
Suchergebnisse
-
Bücher: "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen
Bücher: "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen - Englischer Erfolgsroman: Nach der letzten "The Big Read-Umfrage" der BBC steht ein Klassiker ganz oben auf der Liste der beliebtesten Bücher der Briten: Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil" sticht sogar Bestseller wie "Harry Potter" aus.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/romane/buecher-stolz-und-vorurteil-von-jane-austen-63586.html
-
Gute und schlechte Vorurteile
09.05.2005 - Professoren sind schusselig, Beamte langweilig und Frisöre homosexuell. Franzosen und Italiener denken den ganzen Tag an ihre Liebschaften, Engländer können nicht kochen und Polen klauen teure Autos. Solche Vorurteile und Klischees haben wir aus dem Fernsehen, aus Erzählungen oder aus Witzen übernommen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/556.html
-
Vorurteil
Ein Vorurteil ist ein Urteil über Personen oder Sachverhalte, das ohne wirkliches Wissen über diese Person bzw. diesen Sachverhalt gebildet wird. Damit ist auch eine Wertung verbunden. Vorurteile können etwas entweder besser oder aber schlechter darstellen, als es tatsächlich ist, sie können also positiv oder negativ sein.
http://www.politik-lexikon.at/vorurteil/
-
Stolz und Vorurteil
12.11.2017 - Heute geht es bei „Wissen macht Ah!“ um die wirklich wichtigen Themen: Shary und Mr. Darcy alias Ralph klären, was die Begriffe Toleranz und Integration eigentlich bedeuten und warum es okay ist, ein Kostüm aus dem 19. Jahrhundert zu tragen oder eben nicht. Sie unterscheiden lebendige von toten Sprachen und räumen mit Vorurteilen darüber auf, was eigentlich „deutsch“ ist.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-10-17-stolz-und-vorurteil100.html
-
Stolz und Vorurteil
15.11.2017 - Heute geht es bei „Wissen macht Ah!“ um die wirklich wichtigen Themen: Shary und Mr. Darcy alias Ralph klären, was die Begriffe Toleranz und Integration eigentlich bedeuten und warum es okay ist, ein Kostüm aus dem 19. Jahrhundert zu tragen oder eben nicht. Sie unterscheiden lebendige von toten Sprachen und räumen mit Vorurteilen darüber auf, was eigentlich „deutsch“ ist. Autor/-in: Vera Nolte, Claudia Bruder, Thomas Knetsch, Natascha Breuers, Monika Hülshoff
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-stolz-und-vorurteil-100.html
-
Typisch Mann, typisch Frau? Rollenbilder und Vorurteile
07.04.2010 - Mädchen tragen rosa Kleidchen und spielen mit Puppen, Jungen prügeln sich gern und lieben Autos. Männer sind stark und Frauen schwach - die meisten Menschen haben bestimmte Vorstellungen davon, was typisch für Männer und Frauen sei. Woher kommen bestimmte Verhaltensmuster und sind Männer und Frauen oder Jungen und Mädchen wirklich so verschieden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2971.html
-
Was bedeutet Homosexualität?
01.12.2007 - "Homosexuell" bedeutet, dass man sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt - ein Mann liebt also einen anderen Mann und eine Frau eine andere Frau. Leider noch heute wird schwulen oder lesbischen Menschen oft mit Vorurteilen und Ablehnung begegnet. Dabei ist Homosexualität weder schlimm noch "unnormal".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2419.html
-
Sebastian in Rumänien
02.09.2007 - Es ist später Abend und schon dunkel, als wir über die Grenze nach Rumänien fahren. Obwohl das Land seit 2007 zur EU gehört, sind die Grenzkontrollen schärfer als in Ungarn, bewaffnete Polizisten winken uns grimmig über die Grenze. Sobald ich diese überquere, spüre ich, dass ich in einem völlig anderen Land bin...
Aus dem Inhalt:
[...] In Deutschland und einigen anderen Ländern begegnen sie immer noch vielen Vorurteilen, und ich möchte mehr über sie erfahren. Hier siehst du die beiden Kinder [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2287.html
-
Fremdenhass tötet Vielfalt
12.05.2005 - Heute sind wir eher neugierig auf das Unbekannte. Früher hatten die Menschen panische Angst vor dem Fremden. Vor einigen Jahrzehnten schürten die Nazis den Hass auf fremde Kulturen. Sie behaupteten, dass nur die deutsche Lebensart "rein" und "edel" sei. Dabei hat es eine rein deutsche Kultur nie gegeben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1147.html
-
Vom Schädling zur Schönheit: Lustiger Kinderreim über die Raupe
Kinderreim über Vorurteile am Beispiel der Raupe. Diese wird vom Gärtner als Schädling verjagd und kommt als Schönheit zurück.
http://www.reimix.de/vom-schaedling-zur-schoenheit-kinderreim-ueber-raupe/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|