
Suchergebnisse
-
Arktisschutz ist Klimaschutz - und umgekehrt!
Der Schutz des Klimas ist für die meisten Jugendlichen das wichtigste Umweltthema überhaupt, besagt eine neue Greenpeace-Studie. Wie passend, dass am Wochenende die Greenpeace-Jugend in München gegen Ölbohrungen in der Arktis auf die Straße ging! Greenpeace ließ im Sommer 2014 bei den Jugendlichen nachfragen: welches Umweltthema bewegt euch am stärksten?
Aus dem Inhalt:
[...] Damit ist gemeint: Schluss mit Öl, Kohle und Atomkraft. Stattdessen: erneuerbare, klimafreundliche Energien wie Sonne- oder Windkraft! Bei der Befragung [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/323?type=news&page=6
-
Für Erneuerbare Energien!
Verschiedene Umweltorganisationen wie Greenpeace hatten zur großen Menschenkette am Samstag im Rheinland aufgerufen. In der Nähe von Mönchengladbach soll die Braunkohlegrube Garzweiler erweitert werden. Die Erweiterung bedeutet: viele Menschen verlieren ihr Zuhause. Ihre Dörfer sollen abgerissen werden, damit an ihrer Stelle Braunkohle abgebaut werden kann.
https://kids.greenpeace.de/node/3358
-
Auf erneuerbare Energien setzen
Die Politik ist bei der Klimadebatte besonders wichtig. Wenn die Politiker Gesetze machen, können sie damit bestimmte Sachen fördern – und andere ganz gezielt ausbremsen. Eine der wichtigsten politischen Entscheidungen ist es, die Energiegewinnung umzustellen . Statt weiter auf umwelt- und klimaschädliche fossile Brennstoffe wie Kohle oder Erdöl oder gar die gefährliche Atomenergie zu setzen, darf die Energieproduktion in Zukunft nur noch über um...
Aus dem Inhalt:
[...] oder Erdöl oder gar die gefährliche Atomenergie zu setzen, darf die Energieproduktion in Zukunft nur noch über umweltfreundliche Erneuerbare Energien erfolgen. Zum Beispiel Solar- oder Windkraft. [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/38?type=knowledge&page=1
-
Sorgt Lima für prima Klima?
In Lima, der Hauptstadt von Peru, dreht sich in den nächsten zwölf Tagen alles ums Klima. Vertreter aus fast 200 Ländern sind zusammengekommen, um über Klimaschutzvereinbarungen zu sprechen. Sie feilen an einem Weltklimaschutzvertrag, der nächstes Jahr in Paris in Kraft treten soll. Auch Greenpeace ist vor Ort, um die Entwicklungen auf der Konferenz zu beobachten.
https://kids.greenpeace.de/node/3022
-
Der Klimaschutzvertrag ist da!
Puh, geschafft! Politiker aus der ganzen Welt haben sich vergangenen Samstag auf dem Klimagipfel in Paris auf ein Klimaschutzabkommen geeinigt! „Paris gibt der Welt Hoffnung“, findet der Klimaexperte Martin Kaiser von Greenpeace. „Der Kohle- und Ölindustrie gibt das Abkommen den klaren Rat: Sucht euch ein anderes Geschäftsmodell!“ Im Vertrag steht zwar nicht festgeschrieben, dass die Staaten mit Kohle und Erdöl Schluss machen und stattdessen auf ...
Aus dem Inhalt:
[...] und stattdessen auf klimafreundliche Energien wie Sonnen,- Wasser- oder Windkraft umsteigen müssen. [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/9?type=news&page=2
-
Was ist eine Photovoltaikanlage?
Ratet einmal: Wo befindet sich das leistungsfähigste Kraftwerk, das wir kennen? In Russland? In China? In den Vereinigten Staaten von Amerika? Nein! Nein! Und nochmals nein! Das größte Kraftwerk ist deutlich weiter von Deutschland entfernt – 146.600.000 Kilometer, um genau zu sein. Es handelt sich um – die Sonne!
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt mehrere erneuerbare Energieformen; zum Beispiel Bioenergie aus nachwachsenden Pflanzen, aus Wasserkraft, Windkraft und der Wärme der Erde. Ein Dach [...]
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/energie/was-ist-eine-photovoltaikanlage/
-
17. Juni ist Weltwüstentag
Die größte und wohl berühmteste Wüste der Welt ist die Sahara in Nordafrika. Sie breitet sich von der afrikanischen Atlantikküste bis zum Roten Meer aus und ist fast so groß wie die USA. Über eine Länge von rund 5000 Kilometern gibt es in der Sahara hauptsächlich Steine, Felsen, Kies, Sand und Geröll.
Aus dem Inhalt:
[...] Dafür müssen sie auf Erneuerbare Energien wie Sonne- oder Windkraft umstellen und mit der Verbrennung von Öl, Gas und Kohle Schluss machen. Mehr zum Thema Klimawandel und Energie . [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/42?type=news&page=2
-
Eisbärenstark!
Das sind tolle Nachrichten für die Tiere und Menschen am Nordpol: Wieder haben drei große Ölkonzerne angekündigt, ihre Ölsuche in der Arktis aufzugeben. Sie haben die Erlaubnis (Lizenz) zum Bohren zurückgegeben, die ihnen die grönländische Regierung erteilt hatte. Ein „Nein!“ zu Ölbohrungen in der Arktis scheint gerade Mode zu werden.
https://kids.greenpeace.de/node/3147
-
Das war 2014
Ein super erfolgreiches Jahr für die Greenteams geht zu Ende! Viele wichtige Umweltthemen wurden von den Umweltbanden und ihren Unterstützern 2014 geknackt. Das zentrale Umweltschutzthema bis April 2014 aber lautete: Schützt die Arktis und die Eisbären! Bereits im Sommer 2013 startete Greenpeace die Mitmachaktion zum Schutz der Arktis.
https://kids.greenpeace.de/node/3084
-
Ganz schön verkohlt!
In Hamburg ist ein neues Kohlekraftwerk ans Netz gegangen, das niemand mehr braucht. Denn längst ist klar: Wer das Klima schützen will, muss Schluss machen mit der Kohlekraft!
https://kids.greenpeace.de/node/3263
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|