
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sendungsinhalt: Harter Alltag - Zurück in die Steinzeit
20.02.2008 - Am Anfang ist das Feuer? Schön wär`s. Ohne Streichhölzer und Feuerzeug funkt erst mal gar nichts. Das müssen der zehnjährige Till und sein Onkel Ingo schon am ersten Tag ihres Steinzeitsommers erkennen. Der Umgang mit steinzeitlichem Werkzeug will gelernt sein. Die moderne Sippe stößt bei ihrem Versuch 5000 Jahre zurück durch die Zeit zu reisen schnell an ihre Grenzen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/zurueck-in-die-steinzeit/inhalt/sendungen/harter-alltag.html
-
Vorgeschichte - Gab es einen Steinzeit-König?
In der Steinzeit lebten viel, viel weniger Menschen als heute auf der Erde. Diese hatten sich zu Gruppen, den Sippen, zusammengetan. Man lebte zusammen und ging gemeinsam zur Jagd. Später, in der Jungsteinzeit , war das immer noch so, nur dass die Sippen an einem Ort blieben. Entweder lebte man gemeinsam in einem Haus, z.B. einem Langhaus oder einem Pfahlhaus, oder aber in einer Gemeinschaft aus mehreren Häusern, die zu einem Dorf wurden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-menschen-von-jaegern-und-sammlern-in-der-altsteinzeit/frage/gab-es-einen-steinzeit-koenig.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Steinzeit-Paar umarmt sich seit 5000 Jahren
Der Fund des Steinzeit-Paares bei Mantua in Norditalien hat in den Medien viel Aufsehen erregt. Deutsche Archäologen sehen darin allerdings nichts Besonderes. Mehrfachbestattungen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/steinzeit-paar-umarmt-sich-seit-5000-jahren.html
-
Sendungsinhalt: Die Zeit - Malerei
20.02.2008 - Das erste Bild wurde auf Stein gemalt, an die Wand einer Höhle bei Lascaux in Frankreich. Faszinierend sich vorzustellen, wie Menschen im Schein von flackernden Holzscheiten mit Holzkohle, Rötel und Manganerde Tiere mit einem so genauen Blick für Bewegungsabläufe und Körperproportionen abbildeten, dass man die Vorstellung von unseren Vorfahren als primitiven Keulenschwingern sofort revidieren muss.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nie-wieder-keine-ahnung-malerei/inhalt/sendungen/die-zeit.html
-
- Bau dir dein Steinzeitdorf
Du kannst dir ein eigenes Steinzeitdorf bauen. Sammel dafür Zweige, Eicheln, Kastanien und was du in der Natur findest. Du kannst eine größere Schale nehmen und sie mit etwas Erde füllen. Du kannst dir dein Dorf auch im Garten bauen, wenn du dort ein Stück Land hast, vielleicht neben einem Stück Gras.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/mach-mit/tipp/bau-dir-dein-steinzeitdorf.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Wie hausten die Menschen in der Jungsteinzeit?
In den Gebieten des heutigen Deutschlands gaben vor etwa 7.000 Jahren die meisten Nomaden ihre rastlosen Wanderungen auf und wurden sesshaft. Zum ersten Mal in der Geschichte bauten Menschen in der Jungsteinzeit feste Behausungen für sich und ihr Vieh. Bei der Mehrzahl der jungsteinzeitlichen Wohnstätten handelte es sich um sogenannte Langhäuser.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/wie-hausten-die-menschen-in-der-jungsteinzeit/
-
Herbstzeitlose, Colchicin
Das Gift der Herbstzeitlosen, das Colchicin, hemmt die Ausbildung von Mikrotubuli, da es sich an ihre Bausteine (Tubulindimere) bindet. Dadurch werden Mitose bzw. Meiose gehemmt. Dies ermöglicht die Herstellung von Karyogrammen (bildliche Darstellung der sortierten Chromosomen) mit Metaphasechromosomen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/herbstzeitlose-colchicin
-
Die Entzifferung der Hieroglyphen
Vor 210 Jahren, am 15. Juli 1799 wurde der Stein von Rosette auf Napoleons ägyptischer Expedition entdeckt. Auf dem Stein ist eine Inschrift in drei verschiedenen Sprachen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-entzifferung-der-hieroglyphen.html
-
Warum wuchs die Bevölkerung in der Jungsteinzeit?
In der Altsteinzeit lebten nur sehr wenige Menschen auf der Erde. Eine wesentlich größere Bevölkerung wäre nicht satt geworden. Denn um zu überleben, brauchte ein Jäger ein Jagdgebiet, das so groß war wie 140 Fußballfelder. Ein Viehzüchter benötigte die Fläche von 20 Fußballfeldern, um seinen Magen ausreichend füllen zu können.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/warum-wuchs-die-bevoelkerung-in-der-jungsteinzeit/
-
Abgefahren! Die ARD-Kinderradionacht auf Zeitreise | ARD-KINDERRADIONACHT | Spielraum
Auf Zeitreise - Die ARD-Kinderradionacht am 25. November 2016
http://www.kindernetz.de/spielraum/sendungen/-/id=126540/nid=126540/did=275080/llyd0j/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|