Suchergebnisse
-
Irland, Gesellschaft
Die irische Gesellschaft hat sich im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs innerhalb des letzten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts enorm gewandelt. War Irlands Gesellschaft bis dahin aufgrund ihres Inseldaseins und den allgemeinen Lebensbedingungen eher einheitlich geprägt, so ist sie mittlerweile fest in die gesellschaftliche Strömungen und Prozesse...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-gesellschaft
-
Generelles Beitrittsverfahren zur EU
Der europäische Integrationsprozess nahm seinen Anfang in den 1950er-Jahren mit sechs Mitgliedstaaten, zu Beginn des 21. Jh. umfasst die Europäische Union bereits 25. Im Zuge der sogenannten Osterweiterung, der größten Erweiterungsrunde in der Geschichte der Union, traten am 1.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/generelles-beitrittsverfahren-zur-eu
-
Feiertage und Bräuche der Weihnachtszeit
13.08.2014 - In den Winternächten rund um die Jahreswende müssen von alters her viele böse Geister abgewehrt werden; sie sind aber auch voller Vorzeichen für das kommende Jahr. Eine Fülle von Bräuchen ist mit dieser bedeutungsvollen Zeit verbunden. Im Zuge der christlichen Ausgestaltung der Adventszeit kamen neue hinzu, die oft mit Heiligenfiguren verknüpft sind.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/weihnachtsbraeuche/pwiefeiertageundbraeuchederweihnachtszeit100.html
-
Kartoffel
Kartoffeln, auch Erdäpfel oder Grundbirnen genannt, stammen aus den südamerikanischen Gebiet der Anden. Es wird geschätzt, dass diese Nutzpflanze schon 13 000 Jahre alt ist. Im Zuge der Entdeckung Amerikas gelangte die „Tolle Knolle“ mit Seefahrern nach Europa. Hier hatte es die Kartoffel aber recht schwer, denn die Europäer konnten sich lange nicht mit diesem Gemüse anfreunden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kartoffeln
-
Kann der Krieg zwischen Nordkorea und Südkorea Deutschland gefährden?
18.10.2015 - Seit der Teilung in ein demokratisches Südkorea und ein diktatorisches Nordkorea im Zuge des Koreakrieges von 1950 bis 1953 ist die Lage zwischen den beiden Staaten sehr angespannt. Besonders an den Grenzen kommt es gelegentlich zu Zusammenstößen und Kämpfen zwischen Soldaten der beiden Staaten. Momentan gibt es erneut Gespräche und Verhandlungen zwischen Politikern beider Seiten.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/29.html
-
Deutsche Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert
14.08.2014 - Die Entwicklung der Wirtschaft verlief im Europa des 19. Jahrhunderts rasant. Im Zuge der Industrialisierung entstand eine Klassengesellschaft, in der die Unterschiede zwischen Arm und Reich immer größer wurden. Vor diesem Hintergrund entstand die Arbeiterbewegung. An ihrer Spitze setzten sich Visionäre wie Karl Marx oder Friedrich Engels für eine Sozialisierung der Arbeitswelt und einen Umbruch der Gesellschaft ein.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_preussens/pwiedeutschearbeiterbewegungimjahrhundert100.html
-
Petertor
08.06.2014 - Am Donkwall befindet sich im Maßstab 1 : 30 das Modell des Petertores des Designers Patrick Rath . Es wurde 1999 durch den Kempener Werbering in Auftrag gegeben. Das Petertor wurde 1370 fertiggestellt und war neben dem Kuhtor , dem Ellen- und Engertor eines der vier ehemaligen Stadttore. 1642 rissen hessische Soldaten, die Kempen im Zuge des Dreißigjährigen Krieges ( 1618 - 1648 ) besetzt hatten, die Dächer von den Türmen und Toren ab, um die Ver...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27986
-
Alte Schulstraße
08.06.2014 - Die Alte Schulstraße ist eine Zeile von Fachwerkhäusern, die 1609 in einem Zuge gebaut wurden. Der Bauherr war vermutlich Johann von Broichhausen. Sein Wappen und das seiner Ehefrau Gertrud von Overheid sind teilweise noch auf Haus Nr. 7 sichtbar. Neben der Bezeichnung "Alte Schulstraße" war zeitweise noch ein weiterer Straßenname gebräuchlich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27971
-
Brücke über dem Weg zwischen Tierheim und Friedhof
09.02.2014 - Bei Kilometer 4,7 befindet sich die Brücke über dem Weg zwischen Tierheim und Friedhof. Nachdem die Erzbahntrasse stillgelegt wurde, hat man das Brückenteil abgebaut. Im Zuge der neuen Nutzung als Rad- und Wanderweg wurde eine Stahlbrücke auf die erneuerten Widerlager aufgesetzt. Die Brücke ist etwa 12 m lang.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27306
-
Aachener Tor
24.07.2013 - In der Rurpforte (Nummer 8) befindet sich das Aachener Tor. Es wurde um das Jahr 1548 im Zuge der Neubefestigung Jülichs nach dem verheerenden Stadtbrand 1547 gebaut. Hinter dem Aachener Tor befand sich der Stadtteil Jülichs, der beim Stadtbrand relativ unbeschädigt geblieben war. Dazu zählte auch der erhaltene mittelalterliche Hexenturm aus dem 14.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26125
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|