
Suchergebnisse
-
Der Graukranich
Der Graukranich ist der einzige aus der Kranichfamilie, der in Deutschland vorkommt. Im Herbst kann man in Norddeutschland beobachten, wie sich bis zu 40.000 Tiere sammeln, um …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-graukranich.html
-
Das Netz des Lebens im Wald
12.11.2015 - Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken! Im Herbst zum Beispiel färbt sich das Laub und fällt zu Boden, während die Tiere sich auf den Winter vorbereiten. Dabei gibt es unzählige Zusammenhänge: Die Lebewesen im Wald brauchen einander.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/das-netz-des-lebens-im-wald/
-
Mit warmem Fell in die kalte Jahreszeit
Im Herbst bekommen viele Tiere ein Winterfell. Wie verläuft der Fellwechsel und wozu ist er gut? Was muss man bei Haustieren beachten? Warum sehen manche Tiere im Winter ganz …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/mit-warmem-fell-in-die-kalte-jahreszeit.html
-
Laubhaufen gesucht - Igel auf dem Weg ins Winterquartier
Im Herbst beginnen Igel, nach einem geeigneten Quartier für ihren Winterschlaf Ausschau zu halten. Was sie sonst noch tun, um sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten, erfahrt …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/laubhaufen-gesucht-igel-auf-dem-weg-ins-winterquartier.html
-
Welche Tiere und Pflanzen sind in Hessen bedroht?
04.07.2017 - Welche besonders seltenen Arten gibt es in Hessen? Wo kann man sie finden? Sind schon Arten in Hessen ausgestorben? ÖkoLeo hat den Fachmann Klaus-Ulrich Battefeld aus dem Hessischen Umweltministerium befragt. Er hat Forstwissenschaften studiert und ist heute im Ministerium verantwortlich für "Artenschutz, Naturschutz, Landschaftsplanung und Naturschutzrecht".
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/welche-tiere-und-pflanzen-sind-in-hessen-bedroht/
-
Portugal - Tiere & Pflanzen
18.04.2017 - Kennst du den Ichneumon? Diese Mangustenart kommt in Europa nur auf der Iberischen Halbinsel vor.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/portugal/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Tierkinder
Tierkinder sind sooo süß. Aber warum eigentlich? Wie werden eigentlich Insekten erwachsen? Und was passiert im Hühnerei? Das alles erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/tierkinder.html
-
Mexiko - Tiere & Pflanzen
22.06.2017 - Ist der Kaktus eine typische Pflanze Mexikos? Und wie sieht ein Kitfuchs aus?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Wetterregeln - Bauernregeln / Tiere als Wetterboten
31.03.2009 - Bleiben die Schwalben lange, sei vor dem Winter nicht bange. Hocken die Hühner in den Ecken, kommt bald Frost und Winters Schrecken. Kommen aus Norden die Vögel an, will die Kälte uns schon nah'n. Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie's ist. Wenn die Gänse stehen auf einem Fuß, dann kommt gewiss ein Regenguss.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17459
-
Elchwarnschilder
20.08.2008 - Die bei Touristen beliebten Elchwarnschilder sollten als Autofahrer besonders beachtet werden, da die 800 kg schweren Tiere vor allem in den Morgen- und Abendstunden im Frühjahr und Herbst unerwartet an der Straße auftauchen oder diese überqueren. Der Elch ist mit einer Schulterhöhe bis 2,4 Meter und einer Körperlänge von mehr als 3 Metern die größte Hirschart der Welt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17918
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|