
Suchergebnisse
-
Tag der Menschenrechte
10.12.2015 - Donnerstag, 10. Dezember 2015: Alle Menschen haben die gleichen Rechte auf der Welt. Das haben Politiker der Vereinten Nationen vor 67 Jahren beschlossen. Doch nicht überall werden die Menschenrechte eingehalten.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/tag-der-menschenrechte
-
Wissenstest: Menschenrechte
Wissenstest: Menschenrechte - Am 10. Dezember ist Internationaler Tag der Menschenrechte. Wie gut kennt ihr euch aus mit den Menschenrechten? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-menschenrechte-73653.html
-
Welche Menschenrechte gelten weltweit?
09.12.2015 - Das Recht auf Gleichheit sollte überall auf der Welt gelten. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Ein Überblick zum Tag der Menschenrechte.
http://www.duda.news/welt/welche-menschenrechte-gelten-weltweit/
-
The Constitution of South Africa 1996
Am 10. Dezember 1996, dem ’Internationalen Tag der Menschenrechte’, setzte der südafrikanischen Präsident NELSON MANDELA in Sharpeville seine Unterschrift unter die neue Verfassung – an dem Ort, wo 36 Jahre zuvor der Protestmarsch gegen die Passgesetze brutal niedergeschlagen worden war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/constitution-south-africa-1996
-
Weltkindertag - Ein Tag für die Rechte der Kinder
16.09.2021 - Am 20. September ist in Deutschland und Österreich der Weltkindertag. Dieser Tag erinnert daran, dass Kinder Rechte haben. Viele Kinder auf der Welt müssen hart arbeiten, leiden unter Kriegen, Krankheiten oder hungern. Auch bei uns werden Kinderrechte nicht immer eingehalten - und es geht vielen Kindern schlecht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2300.html
-
Entwicklung der Menschenrechte
Die modernen Menschenrechte haben sich aus dem bis in die griechische Antike zurückweisenden Naturrecht entwickelt. Es leitete aus der Natur des Menschen, seiner göttlichen Abkunft oder Vernunft fundamentale Rechte ab, die für jeden Herrscher verbindlich sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklung-der-menschenrechte
-
Videos: Geschichte der Menschenrechte
06.06.2014 - Was sind Menschenrechte? | Researcherin | Kriegsverbrechen gegen Frauen | Amnesty International | Menschenrechtsverletzung | Zivilcourage
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_menschenrechte/pwvideoplanetwissenvideowassindmenschenrechte100.html
-
Sklaverei gestern und heute
23.08.2009 - Jährlich am 23. August wird an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung erinnert. Offiziell ist die Sklaverei inzwischen in allen Ländern der Welt verboten. Nach Schätzungen leben aber auch heute noch über 27 Millionen Menschen in Sklaverei oder in sklavereiähnlichen Verhältnissen.
Aus dem Inhalt:
[...] August der Menschen zu gedenken, die unter dem Sklavenhandel zu leiden hatten. Dieser Tag wurde gewählt, da in der Nacht vom 22. auf den 23. August 1791 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2868.html
-
Red Hand Day: Gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
11.02.2015 - Seit 2002 findet jährlich am 12. Februar der Red Hand Day statt. Durch verschiedene Aktionen an diesem Tag wird die weltweite Aufmerksamkeit auf die Situation von Kindersoldaten gelenkt und die Politik zum Handeln aufgefordert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3408.html
-
Geschichte der Menschenrechte
03.02.2015 - Gibt es angeborene Rechte, die jeder Mensch besitzt? Dieser Gedanke ist ziemlich jung: Erst seit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 gibt es ein Dokument mit Werten, die für alle Menschen gelten. Der lange Kampf um die Menschenrechte ist aber nicht beendet: Viele Verträge, Pakte, Konventionen und Einzelaktionen sind nach wie vor notwendig, um Menschen vor willkürlicher Gewalt zu schützen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_menschenrechte/pwwbgeschichtedermenschenrechte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|