Pferderasse
Es gibt viele Pferderassen. Beispielsweise stammt der Halfinger aus Österreich.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie charakterisieren das Temperament der Pferde . [...]
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/pferderasse/
Es gibt viele Pferderassen. Beispielsweise stammt der Halfinger aus Österreich.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie charakterisieren das Temperament der Pferde . [...]
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/pferderasse/
Die Vielfalt in der Gestaltung von Denkmälern zeigt sich sowohl in der Themenwahl wie Schlachten, bedeutende Persönlichkeiten aus lange zurückliegender Geschichte, aber auch Allegorisches, als auch in der künstlerischen Umsetzung bis zur Verwendung vielfältiger Materialien.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein auf hohem Sockel im Sessel thronender Balzac, die Arme auf den Lehnen, ein Werk ohne Temperament, ohne Dynamik, beherrscht von lauter müde abfallenden Konturen – also konventionell. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/denkmalvergleich-rodins-balzac-und-klingers-beethoven
Als Zäsur zwischen den Dramenprodukten des Naturalismus, der Übergangszeit und dem politischen Theater der Weimarer Republik muss das Drama des Expressionismus angesehen werden. Durch die Erlebnisse des Ersten Weltkrieges und die Erfahrungen der Unmenschlichkeit geprägt, hatten die Autoren ihren Glauben an die Humanität verloren.
Aus dem Inhalt:
[...] dichterisches Temperament allmählich überall, mit Ausnahme bei Pfaffen und Muckern, Anerkennung erzwungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/drama-des-expressionismus
* 03.05.1933 Macon, Georgia, USA † 25.12.2006 Atlanta, Georgia JAMES BROWN ist ein afroamerikanischer Rhythm & Blues-, Soul- und Funk-Musiker , der zu den bedeutendsten Repräsentanten der afroamerikanischen Popmusik gehört und mit seinen Produktionen wie kaum ein anderer immer wieder stilbildend und richtungweisend auch weit über die afroamerikanis...
Aus dem Inhalt:
[...] Temperament und eine geradezu charismatische Ausstrahlung JAMES BROWN zum natürlichen Mittelpunkt des Quintetts hatte werden lassen. Die Nachfolge [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/james-brown
* 28.07.1635 Freshwater † 14.03.1703 London ROBERT HOOKE war ein bedeutender englischer Naturforscher. Er fand das nach ihm benannte Gesetz über die Proportionalität zwischen Dehnung und Belastung bei einer Spiralfeder, konstruierte u. a. ein Teleskop, ein Quecksilberbarometer, einen selbstregistrierenden Regenmesser und ein Mikroskop, mit dem er d...
Aus dem Inhalt:
[...] Er war von sehr reizbarem Temperament, eigensinnig und auf jeden fremden Verdienst eifersüchtig. Ständig war er in Streitigkeiten verwickelt, u. a mit CHRISTIAAN HUYGENS, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/robert-hooke
* 07.12.1598 Neapel † 28.11.1680 Rom BERNINI – ein genialer Künstler Kaum ein europäischer Bildhauer nach MICHELANGELO hat seine Epoche so geprägt wie GIOVANNI LORENZO BERNINI, der als Inbegriff des barocken Künstlerfürsten galt.
Aus dem Inhalt:
[...] Temperament ist nichts als Feuer … Für sein Alter ist er sehr energisch und will immer zu Fuß gehen, so als sei er 30 oder 40 Jahre alt.“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/giovanni-lorenzo-gianlorenzo-bernini
* 22.04.1766 in Paris † 14.07.1817 in Paris MADAME DE STAËL war eine für ihre Zeit außergewöhnlich emanzipierte und unkonventionelle Frau. Sie hatte Umgang mit den großen Politikern, Künstlern und Denkern und verfasste Romane, literaturtheoretische Abhandlungen und politische Pamphlete.
Aus dem Inhalt:
[...] in Gesellschaften aufzutreten, dazu ihr beweglicher Verstand, ihr mitunter lautes, überschäumendes Temperament und ihr kräftiger Körperbau lösten vielfach Befremden aus und trugen ihr mitunter den Ruf eines „Mannweibes“ ein. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/madame-de-stael
* 21.12.1401 San Giovanni Valdarno (bei Arezzo) † vor dem 20.12.1429 Rom Der italienische Maler MASACCIO gilt als der Begründer der Renaissancemalerei und neben GIOTTO als wichtigster italienischer Maler der Frührenaissance sowie als wahrer Nachfolger GIOTTOs.
Aus dem Inhalt:
[...] der Koloss“ („Maso“ ist die Kurzform von Tommaso), ein Name, der sich wohl auf seine Statur wie auf sein Temperament bezog. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/masaccio
Die Psychologie ist eine Wissenschaft, die mithilfe von Experimenten und systematischen Beobachtungen die Gesetzmäßigkeiten erforscht, von denen das Verhalten der Menschen bestimmt wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Eigenschaften der Menschen (z. B. Temperament, Charakter) in Wechselbeziehung zu ihrer Umwelt. Die Psychologie ist eine Wissenschaft, die die Formen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/psychologie
* 1635 Freshwater † 1703 London Er war ein bedeutender englischer Naturforscher, fand das nach ihm benannte Gesetz über die Proportionalität zwischen Dehnung und Belastung bei einer Spiralfeder, entdeckte die Korkzellen, konstruierte ein Teleskop, ein Quecksilberbarometer und einen selbstregistrierenden Regenmesser.
Aus dem Inhalt:
[...] Gehalt. HOOKE war von sehr reizbarem Temperament, eigensinnig und auf jeden fremden Verdienst eifersüchtig. Ständig war er in Streitigkeiten verwickelt, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/robert-hooke
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|