
Suchergebnisse
-
Im Grössten Dschungel 1. Seite
03.07.2019 - In Flauipauis Geschichte gründet das Faultier einen Zirkus. Alle Tiere sind dabei und es passieren einige witzige Dinge!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/im-groessten-dschungel-1-seite
-
Im größten Dschungel
03.07.2019 - In Flauipauis Geschichte gründet das Faultier einen Zirkus. Alle Tiere sind dabei und es passieren einige witzige Dinge!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/im-groessten-dschungel
-
Ägyptische Kunst
Unter Ägyptischer Kunst wird allgemein Kunst und Kultur des alten Ägyptens, der Pharaonenzeit (3000 v.Chr.–395 n.Chr.), verstanden. Damit weist Ägypten die längste vereinigte Geschichte am alten Mittelmeer auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Kunst Über 3000 Jahre lang existierte die Ägyptische r Kunst erstaunlich dauerhaft und nur wenig verändert an den fruchtbaren Ufern des Nils. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/aegyptische-kunst
-
Tiernamen nach ägyptischen Göttern
Die Ägypter hatten zahlreiche Götter, doch die meisten sind als Tiernamen nicht brauchbar. Oder kannst du dir vorstellen, mehrmals am Tag nach Ta-senet-nofret zu rufen? Einige schöne Namen gibt es dennoch! Unter der Tabelle erfährst du noch mehr über die Tierwelt im alten Ägypten und, welche Tiergestalt die Götter hatten.
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/1011-tiernamen-nach-aegyptischen-goettern.html
-
Carl von Linné
* 23.05.1707 in Rashult / Schweden † 10.01.1778 in Uppsala CARL VON LINNÉ verdankt die Biologe die Einordnung der Lebewesen in ein praktikables System und eine Bestandsaufnahme vieler Lebewesen, insbesondere der bis dahin bekannten Pflanzenarten.
Aus dem Inhalt:
[...] (lateinischen) Namens ein: des Gattungs- und des Artnamens. Dieses Prinzip wurde auch auf die Tierwelt übertragen (z. B. „ Homo sapiens “). Ihm zu Ehren trägt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/carl-von-linne
-
Versalzung des Bodens
Die Bewässerung ist in den Trockengebieten der Erde eine der wichtigsten Methoden zur Ertragssteigerung in der Landwirtschaft. Zugleich ist sie eine der Hauptursachen für die Versalzung von Böden und die nachlassende Bodenfruchtbarkeit in Regionen mit künstlicher Bewässerung.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Pakistan wäre der Reisanbau ohne künstliche Bewässerung undenkbar (Bild 1). Ohne das Wasser des Nil könnte Ägypten nur sehr wenige Nahrungsmittel produzieren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/versalzung-des-bodens
-
Der Kontinent Afrika
Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde. Die Oberflächengestalt wird durch weiträumige Becken und Schwellen geprägt, im Osten durch Grabenbruchsysteme mit großen Seen. Afrika liegt fast vollständig in den Tropen, besitzt folglich alle tropischen Klima- und Vegetationszonen.
Aus dem Inhalt:
[...] flachen Schwellen. An kleinere abflusslose Becken der Sahara schließen sich südlich das Niger-, Tschad- und Weißnilbecken an. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-afrika
-
Frühe Hochkulturen in Asien und Nordafrika ...
Die ersten Hochkulturen in Nordafrika, dem Alten Orient und in Asien entstanden an Flüssen: das ägyptische Reich beiderseits des Nil, Mesopotamien an Euphrat und Tigris, die Harappa-Kultur am Indus und die chinesischen Reiche an Hwangho und Jangtsekiang.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/fruehe-hochkulturen-asien-und-nordafrika
-
Film: Madagascar
12.07.2005 - Im Zoo von New York führen der Löwe Alex, das Zebra Marty, die Giraffe Melman und die Nilpferddame Gloria das Leben von Superstars. Weil sie bei den Besuchern sehr beliebt sind, wird das tierische Quartett rund um die Uhr erster Klasse versorgt. Doch ihr Luxus-Leben langweilt sie. Deshalb beschließen die vier Zootiere, wenigstens einem in ihrem Leben die echte Wildnis zu sehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1254.html
-
Rezept: Orangen-Vanille Öl
Rezept: Orangen-Vanille Öl - Ob zum Backen, Verfeinern von Speisen oder als hübsches Geschenk. Selbstgemachte Öle sind immer ein Hingucker! Wir zeigen euch, wie ihr in wenigen Schritten euer eigenes Öl herstellen könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/rezept-orangen-vanille-oel-79363.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|