
Suchergebnisse
-
Medien sollen Kinder fair informieren (Artikel 17)
22.12.2005 - So wie du das Recht hast, zu denken, zu sprechen, zu fühlen und zu. glauben, was du möchtest, hast du auch das Recht, dich zu informieren. und Informationen zu erhalten. Informationen gibt es in Hülle und Fülle. Interessante,. informative, lustige, aber auch Informationen, die ängstigen. oder beunruhigen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4843
-
Öffentlich-rechtliche und private Medien
08.11.2005 - Presse, Hörfunk und Fernsehen werden als Massenmedien bezeichnet. Die Presse, also Zeitungen und Zeitschriften, auch Printmedien genannt, wird von privaten Wirtschaftsunternehmen betrieben. Die Mehrheit aller Zeitungen und Zeitschriften wird von vier großen Konzernen herausgegeben. Der Rundfunk, das sind Hörfunk und Fernsehen, war zunächst ausschließlich öffentlich-rechtlich organisiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4369
-
Die Affäre um Bundespräsident Christian Wulff
04.01.2012 - Das deutsche Staatsoberhaupt steht stark in der Kritik. Der CDU-Politiker hatte zu enge Verbindungen zu Unternehmern und hat wichtige Informationen verschwiegen. Die Geschäftsleute haben Wulff viel Geld geliehen. Der Zeitung, die darüber berichten wollte, drohte Wulff mit einer Klage. Der Druck auf den Bundespräsidenten wächst und immer mehr Menschen fordern seinen Rücktritt.
Aus dem Inhalt:
[...] die Pressefreiheit soll gewährleistet werden, dass die Menschen ihre Meinung sagen und schreiben dürfen, und das schließt die Presse - also Medien wie Zeitungen, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3390.html
-
Medien-Übersicht
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/medien-uebersicht.html
-
Was machst du alles mit Medien?
18.05.2011 - Ein Forschungsteam der Universität Leipzig braucht DEINE Unterstützung! Bist du zwischen 12 und 19 Jahren? Dann mach mit bei der aktuellen Umfrage zum Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Computern, Netz und Handy – und allem, was es sonst noch gibt! Es gibt auch was zu gewinnen: Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Computerspiele, Lernsoftware und Bücher verlost. Um zum Fragebogen zu gelangen, bitte klicke hier.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk/was-machst-du-alles-mit-medien
-
Die Games Convention 2008 in Leipzig
18.08.2008 - Auch in diesem Jahr wird sich wieder eine Vielzahl von Interessierten zu der 7. Games Convention auf dem Leipziger Messegelände einfinden. Europas größte Messe für interaktive Unterhaltung, Infotainment, Edutainment und Hardware hat eine riesige Anhängerschaft, die ständig wächst.
Aus dem Inhalt:
[...] dort wird euch und auch euren Eltern von ausgebildeten Betreuern erklärt, wie ihr die heutigen Medien sinnvoll nutzt, um Informationen als solche zu erkennen, sie anzuwenden und richtig einzuordnen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/games_convention_2008.html
-
KinderMedienUni in Wiesbaden
Interessiert ihr euch für Film und Fernsehen? Wie schminkt man eine Leiche? Wie wird ein Trickfilm gemacht? Die Fachhochschule Wiesbaden ermöglicht euch am 4. Juni mit der …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/kindermedienuni-in-wiesbaden.html
-
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
Am 9. Juni 1953 wurde in Bonn das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften verabschiedet. Jugendliche sollten dadurch besser vor schädlichen Einflüssen geschützt …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-bundespruefstelle-fuer-jugendgefaehrdende-medien.html
-
Meinungsbildung
Für die Mehrzahl der Menschen ist die Medienkommunikation Hauptquelle politischer und gesellschaftlicher Informationen und stellt die Grundlage der Meinungsbildung dar. Aus diesem Grunde erfahren die Massenmedien eine zunehmend hohe Bedeutung für die politische Kultur eines Landes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/meinungsbildung
-
Klebstoffkinder und Kinderprostituierte
12.01.2007 - Jedes Jahr zeichnet das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF Fotos und Fotoreportagen aus, die im vergangenen Jahr gemacht wurden. In dem internationalen Wettbewerb "UNICEF Foto des Jahres" geht es darum, die Lebensumstände von Kindern überall auf der Welt besonders eindrucksvoll darzustellen.
Aus dem Inhalt:
[...] "Es sollte uns ein Ansporn sein, Kinder in Not auch dann nicht zu vergessen, wenn das Medieninteresse nachlässt“, sagte UNICEF-Schirmherrin Eva Luise Köhler. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/1947.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|