Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Warum haben buddhistische Mönche einen kahlen Kopf?
26.10.2014 - Haare gelten im Buddhismus als ein Ausdruck der Schönheit und der Eitelkeit der Menschen. Mit ihrem glatt rasierten Kopf zeigen buddhistische Mönche und Nonnen, dass sie dem weltlichen Leben den Rücken kehren und nur für ihren Glauben leben möchten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-haben-buddhistische-moenche-einen-kahlen-kopf
-
Warum gibt es so viele Religionen?
12.08.2013 - Es gibt auf der Welt so viele verschiedene Religionen, weil die Menschen überall anders sind. Sie leben und denken auf verschiedene Weise und wachsen unterschiedlich auf. Aber alle, die glauben, suchen Gott oder ein göttliches Wesen. Ihm wollen sie ihre Gebete und Bitten ehrfürchtig vortragen
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-gibt-es-so-viele-religionen
-
Kreationismus - Schöpfung gegen Evolution
14.11.2014 - Die meisten Menschen, in deren Glauben das Thema Schöpfung eine Rolle spielt, sehen diese als vereinbar mit der Naturwissenschaft und damit auch als vereinbar mit der Evolutionstheorie an. Nicht jedoch die sogenannten Kreationisten: Bestimmte Gläubige - vor allem evangelikale Christen in den USA - vertreten die Ansicht, dass wissenschaftliche Aspekte für eine Schöpfung gemäß der jahrhundertealten schriftlichen Überlieferung sprechen und dass der ...
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/evolutionsforschung/pwiekreationismusschoepfunggegenevolution100.html
-
Was sind künstliche Burgruinen?
Opas und Omas erzählen manchmal von der ‚guten alten Zeit‘. Sie glauben, dass manche Dinge in der Vergangenheit besser oder einfacher waren als im Hier und Jetzt. Doch erscheint die Vergangenheit oft nur deshalb schöner gewesen zu sein, weil sich Menschen lieber an Gutes erinnern und Unschönes verdrängen.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-sind-kuenstliche-burgruinen/
-
Reliquie
Eine Reliquie ist ein Gegenstand oder sogar ein Körperteil einer heiligen Person , den Menschen in ihrem Glauben verehren. Reliquien gibt es in allen Religionen . Im Christentum war die Reliquienverehrung vor allem im Mittelalter ausgeprägt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Reliquie
-
Aberglaube
In Japan sind die Menschen bei der Zahl 4 sehr abergläubisch. Diese Zahl sprechen sie nur ungern aus, weil das Tod bedeuten kann. Die Griechen hüten sich dagegen vor der Zahl 5. Und die Muslims glauben, dass eine ausgestreckte Hand mit gespreizten Fingern das Böse fern halten kann. Beantworte die Fragen und mach dir eine Strichliste, wie oft du ja oder nein geantwortet hast?
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=665&titelid=4477&titelkatid=0&move=-1
-
Farbige Ansichten
Farben erinnern die Menschen oft an etwas. Vielleicht steigt ja Ärger in dir auf, wenn du Rot siehst. Und es Menschen, die glauben ihre Lieblingsfarbe sagt sogar etwas über ihre Persönlichkeit aus. Rot - geduldig und hartnäckig, gelassen und würdevoll, sachlich. Grün - gebildet und geistvoll, weise und stolz, erfinderisch und einfallsreich.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=665&titelid=4472&titelkatid=0&move=1
-
Türkei - Leute 2
20.05.2017 - Hier erfährst du mehr über die Geschichte, den Glauben, die Herkunft und Sprache der Menschen in der Türkei.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/leute/leute-2/
-
Zitate von Ralph Waldo Emerson
21.03.2008 - Ralph Waldo Emerson war ein amerikanischer Philosoph und Dichter. Er wurde am 25. Mai 1803 in Boston geboren. Er veröffentlichte sein erstes Buch mit dem Titel „Nature" im Alter von 33 Jahren. In diesem Buch tritt er für seinen Glauben ein, dass Menschen in einfacher Art und Weise mit der Natur und natürlich mit sich selbst leben sollen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16588
-
Buddha
02.03.2014 - Buddha ist kein Name, sondern ein Titel für einen Menschen, der zur wahren Erkenntnis gelangt und damit erleuchtet ist. Nur er ist nach dem Glauben der Buddhisten vom ewigen Leid der Welt und vom ewigen Kreislauf der Wiedergeburt befreit. Nach dem Tod seines jetzigen Körpers wird er im Nirwana das ewige Glück finden. Der erste Buddha war Siddharta Gautama.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/buddha
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|