
Suchergebnisse
-
Ukraine
25.03.2014 - Die Ukraine gilt nicht gerade als Topreiseziel. Im Gegenteil: Die meisten Deutschen wissen kaum etwas über das Land. Nur einmal, im Jahr 2004 während der Orangen Revolution, schaut die Welt mit wohlwollendem Interesse auf die Ukraine und ihre vorbildlich friedlichen Demonstranten. Dass die politische Situation danach kompliziert bleibt, ist vielleicht ein Grund dafür, dass Europa das Interesse schnell wieder verliert.
Aus dem Inhalt:
[...] auf soziale Gerechtigkeit, Demokratie und funktionierende Marktwirtschaft erfüllt sich nicht - im Gegenteil: Unter Präsident Leonid Krawtschuk und ab 2004 [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/ukraine_land_zwischen_ost_und_west/pwwbukrainelandzwischenostundwest100.html
-
Albanien - Kinder und Schule
07.06.2017 - In Albanien gibt es einige Probleme im Bereich der Bildung, diese gehen leider auf Kosten der Kinder.
Aus dem Inhalt:
[...] Probleme mit der Bildung Wie du vielleicht weißt, war die Planwirtschaft in Albanien nicht so erfolgreich, wie man es sich gewünscht hätte. Der Staat gab immer weniger Geld für soziale Projekte wie auch die Bildung aus. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/albanien/alltag-kinder/kinder-und-schule/
-
Was ist Kommunismus?
Aus dem Inhalt:
[...] zur Verfügung stellt und davon lebt. Der Sozialismus war für Marx die Vorform des Kommunismus. Für ihn war der Sozialismus sozusagen die Zwischenstation [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-ist-kommunismus.html
-
Brandt-Bericht: Empfehlungen und Ergebnisse
Der Name WILLY BRANDTs (Bild 1) steht für bestimmte politische Einsichten und Veränderungen im nationalen und internationalen Rahmen. Die Ostpolitik, für die er 1971 in Oslo den Friedensnobelpreis erhielt, bildete einen wichtigen Baustein zur Überwindung der europäischen Spaltung und der deutschen Teilung.
Aus dem Inhalt:
[...] fand der Bericht insbesondere bei Führungskräften der Dritten Welt, bei den sozialdemokratischen Parteien und den Verantwortlichen für Entwicklungspolitik. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/brandt-bericht-empfehlungen-und-ergebnisse
-
Slowenien
12.06.2015 - Das südlich von Österreich gelegene Slowenien erstreckt sich von den Alpen im Norden bis zur Adriaküste im Süden. Die üppige und reiche Vegetation reicht von typischen Alpenpflanzen über ausgedehnte Mittelgebirgswälder bis hin zu Olivenhainen und Zypressen am Mittelmeer. Die knapp zwei Millionen Slowenen gelten als bodenständige Häuslebauer wie die Schwaben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die knapp zwei Millionen Slowenen gelten als bodenständige Häuslebauer wie die Schwaben. Sie haben es trotz des schwierigen Übergangs von der sozialistischen Planwirtschaft zur Marktwirtschaft zu bescheidenem Wohlstand gebracht. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/slowenien/pwwbslowenien100.html
-
Vietnam
07.11.2014 - Für Südostasienreisende ist Vietnam längst kein Geheimtipp mehr. Der Tourismus hat sich in den letzten Jahren als einer der wichtigsten Motoren für den wirtschaftlichen Aufschwung des Landes erwiesen. Niveau, Ausstattungsgrad, hygienische Bedingungen und Service haben sich deutlich verbessert. Vietnam bietet mit seinen 3451 Kilometer langen Küsten, den schroffen Bergen und üppigen Regenwäldern, den zahlreichen Wasserfällen und den Kulturlandschaf...
Aus dem Inhalt:
[...] Aufgrund seiner nicht-kommunistischen Vergangenheit tut sich der Süden mit den Gesetzmäßigkeiten der Marktwirtschaft leichter als der bürokratisch geprägte [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/vietnam/pwwbvietnam100.html
-
Republik Weißrussland
Weißrussland ist ein Binnenstaat in Osteuropa. Es hat als ehemaliges Mitglied der UdSSR nach wie vor enge Beziehungen zu seinem östlichen Nachbarn Russland. Weißrussland liegt im Bereich des Osteuropäischen Tieflandes.
Aus dem Inhalt:
[...] sind Polen und Ukrainer. Fast drei Viertel der Bewohner leben in Städten. Ballungsraum ist die Hauptstadt Minsk. Die Umstrukturierung zur Marktwirtschaft setzte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-weissrussland
-
Leben in der DDR
14.10.2014 - 40 Jahre lang existierte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) neben der Bundesrepublik Deutschland (BRD) als zweiter deutscher Staat, getrennt durch bewachte Grenzen und Mauern. Laut Verfassung waren in der DDR alle Bürger gleich. Der Staat übernahm Großteile des Privateigentums und verstaatlichte die Wirtschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] des Privateigentums und verstaatlichte die Wirtschaft. Es galt das Prinzip des Sozialismus. Die SED, die einzig regierende Partei, kontrollierte alle Lebensbereiche, [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwwbdaslebeninderddr100.html
-
Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik
Über 40 Jahre lang war Deutschland geteilt. Denn nach dem Krieg wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Für die Bevölkerung bedeutete das massive Einschränkungen und …
Aus dem Inhalt:
[...] die DDR-Führung den Sozialismus auf. Doch für die Bevölkerung bedeutete das massive Einschränkungen und Nachteile. Am 3. Oktober 1990 war der Staat DDR Geschichte. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-geschichte-der-deutschen-demokratischen-republik.html
-
Budapest
18.07.2012 - Budapest gilt als die schönste Stadt Osteuropas. Die einzigartigen Jugendstil-Bauwerke, die blaue Donau, die Thermalquellen und die Kaffeehauskultur: Die ungarische Hauptstadt will gerne mit Paris verglichen werden. Doch Budapest gerät auch in die Schlagzeilen mit Straßenschlachten, politischen Querelen und einer wirtschaftlichen Krise, wie sie Ungarn noch nicht erlebt hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Die kommunistische Partei ließ marktwirtschaftliche Elemente in der Planwirtschaft zu, als in den 80er Jahren das Wirtschaftswachstum des Landes ins Stocken geriet. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/budapest/pwwbbudapest100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|