
Suchergebnisse
-
Sonnentau
In Deutschland sehr selten und streng geschützt: Der Sonnentau. Erfahre hier alles über die fleischfressende Pflanze aus dem Moor!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/sonnentau.html
-
Sendungsinhalt: Zwischen Sonnentau und Torfmoos - Überleben im Hochmoor - Im Moor
20.02.2008 - Mal eiskalt, mal tropisch heiß, mal überschwemmt, dann wieder trocken und kaum Nahrung irgendwo zu finden – Hochmoore stellen einen extremen Lebensraum dar, in dem das Überleben äußerst schwierig ist. Der Sonnentau ist eines der Lebewesen, denen es durch erstaunliche Anpassungen gelungen ist, hier zu überleben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-moor/inhalt/sendungen/zwischen-sonnentau-und-torfmoos-ueberleben-im-hochmoor.html
-
Sendungsinhalt: Zwischen Sonnentau und Torfmoos - Überleben im Hochmoor - Lebensräume - Im Moor
20.02.2008 - Mal eiskalt, mal tropisch heiß, mal überschwemmt, dann wieder trocken und kaum Nahrung irgendwo zu finden – Hochmoore stellen einen extremen Lebensraum dar, in dem das Überleben äußerst schwierig ist. Der Sonnentau ist eines der Lebewesen, denen es durch erstaunliche Anpassungen gelungen ist, hier zu überleben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-moor/inhalt/sendungen/zwischen-sonnentau-und-torfmoos-ueberleben-im-hochmoor.html
-
Fleischfressende Pflanzen – Pflanzen im Regenwald
23.03.2015 - Sie heißen harmlos Sonnentau, Kannen- oder Schlauchpflanze – doch wenn sie zuschlagen, bleibt kein Fliegenbein übrig. Einzig die Venusfliegenfalle, eine Sonnentau-Art, lässt erraten, womit sich dieses Gewächs beschäftigt.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen/fleischfressende-pflanzen
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen - Teil 2
14.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Fleischfressende Pflanzen, mit welchen verschiedenen Fallen das "gefräßige Grünzeug" seine Opfer anlockt - und wie diese dann verspeist werden...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2326.html
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen
18.05.2007 - Heute zählen wir fast 600 verschiedene Arten von Fleischfressenden Pflanzen, den "Grünzeug-Jägern". Für viele ist es unglaublich, dass eine Pflanze sich von Tieren ernährt, wo wir es im Allgemeinen doch genau umgekehrt gewohnt sind. Wie fangen die verschiedenen Arten ihre Opfer, und welche Tiere fressen sie überhaupt?
https://www.helles-koepfchen.de/fleischfressende-pflanzen.html
-
Pflanzen, Insekten fressende
Pflanzen, die Fleisch fressen, sind sonderbare Geschöpfe der Natur. Eigentlich ernähren sie sich autotroph, sie besitzen Chlorophyll und können mithilfe des Sonnenlichts aus anorganischen Stoffen (Kohlenstoffdioxid und Wasser) organische Stoffe bilden.
Aus dem Inhalt:
[...] Trotzdem erbeuten und verdauen sie Tiere, und zwar mithilfe raffiniert ausgeklügelter Fangmechanismen. Vertreter dieser Pflanzengruppe sind Sonnentau [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/pflanzen-insekten-fressende
-
Insekten fressende Pflanzen
Pflanzen, die Fleisch fressen, sind sonderbare Geschöpfe der Natur. Eigentlich ernähren sie sich autotroph, sie besitzen Chlorophyll und können mithilfe des Sonnenlichts aus anorganischen Stoffen (Kohlenstoffdioxid und Wasser) organische Stoffe bilden.
Aus dem Inhalt:
[...] Trotzdem erbeuten und verdauen sie Tiere, und zwar mithilfe raffiniert ausgeklügelter Fangmechanismen. Vertreter dieser Pflanzengruppe sind Sonnentau, Kannenpflanze und Venusfliegenfalle. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/insekten-fressende-pflanzen
-
Müritz-Nationalpark
Der Müritz Nationalpark umfasst das Gebiet zwischen Müritz-Ostufer und Neustrelitz und östlich davon die Endmoränenlandschaft um Serrahn. Diese wald- und seenreiche Landschaft ist eine der am dünnsten besiedelten in Mitteleuropa.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Baltische Feld-Enzian, der Lungen-Enzian, die Prachtnelke und der Langblättrige Sonnentau sind floristischen Besonderheiten in diesem Gebiet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/mueritz-nationalpark
-
Nationalpark, Müritz
Der Müritz Nationalpark umfasst das Gebiet zwischen Müritz-Ostufer und Neustrelitz und östlich davon die Endmoränenlandschaft um Serrahn. Diese wald- und seenreiche Landschaft ist eine der am dünnsten besiedelten in Mitteleuropa.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Baltische Feld-Enzian, der Lungen-Enzian, die Prachtnelke und der Langblättrige Sonnentau sind floristischen Besonderheiten in diesem Gebiet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nationalpark-mueritz
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|