
Suchergebnisse
-
Kalender - Internationaler Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung
22.08.2005 - Mit dem heutigen Gedenktag erinnert die UNO an das Schicksal von Menschen, die aus ihrer Heimat verschleppt und als Sklaven verkauft wurden. An diesem Tag vor genau 228 Jahren brach in Santo Domingo* ein Sklavenaufstand aus, der dazu beitrug, dass später der Sklavenhandel abgeschafft wurde.
https://www.hanisauland.de/kalender/tagzurerinnerungansklaverei/
-
Gaius Julius Caesar
Gaius Julius Caesar lebte von 100 (13. Juli) bis 44 (15. März [v.Chr.]). und entstammte einer altrömischen Patrizierfamilie.
Aus dem Inhalt:
[...] Romulus Augustus - Westroms letzter Kaiser >> Romulus und Remus >> Sklaven >> [...]
http://www.palkan.de/caesar.htm
-
Das Kolosseum – Eine Meisterleistung der Baukunst der alten Römer
03.01.2006 - Das Kolosseum wurde größtenteils aus Travertinblöcken (einem porösen Kalkstein) gebaut, die aus den Steinbrüchen bei Tivoli, dem antiken Tibur, östlich von Rom gewonnen wurden. Die Blöcke maßen jeweils etwa zwei Kubikmeter und wogen fünf Tonnen. Archäologen schätzen, dass in den etwa 4 Jahren, die für den Rohbau benötigt wurden, über 100.000 Kubikmeter Travertin und 300 Tonnen Eisen erforderlich waren, die in etwa 50.000 Wagenladungen von den Ste...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4927
-
"Die Tribute von Panem" - Brot und Spiele jetzt auch im Kino
13.03.2012 - Mit großer Vorfreude blicken viele von euch einem Kinoereignis entgegen, das das Zeug hat, den Hype um die Vampirsaga "Twilight" von Stephenie Meyer zu toppen. Viele haben die Romantrilogie "Panem" von Suzanne Collins verschlungen, bei der die 16-jährige Katniss einer grausamen Endzeit-Regierung und deren abartigen Medienspektakel den Kampf ansagt. Am 22. März kommt jetzt der erste Film, "The Hunger Games", in die deutschen Kinos.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3436.html
-
300. Geburtstag von Banjamin Franklin
16.01.2006 - Die USA haben den 300. Geburtstag eines ihrer größten Staatsmänner gefeiert. Benjamin Franklin wurde am 17. Januar 1706 in Boston geboren. Er kämpfte später gegen die Sklavenhaltung und für die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika. Außerdem hat er "nebenbei" den Golfstrom entdeckt und den Blitzableiter erfunden. Heute ziert sein schlauer Kopf die 100-Dollar-Banknote.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1532.html
-
Hannibal
Hannibal ist im Jahr 246 v. Chr.in Karthago geboren und im Jahre 183 v. Chr. in Bithynien gestorben.Hannibal war ein karthagischer Feldherr.
Aus dem Inhalt:
[...] Sklaven >> Sklaven im antiken Rom >> Varusschlacht >> Weströmisches Reich und Untergang >> Zuletzt bearbeitet [...]
http://www.palkan.de/ge-hannibal.htm
-
Die englischen Kolonien in Amerika
Den Entdeckern und den Kaufleuten folgten die Auswanderer nach Amerika. Ab dem 17.Jahrhundert wanderten Menschen aus verschiedenen Regionen Europas in die englischen und französischen Kolonien in Nordamerika ein.
Aus dem Inhalt:
[...] „Virginia“. Spätere Siedler gründeten dort 1606 die erste englische Kolonie auf nordamerikanischem Boden. 1603 setzten sich die Franzosen am St.-Lorenz-Strom [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-englischen-kolonien-amerika
-
Was ist ein Gladiator?
08.01.2006 - Gladiatoren (Das Wort stammt von dem lateinischen Wort „gladius“ - „Stoßschwert“) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen auf Leben und Tod gegeneinander zum Kampf antraten. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wurde als Gladiatur bezeichnet. Die Gladiatorenkämpfe waren Bestandteil des römischen Lebens von 264 vor Christus bis Anfang des 5.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4923
-
Die Geschichte des römischen Reiches
08.01.2006 - Es gibt eine Legende, die erzählt, dass die Brüder Romulus und Remus, die Söhne des Kriegsgottes Mars, die Stadt Rom gegründet haben. Die beiden wurden kurz nach ihrer Geburt ausgesetzt und von einer Wölfin gerettet. Diese Wölfin zog die beiden Kinder auf und gab ihnen Milch. Als sie erwachsen waren, hatten sie die Idee, eine Stadt zu gründen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=700
-
Die Caligae - Römersandale
12.09.2006 - Das Schuhwerk der Römer bestand aus einer Fülle von verschiedenen Ledersandalen. Die Bürger und Sklaven trugen eine einfache Form der Sandalen, während die Soldaten über eine stabilere Variante verfügten, die eine genagelte Sohle aufwies. Die Laschen dieser Sandalen (caligae) wurden an ihren Enden durch einen langen Riemen zusammengehalten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8948
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|