Der Alltag im Weltall
04.09.2015 - Wie kann man sich im Weltall die Haare waschen? Dieses und andere Probleme der Astronauten erfährst du hier.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Der-Alltag-im-Weltall
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
04.09.2015 - Wie kann man sich im Weltall die Haare waschen? Dieses und andere Probleme der Astronauten erfährst du hier.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Der-Alltag-im-Weltall
30.10.2013 - Waschzwang von Susanne Beckmann
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/zwangsstoerung/pwvideoplanetwissenvideowaschzwangvonsusannebeckmann100.html
Immer ist was zu tun, nie hat man seine Ruhe! Hausaufgaben erledigen, Zimmer in Ordnung bringen, Bücher der Bibliothek abgeben, frische Wäsche in den Schrank räumen… manchmal weiß man gar nicht, wo und wie man anfangen soll. Zugleich fragt man sich, wozu man überhaupt aufräumen soll. Warum das Englisch-Lexikon in das Regal stellen, wo man doch genau weiß, dass man es morgen für die Hausaufgaben sowieso wieder braucht?
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=7&titelid=199&titelkatid=0&move=-1
Die sparsamste Maschine der Welt - Bekleckerte Pullis, Stinkesocken und verschwitzte T-Shirts – ab in die Wäsche damit! Neben strahlender Sauberkeit produzieren wir beim Waschen nur leider jede Menge Abwasser. Forscher aus Großbritannien wollen das ändern: mit einem Gerät, das nur noch einen Bruchteil an Wasser verbraucht.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/waschmaschine-die-sparsamste-maschine-der-welt-67842.html
Basteltipp: Sonnengruß - Einfache Pinnwände sind langweilig? Dann haben wir jetzt eine schöne Bastelidee für euch! Wir zeigen in einer Schritt-für-Schritt Anleitung , wie ihr euren eigenen "Sonnengruß" basteln könnt.
Aus dem Inhalt:
[...] Wäscheklammern gleichmäßig verteilt auf den Rand des Korkuntersetzers. Nun kannst du die Wäscheklammern und den Untersetzer mit Acrylfarbe anmalen. Eventuell musst [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteln-basteltipp-sonnengruss-80917.html
Vor kurzem hat Greenpeace Kinderbekleidung untersucht und festgestellt: Egal, ob die T-Shirts oder Badeanzüge von teuren Luxusmarken wie Burberry stammten oder von Billigketten wie Primark – sie alle enthielten Spuren von gefährlichen Chemikalien. Zum Einsatz kommen die kleinen Giftmonster, wenn die Klamotten und Schuhe in den Fabriken gefärbt, bedruckt und gewaschen werden.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/42?type=news&page=23
Affe Julius Jr. lebt zusammen mit der Zwerggiraffe Clancy, dem blauen Waschbärenmädchen Sheree, Baby-Panda Ping und dem ängstlichen Sorgenbär in einem bunten Karton. Sie sind dicke Freunde und erleben zusammen jede Menge lustiger Abenteuer. Gewöhnliche Dinge werden im Karton auf magische Weise lebendig.
http://www.tierchenwelt.de/games/kino-und-tv/3160-julius-jr.html
Wasser ist zum Waschen da, falleri und fallera, auch zum Zähneputzen kann man es benutzen … und auch für die Klospülung, zum Geschirr-, Wäsche- und Autowaschen. Überall da wird sauberes Wasser schmutzig. Und auch in der Landwirtschaft und Industrie entsteht täglich jede Menge Abwasser. Früher wurde dreckiges Wasser einfach in die Flüsse geleitet.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/wasser-ist-leben/wasserverschmutzung/
Die Amöbenruhr ( Amöbiasis ) wird von einer Amöbe (Wechseltierchen) verursacht, die im Nahrungsbrei des menschlichen Darms lebt. Dorthin gelangt sie, durch eine Hülle (Zyste) geschützt, über verunreinigtes Wasser oder den Genuss von ungewaschenem Obst oder Gemüse.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/amoebenruhr
Die Amöbenruhr ( Amöbiasis ) wird von einer Amöbe (Wechseltierchen) verursacht, die im Nahrungsbrei des menschlichen Darms lebt. Dorthin gelangt sie durch eine Hülle (Zyste) geschützt über verunreinigtes Wasser oder den Genuss von ungewaschenem Obst oder Gemüse.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/amoebenruhr
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|