Was meint ihr, sollte die Türkei in die EU eintreten oder nicht ???
()

(20 Postings)
ne**** (abgemeldet) (26)
#1
Was meint ihr, sollte die Türkei in die EU eintreten oder nicht ???
()
Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!
Schweizer (26)
aus einer unbekannten fremden Welt in den Bergen
Postings: 4279
Mitglied seit
13.08.2011
#20
Aufgrund verschiedener Gründe würde ich persönlich momentan einen Beitritt der Trükei zur EU ablehnen. Ich versuche nachfolgend meine Meinung möglichst neutral und objektiv darzulegen:
1. Aufnahmefähigkeit der EU
Ich glaube die Aufnahmefähigkeit der EU ist im Moment nicht gegeben. Die europäische Union hatte in der Vergangenheit viele Krisen (Wirtschaftskrise, Schuldenkrise, Flüchtlingskrise) zu überwinden, welche die EU geschwächt haben. Zudem sollte sich die EU auf die Verhandlungen mit Grossbritannien (über den Austritt aus der EU) fokussieren. Eine Aufnahme der Türkei sollte erst verhandelt werden, wenn die EU wieder etwas fester im Sattel sitzt.
2. Kopenhagener Kriterien (Kriterien, die ein Beitrittskandidat zu erfüllen hat (laut der EU))
Besonders nach dem Militärputsch in der Türkei 2016 zweifle ich diese Stabilität an. Daher sehe ich diesen Punkt als eher nicht erfüllt an.
Immer wieder machen in den Medien Berichte über ungerechtfertigte, wahllose Verhaftungen von Reportern, Journalisten und Staatskritikern die Runde. Auch sonst werden Menschen manchmal über eine längere Zeit ohne Anklage festgehalten. Meiner Meinung nach spricht dies nicht für einen Rechtsstaat und gegen eine Erfüllung dieses Punktes.
Ich glaube leider nicht, dass alle Menschenrechte in der Türkei gewährleitet werden. So wurde etwa das Recht der freien Meinung oder auch das Recht auf Versammlung in der Vergangenheit bereits mehrfach missachtet. Und dies sind nur zwei Menschenrechte, die es eigentlich einzuhalten gelte. Folglich ist auch dieser Punkt wohl eher nicht erfüllt.
Beachtet man schon nur den Umgang der Türkei mit den Kurden, muss man diesen Punkt ebenfalls als nicht erfüllt betrachten.
Dieser Punkt kann wohl als eingehalten angesehen werden. Seit den 2000er Jahren konnte die türkische Wirtschaft ein gutes Wachstum verzeichnen. Daher ist die Marktwirtschaft durchaus funktionsfähig.
Bei diesem Punkt bin ich ehrlichgesagt überfragt, aber wenn man sich überlegt, welche andere Länder bereits Teil der EU sind, muss man feststellen, dass da einige eher schwache Volkswirtschaften dabei sind. Folglich sehe ich diesen Punkt als eher erfüllt an.
Im Global Competitiveness Index erreicht die Türkei den 53. von insgesamt 137. Plätzen. Dieser Index misst die Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Beim Index der Wirtschaftlichen Freiheit belegt die Türkei den 60. Platz von deren 180. Beides sind natürlich keine Top-Werte aber wahrscheinlich genug für einen Beitritt zur EU. Daher ist dieser Punkt erfüllt.
Die Ablehnung eines Beitritts zur EU manifestiert sich für mich vorallem in der Schwäche der EU und den nicht erfüllten politischen Anforderungen an einen Beitrittskandidaten. Wirtschaftlich stünde einer Aufnahme der Türkei wohl eher wenig im Wege.
#19
Ich denke,es ist unwahrscheinlich,dass die Türkei in die EU angenommen wird. Zumindest nicht in geraumer Zeit. Ein Aspekt dagegen sind z.B. die,als konservativ angesehenen Bestrafungen. &.. in gewisser Weiße auch der,in der Türkei praktizierte Islam. Das sind nicht unbedingt meine Ansichten.. Wie begründet,ich erachte es als unwahrscheinlich, dass das Land sich in die EU etablieren darf.
Stimmt. Nach Einschränkung der Pressefreiheit, Zensur, Propaganda und Einschränken der Demokratie wirds schwer für einen Zutritt in die EU.
