
Suchergebnisse
-
Friedens- und Literaturnobelpreis vergeben
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an den früheren US-Präsidenten Jimmy Carter. Als erster ungarischer Autor wurde der Schriftsteller Imre Kertész mit dem Nobelpreis für …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/friedens-und-literaturnobelpreis-vergeben.html
-
Nobelpreise 2007: Friedensnobelpreis für Klimaschutz
15.10.2007 - Die Nobelpreise für das Jahr 2007 sind vergeben. Die Komitees gaben die neuen Nobelpreisträger in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Wirtschaft und Literatur bekannt. Al Gore erhielt den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz zum Klimaschutz.
Aus dem Inhalt:
[...] der Festplatten von Computern zu vervielfachen. Die 87-jährige Britin Doris Lessing erhielt den Literaturnobelpreis. (Quelle: Wikipedia) Den Literaturnobelpreis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2332.html
-
Nobelpreis - Das Vermächtnis des Dynamit-Erfinders
09.10.2007 - Jedes Jahr wartet die ganze Welt mit Spannung auf die Verkündung der Nobelpreisträger. Die bedeutenden Auszeichnungen sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann?
https://www.helles-koepfchen.de/der-nobelpreis.html
-
Nobelpreisträger 2006: Friedensnobelpreis für Kampf gegen Armut
14.10.2006 - Jedes Jahr im Oktober wartet die ganze Welt mit Spannung auf Neuigkeiten aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm und der norwegischen Hauptstadt Oslo. Sechs verschiedene Nobel-Komitees geben die neuen Nobelpreisträger bekannt. Die Preisträger 2006 stehen fest.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1411.html
-
Thomas Mann
* 06.06.1875 in Lübeck † 12.08.1955 in Zürich THOMAS MANN führte mit seinem Werk die Tradition der großen Realisten des 19. Jahrhunderts zu einem abschließenden Höhepunkt. Neben LEW TOLSTOJ zählte besonders JOHANN WOLFGANG VON GOETHE zu seinen Vorbildern, er selbst war einer der bedeutendsten Erzähler des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] die Geschichte seiner eigenen (elterlichen) Familie ist und für den er den Literaturnobelpreis verliehen bekam, das Essay „Betrachtungen eines Unpolitischen“ (1918), die Novelle „Mario und der Zauberer. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/thomas-mann
-
Heinrich Böll
* 21.12.1917 in Köln † 16.07.1985 in Langenbroich HEINRICH BÖLL schrieb Zeitromane, Satiren, Hörspiele und Kurzgeschichten. Fast immer übte er Kritik an gesellschaftlichen Missständen.
Aus dem Inhalt:
[...] BÖLL erhielt für sein Schaffen viele Preise, Höhepunkt war die Verleihung des Literaturnobelpreises 1972. Für sein politisches Engagement wurde er 1974 mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille geehrt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/heinrich-boell
-
Arno Holz
* 26.04.1863 in Rastenburg (Polen) † 26.10.1929 in Berlin-Wilmersdorf ARNO HOLZ (Pseudonym HANS VOLKMAR) gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter und Vertreter des deutschen Naturalismus.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein ganze Hoffnung galt der Verleihung des Literaturnobelpreis es, zu dem er fünfmal vorgeschlagen wurde. HOLZ starb kurz vor der Verleihung, am 26. Oktober [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-und-literarisches-schaffen-1
-
Bob Dylan bekommt den Literatur-Nobelpreis
13.10.2016 - Eigentlich ist Bob Dylan Musiker. Doch für seine Lieder bekommt er jetzt den Literaturnobelpreis. Damit hatte wirklich niemand gerechnet. