Darum geht es beim G20-Gipfel
07.07.2017 - Wichtige Staatschefs treffen sich in Hamburg - und Tausende protestieren. Warum?
http://www.duda.news/welt/g20-gipfel-themen-proteste-warum/
07.07.2017 - Wichtige Staatschefs treffen sich in Hamburg - und Tausende protestieren. Warum?
http://www.duda.news/welt/g20-gipfel-themen-proteste-warum/
16.08.2005 - Die Türkei in Daten und Fakten Englischer Landesname (Langform): Republic of Turkey Englischer Landesname (Kurzform): Turkey Türkischer Landesname (Langform): Turkiye Cumhuriyeti Türkischer Landesname (Kurzform): Turkiye Fläche : 779.452 Quadratkilometer Bevölkerung : 69,660,559 (Juli 2005) Ethnische Gruppen : Türkisch: 80%, Kurdisch: 20% Sprachen : Türkisch (offiziell), Kurdisch, Arabisch, Armenisch, Griechisch Hauptstadt : Ankara Größte Stadt :...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3397
21.06.2013 - Seit einigen Tagen gehen in der Türkei viele Menschen auf die Straßen und protestieren gegen die Regierung. Die Proteste begannen, weil im Zentrum der türkischen Stadt Istanbul eine der letzten großen Grünflächen der Stadt beseitigt werden soll. Die Proteste weiteten sich aus und immer mehr Menschen brachten ihre allgemeine Unzufriedenheit über die türkische Regierung zum Ausdruck, die ihrer Ansicht nach die Rechte der Bürger stark einschränkt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3536.html
28.12.2010 - Das 20. Jahrhundert ist in die Geschichte als Epoche eingegangen, in der Menschen wie niemals zuvor einander verfolgt, vertrieben und vernichtet haben. Bevor es zur Zwangsmigration deutscher Zivilisten am Ende des Zweiten Weltkrieges kam, fielen Millionen Menschen den Vernichtungskriegen der Nationalsozialisten zum Opfer.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/flucht_und_vertreibung/pwiehitlerskriegimosten100.html
20.02.2008 - Migrationsbewegungen (lat.: "migrare" – "wandern") hat es in allen Perioden der menschlichen Geschichte gegeben. Das 20. Jahrhundert kann als Jahrhundert der Migration bezeichnet werden: Das Ausmaß der Migrationsbewegungen hat das früherer Jahrhunderte bei Weitem überschritten. Im 21. Jahrhundert werden die Migrationsbewegungen aller Voraussicht nach weiter ansteigen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/migration-und-integration.html
34 Geschichten in drei Niveaustufen und jeweils in sieben Sprachen in Text und Audio. Für Kinder mit einer anderen Herkunftssprache und für alle Kinder, die Förderung beim Erstlesen brauchen. Viele interaktive Spiele fördern die Lesemotivation. 20 Hörgeschichten sind zum Genießen da.
http://www.amira-lesen.de
07.08.2017 - Die Mehrheit der Marokkaner gehört dem Volk der Berber an, 20 Prozent sind Araber.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/marokko/daten-fakten/leute/sprache-in-marokko/
Am 15. Mai heißt es ab 20 Uhr Daumendrücken für Max. Der 22jährige startet im Finale des European Song Contest in Istanbul mit Can`t wait until tonight für Deutschland.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/european-songcontest-2004-max-singt-fuer-uns-in-istanbul.html
24.04.2007 - Drei Christen wurden bei einem Überfall auf den Bibelverlag in der türkischen Stadt Malayta ermordet. Deutsche und türkische Journalisten und Politiker stellen nun die Frage, ob die Tat ein einmaliger Anschlag von fanatischen Einzeltätern war. Immer wieder kommt es auf der Welt zu religiös motivierten Attentaten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2088.html
20.04.2006 - Bei seinem ersten Einsatz im Sturm der Nationalmannschaft im Oktober 2003 überzeugte Marco Streller mit einer guten Leistung. Die Schweiz setzte sich in einem Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft mit 2:0 gegen Irland durch. In der Schweizer Liga stieg Streller im selben Jahr zum besten Stürmer auf.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/m_streller
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|