Robert Hooke
* 18.07.1635 Freshwater † 03.03.1703 London Er war ein bedeutender englischer Naturforscher, fand das nach ihm benannte Gesetz über die Proportionalität zwischen Dehnung und Belastung bei einer Spiralfeder, entdeckte die Korkzellen, konstruierte ein Teleskop, ein Quecksilberbarometer und einen selbst registrierenden Regenmesser.
Aus dem Inhalt:
[...] Gehalt. HOOKE war von sehr reizbarem Temperament, eigensinnig und auf jeden fremden Verdienst eifersüchtig. Ständig war er in Streitigkeiten verwickelt, u. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/robert-hooke