namen. Ein altmodischer, bis auf die Füße reichender Rockmantel wurde nämlich Paltrock genannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28918
-
Sendungsinhalt: Zwischen Revolution und Gulag - Sibirien
20.02.2008 - Die Machtübernahme Stalins bringt die brutale Zwangskollektivierung der sibirischen Bauern und die Unterdrückung der Völker. Zugleich schaffen die Kommunisten mit dem ersten Fünfjahrplan riesige Industriekomplexe in Sibirien und bringen Zehntausende Arbeiter dorthin. Geprägt wird die sibirische Geschichte der 30er Jahre von den Gefangenenlagern des Gulag und den Zwangsumsiedlungen der russischen Bauern und sibirischen Völker.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/sibirien/inhalt/sendungen/zwischen-revolution-und-gulag.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|