
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tiere im Teich
20.02.2008 - Wasserläufer, Stabwanze oder Rückenschwimmer, in jedem noch so kleinen Teich gibt es eine Menge spannender Lebewesen zu entdecken. Die beiden Filme "Tiere im Teich" zeigen das vielfältige Tierleben im Teich und verfolgen ausgewählte Tiere über den Jahreskreislauf: Frosch, Libelle, Stichling oder Gelbrandkäfer werden beobachtet, wie sie aus ihrer Winterruhe erwachen, sich paaren und Nachwuchs bekommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/tiere-im-teich/inhalt.html
-
Sendungsinhalt: Sendereihe und separater Wissenspool "Tiere im Teich" - Lebensräume - Im Teich
20.02.2008 - Wasserläufer, Stabwanze oder Rückenschwimmer, in jedem noch so kleinen Teich gibt es eine Menge spannender Lebewesen zu entdecken. Die beiden Filme "Tiere im Teich" zeigen das vielfältige Tierleben im Teich und verfolgen ausgewählte Tiere über den Jahreskreislauf: Frosch, Libelle, Stichling oder Gelbrandkäfer werden beobachtet, wie sie aus ihrer Winterruhe erwachen, sich paaren und Nachwuchs bekommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-teich/inhalt/sendungen/sendereihe-und-separater-wissenspool-tiere-im-teich.html
-
Vögel im Winter
Vögel in Wald und Garten, die im Winter hierbleiben. Vogelstimmen erkennen. Vögel bestimmen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/voegel-im-winter.html
-
Bei Schnee und Eis: Winterfütterung im Wald
Warum müssen Wildtiere im Winter gefüttert werden? radioMikro-Reporterin Theresa Volk begleitet einen Förster im Oberland.
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/winterfuetterung-im-wald-100.html
-
Auf ins Winter-Zuhause!
13.10.2013 - Noch krabbeln Marienkäfer bei uns in der Gegend herum. Doch das wird sich wohl bald ändern. Denn im Herbst suchen sich die Tierchen ein Winter-Zuhause. Zum Überwintern nutzen Marienkäfer zum Beispiel Laubhaufen, modrige Baumstümpfe oder Spalten in Mauern und im Dachboden. Oft versammeln Marienkäfer sich dort mit mehr als hundert Tieren.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Auf_ins_Winter-Zuhause_13523816.htm
-
Im Winter kriecht sie tief in die Höhle | Höhlentier des Jahres 2017 - Vierfleck-Höhlenschlupfwespe
19.09.2016 - Die Vierfleck-Höhlenschlupfwespe überwintert in Höhlen - dicht aneinandergedrängt mit bis zu 100 Tieren.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/vierfleck-hoehlenschlupfwespe/-/id=86822/nid=86822/did=417684/xt1yi4/index.html
-
Tiere des Jahres 2016
Der Feldhamster ist ein sehr lebhaftes Nagetier, das dafür bekannt ist, tief in der Erde Höhlen und Tunnel anzulegen. Dort verstaut er Futter in großen Mengen verstaut, als Vorrat für den Winter.Daher kommt auch der Begriff „hamstern“. Der Feldhamster ist wesentlich größer und schwerer als die Hamster, die als Haustiere gehalten werden.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3175-tiere-des-jahres-2016.html?start=5
-
Oman - Tiere und Pflanzen2
16.05.2017 - Das Überleben in der Wüste ist weder für Pflanzen noch für Tiere einfach. Doch manchen Arten gelingt das erstaunlich gut.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/oman/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-und-pflanzen2/
-
- Wenn es allmählich Winter wird ...
03.10.2008 - Wenn der oftmals goldene Monat Oktober, der die Natur mit seinen bunten Farben scheinbar noch einmal zu neuem Leben erweckt, zu Ende geht, sind die Bäume allmählich kahl, und die Pflanzen stellen sich auf ihre Winterruhe ein. Denn die bunten Farben, die der Herbst zunächst in die Landschaft gezaubert hat, sind keine willkürliche Laune der Natur, sondern die Vorbereitung und ein Schutz für den bevorstehenden Winter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4110
-
Bücher - Der einzige Vogel, der die Kälte nicht fürchtet
22.11.2003 - Ricki hat einfach genug. Genug vom Schnee, genug vom Eis und genug vom Schneemannbauen! Die Welt steckt im längsten Winter, den man sich vorstellen kann. Es schneit und friert von morgens bis abends.
https://www.hanisauland.de/buchtipps/aktuellebuecher/einzigevogel.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|