
Suchergebnisse
-
Der Mythosbegriff
Literatur gibt es seit Menschengedenken. Sie entspringt dem unendlich scheinenden Reservoir der Mythen aller Völker mit geordneten, aber irrationalen Weltvorstellungen und menschlichen und übermenschlichen Wesen.
Aus dem Inhalt:
[...] Seine „Ilias“ berichtet nicht den gesamten mythischen Stoff der Eroberung Trojas durch die Griechen, sondern spielt im letzten Jahr des Trojanischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-mythosbegriff
-
Franz Fühmann
* 15. Januar 1922 in Rochlitz an der Iser † 8. Juli 1984 in Berlin Kaum ein Dichter des 20. Jahrhunderts hat so vehement die Brüche und Wandlungen in der eigenen Biografie zum Gegenstand erhoben wie der Autor FRANZ FÜHMANN.
Aus dem Inhalt:
[...] (1966). 1968 erschienen die Nacherzählungen für Kinder „Das hölzerne Pferd. Die Sage vom Untergang Trojas und von den Irrfahrten des Odysseus“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/franz-fuehmann
-
Gaius Julius Caesar
*13.07.100 v. Chr. in Rom † 15.03.44 v. Chr. in Rom GAIUS JULIUS CAESAR war Staatsmann und Feldherr zur Zeit der römischen Republik. Er schloss sich 60 v. Chr. mit POMPEIUS und CRASSUS zum 1.
Aus dem Inhalt:
[...] Geschlecht der Julier . Deren legendärer Stammvater JULIUS war der Sohn des trojanischen Königssohnes ÄNEAS, der nach dem verlorenen Trojanischen Krieg nach Italien geflohen war. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-julius-caesar
-
Olympische Götterfamilie
Die Griechen verehrten zahlreiche Götter (Polytheismus), denen jedoch keine Allmachtstellung zukam, sondern vielmehr menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Götter griffen positiv wie negativ in das Leben und Handeln der Menschen ein, etwa im Trojanischen Krieg, dessen Ursachen in einem Streit der Götter lagen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/olympische-goetterfamilie
-
E-Mail
Eine E-Mail ist ein elektronischer Brief . Wer eine E-Mail schicken oder erhalten möchte, braucht einen Internetzugang und einen Computer oder ein Handy . Man kann das mit einem Computerprogramm machen, aber auch über eine Internetseite .
Aus dem Inhalt:
[...] von dem, was die Computer automatisch machen. Was sind Spam, Trojaner und Viren? In einer E-Mail steht nicht nur Text . Manchen E-Mails ist auch eine Datei [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/E-Mail
-
Liparische Inseln
09.07.2015 - Wer Einsamkeit und wilde ursprüngliche Natur sucht, wird auf den Liparischen Inseln fündig. Die sieben Kleinode nördlich von Sizilien sind allesamt vulkanischen Ursprungs. Brodelnde Lavamassen und der stetig wehende Wind gaben ihnen ihr Aussehen. Doch trotz der erdgeschichtlichen Gemeinsamkeiten könnten die einzelnen Inseln kaum unterschiedlicher sein.
Aus dem Inhalt:
[...] auch Äolische Inseln, Inseln der Winde, genannt. Jener Äolus war auch an den Irrfahrten des Odysseus maßgeblich beteiligt. Nachdem der Trojanische Krieg beendet war, machte sich Odysseus auf die Heimfahrt zu seiner Frau nach Ithaka. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/sizilien_insel_zwischen_orient_und_okzident/pwieliparischeinseln100.html
-
Internet für Einsteiger
28.10.2014 - In Zeiten von Smartphones, Tablets und Laptops ist das Internet allgegenwärtig. Hier kaufen wir ein, lesen Nachrichten und erledigen unsere Bankgeschäfte. Das Internet ist für 77 Prozent der Deutschen fester Bestandteil des Alltags. Das ergab die Onlinestudie von ARD und ZDF für das Jahr 2013. Doch längst nicht jeder User weiß, was ein Netzwerk ist, wie ein Server funktioniert oder welche Aufgabe der Provider hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Je nach dem, auf welchen Seiten man unterwegs ist, fängt man sich schnell einen Virus oder Trojaner ein. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/das_internet/pwieinternetfuereinsteiger100.html
-
Sicher im Netz
26.09.2014 - Sichere Internetnutzung will gelernt sein. Kinder sollten deswegen bei ihren ersten Schritten im World Wide Web begleitet werden. Kinderseiten geben hier den geeigneten Raum, sich auszuprobieren und zu erforschen. Dort können die Kinder auch einmal ohne elterliche Betreuung surfen und müssen nicht extra angeleitet werden, da gute Kinderseiten selbsterklärend sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Downloads von nicht vertrauenswürdigen Seiten können Computerviren und Spähprogramme ( Trojaner ) enthalten. Vorsicht ist auch bei E-Mails von Fremden angebracht. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/infos-fuer-eltern/sicher-im-netz
-
Eure Wünsche an die Internet-Fee...
11.02.2014 - Dienstag, 11. Februar 2014: Heute ist der internationale Safer Internet Day (SID)! Das bedeutet, dass weltweit viele verschiedene Aktionen zum Thema Internet-Sicherheit stattfinden. Wir haben euch dazu gefragt, welche drei Wünsche ihr habt, um das Surfen und Chatten im Netz besser, sicherer und kinderfreundlicher zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kinderseiten aufbauen und das Internet besser filtern, sodass "verbotene" Seiten umgehend gesperrt werden und somit zahlreiche Trojaner außer Gefecht gesetzt [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/eure-wuensche-die-internet-fee
-
Wirtschaftsspionage
20.11.2013 - Im 21. Jahrhundert hat die Spionage ein neues Gesicht bekommen. Nicht nur Politik und Militär wollen über das Geheimwissen der Gegenseite verfügen. Auch Unternehmen versuchen, sich durch Wirtschaftsspionage einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] So sollen chinesische Agenten hinter den Trojanern stecken, die 2007 in die Netzwerke von Bundeskanzleramt, Wirtschafts- und Forschungsministerium sowie diverser Firmen eingeschleust wurden. Chinesische Agenten: [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/spione/pwiewirtschaftsspionage100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|