Guatemala - Steckbrief
27.12.2015 - Nicht nur im Wappen Guatemalas sitzt der Quetzal, sondern man bezahlt auch mit ihm!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/daten-fakten/steckbrief/
27.12.2015 - Nicht nur im Wappen Guatemalas sitzt der Quetzal, sondern man bezahlt auch mit ihm!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/daten-fakten/steckbrief/
10.11.2014 - Im Rhein-Sieg-Kreis befindet sich in der kleinen Gemeinde Much (Overbach 1) die Burg Overbach. Im Jahr 1487 wurde die Burg Overbach das erste Mal in einer Urkunde erwähnt. Besitzer war Heinrich von Overbach . Neben dem Wappen über der Tür des Haupthauses steht die Jahreszahl 1476 . Johann Friedrich von Omphal war der letzte adelige Besitzer der Burg.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29432
08.06.2014 - Die Alte Schulstraße ist eine Zeile von Fachwerkhäusern, die 1609 in einem Zuge gebaut wurden. Der Bauherr war vermutlich Johann von Broichhausen. Sein Wappen und das seiner Ehefrau Gertrud von Overheid sind teilweise noch auf Haus Nr. 7 sichtbar. Neben der Bezeichnung "Alte Schulstraße" war zeitweise noch ein weiterer Straßenname gebräuchlich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27971
08.06.2014 - Haus Nievenheim wurde 1524 von Martin von Oedt erbaut. Der Kempener Amtmann Konstantin von Nievenheim kaufte erst nach 1626 das Haus. Seitdem trägt es seinen Namen. Von Nievenheim ließ das Haus zu seiner heutigen Gestalt umbauen. Über dem Osteingang prangt heute noch sein Wappen, obwohl er hier wahrscheinlich nie gewohnt hat.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27977
05.06.2013 - St. Bonifatius Hier kannst du etwas über diese Kirche erfahren. Blick zur Stadtmitte Links kann man das Stadthaus mit dem Wappen sehen, rechts hinten befindet sich die Reinoldikirche und unten rechts kann man den Adlerturm erkennen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25793
29.05.2012 - Der etwa 150 m² große Kapitelsaal war der Festsaal der Burg. Hier versammelten sich die Domherren des Paulusdomes in Münster, wenn sie sich in Lüdinghausen aufhielten. Im Kapitelsaal gibt es bunte und reich geschmückte Wappentafeln. Über der Tür befindet sich ein Wappen mit der Jahreszahl 1576 . Anstelle der Tür befand sich früher ein Kamin.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24238
21.11.2011 - Ofenplatte Eisenguss aus dem Jahr 1543 Die Platte stammt von einem sogenannten Bilegger , einem gewöhnlich aus drei Seiten- und einer Deckplatte zusammengesetzten Ofen, der von der Rückseite - meist durch die gemauerte Wand vom Herd aus - beheizt wurde. Die Platte zeigt oben das kombinierte Wappen der Herzogtümer Jülich, Geldern, Kleve und Berg sowie der Grafschaften Mark, Zutphen und Ravensberg.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24047
11.06.2011 - Das Neue Rathaus wurde von 1867 bis 1909 in drei Bauabschnitten gebaut. Die Fassaden mit ihrem reichen Figurenschmuck wurden von mehr als 60 Bildhauern gestaltet. Man kann Heinrich den Löwen sehen, der die Stadt München gegründet hat. Außerdem gibt es die Wittelsbacher Herrscher Bayerns, verschiedene Wasserspeier, Bürgertugenden wie Fleiß und Mildtätigkeit sowie Wappen anderer bayrischer Städte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22698
02.05.2011 - Das Rundtor trägt die Jahreszahl 1637. Die im Giebelaufsatz eingelassene Steintafel zeigt das Wappen von Waldeck-Pyrmont und die römische Zahl MDCCCXXX ( 1830 ). Links vom Torbogen steht das 1637 errichtete Torhaus. Es zeigt im Untergeschoss rechteckige Schießscharten, im Obergeschoss Schlitzscharten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22428
26.10.2010 - Blick zum Unteren Belvedere Wappen am Oberen Belvedere.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21981
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|