
Suchergebnisse
-
Wirkungen auf Menschen
Der menschliche Körper leitet den elektrischen Strom. Sehr kleine Ströme sind unschädlich und werden z. B. in der Medizin genutzt. Größere Ströme können aber zu Verletzungen und sogar zum Tod führen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wirkungen-auf-menschen
-
Pyroklastische Ströme – Zerstörerische Lawinen
07.01.2008 - Ein pyroklastischer Strom ist eine vom Vulkan abgehende Lawine aus heißer Asche , Gasen , Gesteinsstücken, die mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h und Temperaturen zwischen 200 und 700 Grad alles verbrennt und tötet, was ihr in den Weg kommt. Bei einer vulkanischen Eruption können gelöste Gase explosionsartig aus dem Magma entweichen und dieses in heiße Stücke reißen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15263
-
Wirbelströme
Wenn sich ein elektrisch leitender Gegenstand in einem Magnetfeld bewegt oder von einem zeitlich veränderlichen Magnetfeld umschlossen ist, dann werden in ihm Ströme induziert. Handelt es sich bei dem Leiter um einen langen Draht oder eine Spule, dann ist die Richtung des induzierten Stromes eindeutig vorgegeben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wirbelstroeme
-
Elektromotor
Da man für einen Elektromotor einen Elektromagneten braucht, sehen wir uns erst einmal an, wie der funktioniert. Elektrische Ströme sind von Magnetfeldern umgeben. Ein linienförmiger Strom ist dabei von ringförmigen Magnetfeldlinien umgeben. Ist der Leiter eine Schleife, bildet das Magnetfeld einen Schlauch aus Ringen um die Schleife.
http://www.physik.wissenstexte.de/elektromotor.htm
-
Magnetismus
Auf der Seite Elektromotor wird die Funktionsweise eines Elektromagneten erläutert, die darauf beruht, dass elektrische Ströme von Magnetfeldern umgeben sind. Neben den Elektromagneten gibt es bekanntlich auch Permanentmagneten, also Magnete, die „von sich aus“ magnetisch sind, auch ohne dass ein elektrischer Strom fließt.
http://www.physik.wissenstexte.de/magnetismus.htm
-
Vulkan Stromboli spuckt Lava
01.03.2007 - Der Vulkan auf der italienischen Insel Stromboli vor Sizilien ist erstmals seit vier Jahren wieder ausgebrochen. Glühendes Magma fließt an mehreren Stellen hinab und reißt Steine und Geröll mit sich ins Meer. Experten befürchten, dass die ins Meer stürzenden Gesteinsmassen ähnlich wie im Dezember 2002 einen Tsunami mit einer meterhohen Flutwelle auslösen könnten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2020.html
-
Strom
Im Alltag gibt es viele verschiedene Ströme. Im Mittelalter bedeutete der Ausdruck Strom „schnell fließendes Wasser “. Später bedeutete er „großer Fluss “. Heute verstehen wir darunter einen Fluss, der direkt ins Meer fließt, also beispielsweise den Rhein , die Donau , den Mississippi oder den Amazonas .
https://klexikon.zum.de/wiki/Strom
-
Hans Christian Oersted
* 14.08.1777 in Rudkoebing † 09.03.1851 in Kopenhagen Er war ein dänischer Physiker und Chemiker und war als Professor für Physik in Kopenhagen tätig. Im Jahre 1820 entdeckte er die magnetische Wirkung elektrischer Ströme und damit den Zusammenhang zwischen Elektrizität und Magnetismus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/hans-christian-oersted
-
Hans Christian Oersted
* 14.08.1777 Rudkoebing † 09.03.1851 Kopenhagen Er war ein dänischer Physiker und Chemiker und war als Professor für Physik in Kopenhagen tätig. Im Jahre 1820 entdeckte er die magnetische Wirkung elektrischer Ströme und damit den Zusammenhang zwischen Elektrizität und Magnetismus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/hans-christian-oersted
-
Messbereichserweiterungen
Elektrische Messgeräte für Stromstärke und Spannung haben aufgrund ihres Aufbaus nur einen bestimmten Messbereich. Will man größere Ströme und höhere Spannungen messen, so muss eine Messbereichserweiterung vorgenommen werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/messbereichserweiterungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|