
Suchergebnisse
-
Guinea-Bissau - Essen in Guinea-Bissau
23.03.2017 - Reis, Hirse, Yams und Maniok gehören zu den Grundnahrungsmitteln. Erdnüsse und Augenbohnen gibt es oft dazu.
Aus dem Inhalt:
[...] und Paradieskörnern (auch Guineapfeffer genannt). Zu den beliebten Gerichten zählt Yassa, das auch in den Nachbarländern gerne zubereitet wird. Meistens wird es mit Huhn [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea-bissau/alltag-kinder/essen-in-guinea-bissau/
-
Verschmutzung des Atlantiks
07.07.2015 - Die Bilder sind uns nur allzu bekannt. Vögel mit ölverschmiertem Gefieder ringen an verschmutzten Stränden mit dem Tod. Und oft genug verlieren sie den Kampf. Es sei denn, barmherzige Helfer reinigen die leidenden Kreaturen vom schwarzen, klebrigen Schlamm. Die Ursache sind großflächige Ölteppiche, die vom Meer an die Küste geschwemmt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihre Zahl und Oberfläche sind dadurch gewaltig gestiegen. Am Strand liegen sie klein wie Sandkörner und sind erst auf den zweiten Blick [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/atlantik/pwieverschmutzungdesatlantiks100.html
-
Die 6 besten Gründe, dich gesund zu ernähren
10.04.2015 - Wer kennt die guten Ratschläge nicht: Ernähr dich gesund. Iss mehr Obst und Gemüse. Trink Wasser statt Saft.Das alles haben wir schon x-mal gehört. Gesunde Ernährung ist wichtig, soviel wissen wir. Aber warum eigentlich nochmal genau? Lies hier die 6 besten Gründe für eine gesunde Ernährung!
Aus dem Inhalt:
[...] Wer als Kind Vollkornbrot, Obst und Gemüse kennenlernt, baut diese Sachen auch später in seine Ernährung ein. Wer allerdings [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/die-6-besten-gruende-dich-gesund-zu-ernaehren
-
Nudeln
12.05.2014 - Die Pasta ist das Hauptnahrungsmittel der Italiener. Doch auch im Herzen der Deutschen haben sich die Nudeln längst einen festen Platz erobert. Als Spaghetti, Tagliatelle oder Rigatoni, in gefüllter Form als Tortellini, Ravioli oder als Lasagne – Pasta gibt es in allen Formen und Farben, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] haben? Oder stammen die Nudeln am Ende aus Sizilien selbst? Denn Sizilien war schon in der Antike mit seinen übergroßen Weizenvorkommen als Kornkammer [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/nudeln/pwwbnudeln100.html
-
Die ältesten Handwerke
18.05.2012 - Vor Urzeiten begann der Mensch, Werkzeuge und Gerätschaften herzustellen. Handwerklich besonders geschickte Menschen konnten irgendwann von dieser Arbeit leben. Erste Handwerke begannen sich herauszubilden. Doch die Frage nach dem ältesten Handwerk ist nicht leicht zu beantworten...
Aus dem Inhalt:
[...] Spezialwerkzeuge benötigt. Im bäuerlichen Umfeld wurden einfache Körbe bis in die neuere Zeit selbst gefertigt. Teilweise verdienten sich die Bauern ein Zubrot [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/arbeit/altes_handwerk/pwiedieaeltestenhandwerke100.html
-
Tag der Zahngesundheit
Zähne sind ungeheuer wichtig - und Zahnschmerzen können furchtbar sein. Damit es nicht soweit kommt, soll man sich die Zähne putzen. Wie oft und mit was, das erklären wir euch …
Aus dem Inhalt:
[...] Vollkornbrot und Milch. Unter Parodontose versteht man eine Zahnbetterkrankung. Das Zahnfleisch geht zurück, die Zahnhälse werden frei gelegt und die Zähne sowie die Knochen des Gebisses werden angegriffen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/tag-der-zahngesundheit.html
-
Hans von Euler-Chelpin Erforscher von Enzymen und Vitaminen
Der am 15. Februar 1873 geborene Chemiker Hans von Euler-Chelpin war Mitentdecker der Enzyme und Vitamine. 1929 bekam er dafür sogar einen Nobelpreis.
Aus dem Inhalt:
[...] Nahrung wie Gemüse, Vollkornbrot und Milch zu essen, nützt auf die Dauer wenig. In Vitaminpillen sind keine Enzyme enthalten und ohne die klappt der gesamte Stoffwechsel irgendwann zusammen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/hans-von-euler-chelpin-erforscher-von-enzymen-und-vitaminen.html
-
Frühmittelalter - Welche Aufgaben hatte ein Bauernkind?
Es gab im Mittelaltr sehr viel Arbeit auf den Feldern und den Höfen. Denn die meisten Menschen arbeiteten als Bauern auf dem Feld und beacktern das Land. Besonders in den Sommermonaten zur Erntezeit wurde von früh bis spät gearbeitet und alle mussten mithelfen. Da gab es fast keine Pausen und vor allem mussten auch die Kinder ran.
Aus dem Inhalt:
[...] trieben das Vieh auf die Weide, zupften Unkraut, halfen beim Dreschen des Kornes oder wendeten das Heu, damit es gut trocknete. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-kindheit-von-kegeln-aderlass-und-einer-portion-niespulver/frage/welche-aufgaben-hatte-ein-bauernkind.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Hamster
Hamster sind kleine Nager, die eng mit Mäusen verwandt sind. Es gibt rund 20 Arten, vom Zwerghamster über den Goldhamster bis hin zum Feldhamster. Wenn Hamster nicht so gut schnuppern könnten, hätten sie wohl dringend einen Augenarzt nötig. Sie können gerade mal 15 cm weit sehen und nehmen dabei eigentlich nur Bewegungen und Unterschiede in der Helligkeit wahr.
Aus dem Inhalt:
[...] 2-3 Jahre Ernährung Samen, Körner, Früchte Feinde Eulen, Falken, Schlangen Lebensraum Syrien, Europa, Sibirien, Mongolei, China Ordnung Nagetiere Familie Wühler Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/nagetiere/562-hamster.html
-
Mozzarella mit Paradeiser
Mozzarella mit Paradeiser
Aus dem Inhalt:
[...] Baguette zu dem Salat, aber auch knackiges Vollkornbrot eignet sich ausgezeichnet als "Beilage". [...]
http://kidsweb.wien/rezepte/vorspeise-salat/mozzarella-mit-paradeiser/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|