()
Thema: Kann man (noch) ohne Bedenken Fleisch essen?
(540 Postings)
schrieb :
#1
Vorschau (neuer Beitrag)
Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!
profiskatelolli :-P (25)
aus Ich lebe in der Stadt.............in der ich lebe.
Postings: 150
Mitglied seit
03.12.2012
schrieb :
#540
Ich finde es nicht verwerflich Fleisch zu essen, aber es sollten nur so viele Tiere in der Produktion sterben, wie es die Nachfrage bestimmt.
Gegen diese Massentierhaltung bin ich natürlich auch, jedoch hat der Mensch im Laufe der Evolution immer Fleisch konsumiert und ist mehr oder weniger auf wichtige Inhaltsstoffe angewiesen.
Vorab:Ich finde,das muss jeder selber wissen,ob und wie viel Fleisch er isst.
Aber die "Bauern" können ja gar nicht wissen,wie viel Fleisch genau man zurzeit "braucht",das ändert sich ja irgendwie jede Minute,also denke ich,dass es dann einfacher ist,Fleisch auf Vorrat zu produzieren.
Aber nur weil etwas schon immer getan wurde,heisst das dann gleich,dass es gut ist ? Menschen haben sich auch immer gegenseitig getötet,ist das gut ?
Übrigens:Der Mensch ist von Natur aus eigentlich Pflanzenfresser,ist aber in der Lage wenige tierische Produkte zu verdauen/zu kauen,falls es z.B.: mal zu wenige Pflanzen gibt.
Und der Mensch ist auf keinen einzigen Inhaltsstoffe im Fleisch angewiesen.Viele Menschen können sogar manche Nährstoffe,die im Fleisch sind,gar nicht aufnehmen,sondern nur durch Pflanzen.
Und ja,es gibt einen Nährstoff,der mittlerweile nur noch in Fleisch ist:B12...B12 ist ein wichtiges Vitamin (zum Beispiel für den Aufbau und Erhalt von Nerven,Muskelaufbau,Verdauung,Blutbildung),aber B12 wird den Tieren nur künstlich zugesetzt,es ist also nicht natürlich im Fleisch enthalten (dabei besteht natürlich auch immmer ein Risiko,dass man das B12 nicht aufnehmen kann,da das Tier ja irgendwelche Verdauungsprobleme haben kann,du weisst also nie,wie viel B12 in so einem Stück Fleisch drinne ist...und ausserdem ist es vielen Bauern mittlerweile sogar zu teuer geworden,jedem Tier B12 unter die Nahrung zu mischen).
Normalerweise war B12 immer im Boden und die Pflanzen haben das dann aufgenommen,aber durch die Überdüung der Felder und die vielen Ernten,ist dieses B12 dann langsam verschwunden.
Viele haben B12-Mangel und wissen gar nichts davon,was erhebliche Folgen haben kann.
Also,es gibt keine gesundheitlichen Gründe für das Fleisch essen,muss aber jeder selber wissen. :)
schrieb :
#539
Gedanken machen ja, aber worüber ist die Frage.
Über uns, wegen Gesundheitlichen Sachen z.B.?
Ich glaube nicht, Deutschland ist sowieso sehr streng dabei und ich habe schon sehr oft gesehen, wie sowas kontrolliert wird. Da gibt es auch sofort Strafen, wenn einer mal Handschuhe 2x verwendet oder sowas. Das ist schon sehr sicher, finde ich.
Das eigentliche Thema ist halt die Massentierhaltung. Ich denke, das wenn wir weniger essen, es sich schon etwas beruhigt.
Allerdings glaube ich nicht, dass das zum Erfolg führt. Nur weil wir weniger Fleisch essen, hört das noch lange nicht auf. Wenn müsste man z.B. Gesetzte entwerfen, die dieses Problem regeln. Z.B. wie viele Tiere auf einer bestimmten Fläche maximal sein dürfen. Ich meine selbst wenn Schweine im LKW transportiert werden gibt es dabei ganz genaue Werte. Die Tiere müssen genug Platz haben, aber dürfen nicht mal zu viel haben, weil sie sonst bei einer Bremsung zu weit rutschen könnten und sowas. Dann muss auch noch die Temperatur stimmen, weswegen vor jedem Käfig im LKW ein kleiner Ventilator ist.
Wieso gibt es dort so klare Regeln, wenn sie danach meist sowieso geschlachtet werden, aber auf dem Hof nicht? Da, wo es am schlimmsten ist?! Ich glaube, da sollte man eher ansetzen, als Menschen nur darauf aufmerksam zu machen, damit wir weniger Fleisch essen.