
Suchergebnisse
-
1958 V. Parteitag der SED
Auf dem V. Parteitag verkündet Walter Ulbricht die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik. ...
Aus dem Inhalt:
[...] Solidarität der Arbeiterklasse und aller Werktätigen sowie für die unverbrüchliche Verbundenheit aller sozialistischen Länder einsetzen.2. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1958/v-parteitag-der-sed/
-
Demokratie gegen Terrorismus
Viele Staaten rufen als erste Maßnahme den Ausnahmezustand aus: Menschen können sich nicht mehr frei bewegen, Versammlungen und Demonstrationen können jederzeit verboten werden, die Sicherheitsbestimmungen werden verstärkt. Dazu kommt, dass oft strengere Gesetze beschlossen werden, zum Beispiel bei der Speicherung von Daten oder den Befugnissen für Verfassungsschutz und Geheimdienste.
Aus dem Inhalt:
[...] der Solidarität mit den Opfern der Pariser Terroranschläge © Sandro Schroeder / Wikipedia / CC BY-SA [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-gegen-terror/demokratie-gegen-terrorismus/
-
Bismarck – Gestalter der preußischen Politik ab 1862 in Geschichte
Im September 1862 wurde OTTO VON BISMARCK vom preußischen König WILHELM I. zum Ministerpräsidenten Preußens berufen. Von da an bestimmte BISMARCK für viele Jahre die preußische und nach der Einigung Deutschlands die Politik des deutschen Kaiserreichs.
Aus dem Inhalt:
[...] BISMARCK den Generaladjutanten des Königs nach Russland. Dieser sollte dem Zaren vor allem die monarchische Solidarität Preußens demonstrieren. Im Februar [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bismarck-gestalter-der-preussischen-politik-ab-1862
-
Regionalstile
Regionale Traditionen stehen inzwischen vermehrt im Konflikt mit den Problemen der Globalisierung und sehen sich gezwungen, sich mit den Fragen von kultureller Hegemonie und Eigenständigkeit, von Anpassung und Widerstand, von Integration oder Selbstbehauptung kreativ auseinander zu setzen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit Komponisten aus mehreren afrikanischen Ländern. Solidarität in der Welt der Musik Die Attraktivität für afrikanische, asiatische oder indonesische Klänge [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/regionalstile
-
Afro Celt Sound System
Ab 1996, am Ende der Neuerungen von „Rock trifft auf traditionelle irische Musik“ und zeitgleich auf dem Höhepunkt des weltweit vermarkteten irischen Tanztruppe RIVERDANCE, begann das neue Unternehmen des AFRO CELT SOUND SYSTEM, einer experimentellen Gruppe, welche keltische Musik („Celtic Music“) traditioneller Herkunft mit afrikanischen Rhythmen ...
Aus dem Inhalt:
[...] Das jährliche inter-keltische Festival in Lorient in der Bretagne feiert diese neue kulturpolitische Solidarität inzwischen seit über 10 Jahren. Neben anderen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/afro-celt-sound-system
-
Kinder und Jugendliche als soziale Gruppe
Kinder und Jugendliche sind junge Menschen, die Kompetenzen erwerben und Persönlichkeiten bilden. Dies findet im schulischen Rahmen einerseits statt, der den größten Anteil an der „Jugendzeit“ einnimmt, und andererseits im privaten Rahmen, der sich in stetem Wandel befindet.
Aus dem Inhalt:
[...] ist dabei nicht zuletzt die familiäre Solidarität. In Deutschland lebten 2009 19,5 Mio. Kinder und Jugendliche in Privathaushalten; 13,3 Mio. davon waren minderjährig. 30% [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kinder-und-jugendliche-als-soziale-gruppe
-
Modelle der europäischen Integration
Seit Beginn des europäischen Integrationsprozesses werden Überlegungen hinsichtlich seiner Entwicklung angestellt. Diese lassen sich anhand von vier Modellen schematisch darstellen: Dem Modell des „Europäischen Bundesstaates“ liegt eine Verfassung zugrunde, in der gemeinsam vertretene Werte festgeschrieben sind, und die eine klare Kompetenzzuordnun...
Aus dem Inhalt:
[...] Blockaden können durch diese Vorgehensweise vermieden werden, allerdings besteht die Gefahr, dass die Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten abnimmt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/modelle-der-europaeischen-integration
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist die älteste deutsche politische Partei. An ihrem Beginn 1863 als Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein (ADAV) stehen Arbeitergruppen und -vereine, die sich auf Initiative FERDINAND LASALLEs als selbstständige politische Partei konstituieren.
Aus dem Inhalt:
[...] vereinigt, „die sich zu Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, zur gesellschaftlichen Gleichheit von Mann und Frau und zur Bewahrung der natürlichen Umwelt bekennen“ (Präambel SPD-Statut). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/sozialdemokratische-partei-deutschlands
-
Arm in Arm in Paris
11.01.2015 - Hunderttausende Menschen waren gekommen. Auch eine Menge Regierungs-Chefs aus ganz Europa liefen mit, so wie die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Viele waren dunkel gekleidet, hielten Plakate und Fahnen in die Höhe. Sie liefen am Sonntag gemeinsam durch die Stadt Paris in Frankreich und hakten sich gegenseitig mit den Armen ein.
Aus dem Inhalt:
[...] waren Worte zu hören, wie: Wir sind solidarisch. Auch die Aktion selbst nannten viele: Solidaritäts-Marsch. Mit Solidarität ist gemeint: Wir fühlen wie ihr, wir halten zusammen und unterstützen euch in dieser schweren Zeit. [...]
http://www.kruschel.de/nachrichten/Arm_in_Arm_in_Paris_14921116.htm
-
Akteure der Entwicklungszusammenarbeit (Deutschland)
Die politische Verantwortung für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit liegt seit 1961 beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Zu den Institutionen, die die staatliche Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen der finanziellen und technischen Zusammenarbeit durchführen, gehören beispielsweise die Kreditanstalt ...
Aus dem Inhalt:
[...] Initiativgruppen, Aktionsbündnisse, Arbeitsgemeinschaften, Solidaritätskreise, Partnerschaftseinrichtungen, Stiftungen und Netzwerke mit lokaler, regionaler, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/akteure-der-entwicklungszusammenarbeit-deutschland
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|