
Suchergebnisse
-
Einen Flaschentornado selber machen - mit einem Adapter
Einen Tornado in der Flasche selber machen - so geht es!
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2014/05/14/einen-flaschentornado-selber-machen-mit-einem-adapter.html
-
Luftdruck und Wetter
Luftdruck und Wetter hängen eng miteinander zusammen. Ein Hochdruckgebiet ist häufig mit schönem Wetter, ein Tiefdruckgebiet mit schlechtem Wetter verbunden. Von den Druckunterschieden in der Atmosphäre ist es auch abhängig, in welcher Richtung und mit welcher Geschwindigkeit Wind weht.
Aus dem Inhalt:
[...] Regionen der Welt verwendet man im Zusammenhang mit starken Winden die Begriffe Hurrikan, Tornado oder Taifun. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/luftdruck-und-wetter
-
„Out of area“-Einsätze der Bundeswehr
Mitte des Jahres 2011 waren knapp 7 000 deutsche Bundeswehrsoldaten in Auslandseinsätzen der internationalen Krisenprävention oder Krisenbewältigung tätig. In ihrem Rahmen beteiligt sich die Bundeswehr damit heute an vielfältigen konkreten Aufgaben.
Aus dem Inhalt:
[...] gewesen. Seit Sommer 2007 sind deutsche Tornado-Flugzeuge in der Luftaufklärung im Einsatz und im Sommer 2008 schickt die Bundeswehr Kampfeinheiten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/out-area-einsaetze-der-bundeswehr
-
Kreisel aus Wolken
04.03.2019 - Der Himmel hängt voller dunkler Wolken. Aus der Mitte ragt eine Art Rüssel heraus. Später könnte daraus ein kräftiger Wirbelsturm werden: ein Tornado. In dem Land USA sind gerade mehrere solche Tornados über Orte hinweggezogen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Kreisel_aus_Wolken_19996895.htm
-
Stürme
17.01.2013 - Orkan, Taifun, Hurrikan, Tornado - starke Stürme haben unterschiedliche Bezeichnungen. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie können verheerende Schäden verursachen. Inzwischen sind zwar die Voraussagen der Meteorologen bei solchen Stürmen einigermaßen zuverlässig, verhindern kann man sie aber nicht.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/stuerme/pwwbstuerme100.html
-
So entsteht ein Hurrikan
04.07.2024 - Hurrikans sind starke Stürme, die viel zerstören können. logo! erklärt, wie solche Wirbelstürme entstehen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wie-entsteht-hurrikan-100.html
-
Tornados
02.12.2010 - Die schnellsten Winde der Welt: Tornados fräsen mit Windgeschwindigkeiten von über 500 Kilometer pro Stunde alles nieder, was im Weg ist und hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Verheerende Twister in den USA, aber auch gewaltige Tornados in Deutschland verursachen immer höhere Sachschäden. Wissenschaftler entreißen den unberechenbaren Wirbelstürmen mehr und mehr Geheimnisse - doch der Schrecken bleibt.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/tornados/pwwbtornados100.html
-
DVD-Tipp: Hurricane
DVD-Tipp: Hurricane - Im Auge des Sturms - Wirbelstürme zählen zu den mächtigsten Naturphänomenen der Welt. Drei Jahre lang haben Kamerateams die Entstehung und Folgen der gewaltigen Stürme dokumentiert. Mit Video.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/dvd-tipp-hurricane-im-auge-des-sturms-79204.html
-
Im Sog der großen Wirbel
Im Sog der großen Wirbel - Ein Hurrikan kommt! Keine andere Warnung kann Menschen im Süden der USA mehr Angst einjagen. Denn wo die Wirbelstürme entlangrasen, hinterlassen sie eine Spur der Verwüstung. Jetzt versuchen Forscher, mit neuen Tricks mehr über die Windmonster zu erfahren.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/im-sog-der-grossen-wirbel-51680.html
-
Kinder erzählen
Kinder erzählen - Gerade erst hat ein starker Tornado die Stadt Oklahoma in Amerika heimgesucht. Auch andere Naturgewalten werden regelmäßig zur Gefahr. Hier berichten Kinder von ihren Erfahrungen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kinder-erzaehlen-74610.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|