El Niño
01.09.2017 - Alle paar Jahre tritt im Pazifischen Ozean zwischen Südamerika und Australien das Wetterereignis El Niño auf.
https://www.zdf.de/kinder/logo/el-nio-100.html
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
01.09.2017 - Alle paar Jahre tritt im Pazifischen Ozean zwischen Südamerika und Australien das Wetterereignis El Niño auf.
https://www.zdf.de/kinder/logo/el-nio-100.html
07.09.2016 - Netti, Johannes, Ursula: Forscher geben Wetter-Gebieten immer Vornamen.
http://www.duda.news/wissen/warum-haben-wetter-gebiete-vornamen/
26.08.2016 - Wird es ein verregneter Frühling, ein trockener Sommer oder ein langer, sehr kalter Winter? Für Bauern ist es sehr wichtig, zu wissen, wie das Wetter wird. Heute können sie das über das Fernsehen, im Radio oder im Internet erfahren. Aber es war nicht immer so einfach. So haben Bauern vor vielen Jahren das Wetter genau beobachtet und aus ihren Erfahrungen Regeln abgeleitet.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/6566.php
05.04.2015 - Karsten Becker ist Forscher und nimmt an einem Wettbewerb teil. Wer schickt als erster ein Fahrzeug zum Mond?
http://www.duda.news/welt/robter-asmov-soll-den-mond-erkunden/
25.01.2015 - Es wird ungemütlich. Wetter-Experten sagen für die kommenden Tage in Deutschland Schnee, Regen und Glatteis voraus. Nur selten blitzt mal die Sonne hervor.
http://www.duda.news/welt/keine-guten-wettervorhersagen-fur-die-nachsten-tage/
07.08.2014 - Kinder finden den Winter toll: Schnee, Schlitten fahren, gemütliche Abende mit Kakao und Gebäck... Autofahrer assoziieren mit dem Winter vor allem schlechte Sicht und rutschige Straßen. Um für schlechtes Wetter besser gewappnet zu sein, sollte man sein Auto rechtzeitig winterfest machen. Dazu ist ein gründlicher Check des Fahrzeuges notwendig und vorallem die richtige Wahl der Reifen.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/sicherheit_im_strassenverkehr/pwiereifenspezialistenfuerjedeswetter100.html
08.02.2013 - 1. 2. Teilnahmeberechtigt sind Kinder zwischen 4 und 12 Jahren mit Wohnsitz in einem der 20 ESA-Mitgliedsstaaten bzw. kooperierenden Staaten*. 3. Nicht teilnahmeberechtigt sind Kinder von Mitarbeitern und freien Mitarbeitern der ESA, die im Wettbewerbszeitraum für die ESA tätig sind. 4. Pro Person oder Gruppe ist nur ein Beitrag erlaubt.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMINY52OCH_OurUniverse_0.html
15.10.2012 - In Alt-Wetter befindet sich in der Straße „Am Kaltenborn 3" eine Seilhängebrücke . Sie wurde im Jahr 1893 gebaut und ist die älteste noch bestehende Brücke im mittleren Ruhrtal. Die Brücke gehört zum Wasserwerk Volmarstein . Weil das Betriebsgelände des Wasserwerks nicht betreten werden darf, kann man die Brücke nur aus der Ferne betrachten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24927
11.09.2012 - Wer regelmäßig den Wetterbericht im Fernsehen verfolgt, kennt den Anblick Europas, aufgenommen von einem Meteosat-Satelliten über dem Äquator. Weniger bekannt sind dagegen die MetOp-Satelliten, die mit viel geringerem Abstand zur Erde zwischen den Polen pendeln. Da MetOp-A, der erste dieser Serie, bereits sechs Jahre alt ist, wird nun sein Ersatz für den Start vorbereitet.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMF3BAYT6H_Technology_0.html
18.11.2008 - Hier findest du alle Wetter-Wörter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18763
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|