Sv**** (abgemeldet) (23)
#18
Ich denke,es ist unwahrscheinlich,dass die Türkei in die EU angenommen wird. Zumindest nicht in geraumer Zeit. Ein Aspekt dagegen sind z.B. die,als konservativ angesehenen Bestrafungen. &.. in gewisser Weiße auch der,in der Türkei praktizierte Islam. Das sind nicht unbedingt meine Ansichten.. Wie begründet,ich erachte es als unwahrscheinlich, dass das Land sich in die EU etablieren darf.
Plague (Gast) (15)
#17
Zur Zeit hat Türkei eh keine Chance zur EU beitreten. Andere Frage, ob Türkei in zukunft ein Mitglied sein sollte. (?)
Ja**** (abgemeldet) (25)
#16
ich weiß nicht aber das wäre doch oky
Erdogan hat die Türkei wirtschaftlich gestärkt und eine relativ gute Arbeitslosenquote von durchschn. nur 9% geschaffen. Deshalb sind ihm seine Anhänger auch so dankbar. Die Kehrseite der Medaille werden wir in den kommenden Jahren erleben:
(Nur eine persönliche Einschätzung:) Die Türkei wird mehr und mehr in einen konservativ islamischen Faschismus geführt, der sich von der "westlichen Welt" immer weiter entfernen wird. Dabei ist es sehr wohl fraglich, ob ein solcher Staat tatsächlich zu Europa gehört.
Europa hat leider schon genug Baustellen. Unruhen durch unterschiedlicher Gesinnung und evtl. gewollter Europa-Islamisierung eines (mit verlaub) größenwahnsinnigen Erdogan – das hat Europa gerade noch gefehlt.
#15
[Zitat=91894]
Was meint ihr, sollte die Türkei in die EU eintreten oder nicht ???
ich weiß nicht aber das wäre doch oky
Wa**** (abgemeldet) (23)
#14
Die EU hat doch genug politische Baustellen. Die Türkei ist ein großes Land mit noch mehr Baustellen. Außerdem entfernt sich die Türkei immer weiter vom "westlichen" Leben – Erdogan fördert doch die Entwicklung seines Landes zum rein islamischen Staat. Schon allein das gäbe zu große Konflikte.
Mich ärgert, dass wir uns dem Land immer anbiedern als hätten wir keinen Stolz und wir bekommen dafür von dem Erdogan eine Klatsche. Ich glaube, dass die Türkei die EU auch gar nicht braucht – ist doch wirtschaftlich selber einigermaßen stark.
Ich seh das genauso.
außerdem sind dort vor gar nicht all zu langer zeit 3 Christen grausam von Islamisten ermordet worden.
Das schlimme ist: obwohl man die Täter fand hat man sie laufen lassen . und das soll menschliche Justiz sein ?
Ja**** (abgemeldet) (25)
#13
Die EU hat doch genug politische Baustellen. Die Türkei ist ein großes Land mit noch mehr Baustellen. Außerdem entfernt sich die Türkei immer weiter vom "westlichen" Leben – Erdogan fördert doch die Entwicklung seines Landes zum rein islamischen Staat. Schon allein das gäbe zu große Konflikte.
Mich ärgert, dass wir uns dem Land immer anbiedern als hätten wir keinen Stolz und wir bekommen dafür von dem Erdogan eine Klatsche. Ich glaube, dass die Türkei die EU auch gar nicht braucht – ist doch wirtschaftlich selber einigermaßen stark.
#12
Ich bin dagegen. Da ist doch vor Kurzem ein Bergwerkunfall gewesen und so viele Leute sind gestorben und meine Eltern sagen, dass man es vermeiden hätte können, wenn man mehr auf Sicherheit geachtet hätte.
Ja**** (abgemeldet) (25)
#11
Um in die EU einzutreten, sollte die Türkei die Menschen-und Bürgerrechte ohne Ausnahmen achten und schützen.
Da aber oft das Recht auf Meinungs- und Religionsfreiheit missachtet und in vielen Teilen des Landes Ehrenmorde an Frauen und Folter noch weit verbreitet sind, bin ich davon überzeugt, dass es derTürkei verboten sein sollte, in die EU eintreten.
Das sehe ich leider auch so...
Das soll aber nicht bedeuten dass ich ausländerfeindlich bin, im gegenteil!
LG Jassi