Der Erste Weltkrieg
12.11.2018 - Im Sommer 1914 begann ein Krieg, an dem mehr Länder und mehr Soldaten als je zuvor beteiligt waren: der Erste Weltkrieg.
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-erste-weltkrieg-120.html
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
12.11.2018 - Im Sommer 1914 begann ein Krieg, an dem mehr Länder und mehr Soldaten als je zuvor beteiligt waren: der Erste Weltkrieg.
https://www.zdf.de/kinder/logo/der-erste-weltkrieg-120.html
04.06.2016 - Die Kirchen und christlichen Gemeinden engagieren sich seit vielen Jahren aktiv für den Umweltschutz.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/u/umweltschutz-im-christentum
04.06.2016 - Der Koran verlangt Respekt gegenüber der Natur. Ihr Schutz ist allerdings eher Privatsache. Muslimische Umweltschutzorganisationen gibt es kaum.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/u/umweltschutz-im-islam
DVD-Tipp: Die fantastische Welt von Oz - "Der Zauberer von Oz" von 1939 gilt als absoluter Klassiker. Doch wie kam der Zauberer eigentlich nach Oz? Genau das finden wir im neuen Film "Die fantastische Welt von Oz" heraus. Mit Trailer.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/dvd-tipp-die-fantastische-welt-von-oz-75528.html
Weltveränderer: Günter Grass - Am Montag verstarb der bedeutende Schriftsteller, überzeugte Demokrat und engagierte Politiker Günter Grass. Wir werfen einen Blick auf sein Lebenswerk.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/biografie-weltveraenderer-guenter-grass-80359.html
Das Weltmeer, die Wasseroberfläche der Erde, gliedert sich in drei, nach anderen Gliederungen in vier große Ozeane (Atlantischer, Pazifischer, Indischer und Arktischer Ozean) mit ihren jeweiligen Nebenmeeren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/gliederung-der-weltmeere
12.12.2016 - Hast du schon einmal mit Kartoffeln Papier bedruckt? Das hört sich zunächst etwas komisch an, macht aber einen riesen Spaß. Mit weihnachtlichen Formen wird aus dem bedruckten Papier tolles Geschenkpapier, über das sich deine Freunde und Verwandte freuen werden. Dein selbst gemachtes Geschenkpapier ist nicht nur individueller, sondern auch umweltfreundlicher als das herkömmliche Geschenkpapier aus dem Laden.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/geschenkpapier-mit-kartoffeldruck-selber-machen
02.02.2007 - Das Buch "Anton oder die Zeit des unwerten Lebens" erzählt eine wahre Geschichte. Autorin Elisabeth Zöller beschreibt das Leben ihres Onkels im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund seiner Behinderung ist er der Grausamkeit anderer ausgesetzt, denn nach der Rassentheorie der Nazis hat er "kein Recht auf Leben".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1992.html
05.06.2006 - Delfine leben nicht nur im Meer, sondern auch in Flüssen. Das könnte sich allerdings bald ändern - leider. Denn der chinesische Flussdelfin, der "Baiji", gilt als das seltenste Säugetier der Erde. Es gibt möglicherweise nur noch 20 Tiere. Die Gefahr ist sehr groß, dass der Baiji bald ausgestorben ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1703.html
22.05.2006 - Seit 171 Jahren ist erstmals wieder ein frei lebender Braunbär in Deutschland aufgetaucht. Prompt hat ihn Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf zum Abschuss freigegeben. Das Helle Köpfchen fragte den Leiter des WWF-Bärenprojekts in Österreich, Roland Melisch, sowie die Leiterin Artenschutz beim WWF Deutschland, Beate Striebel, ob es keine bessere Lösung gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1715.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|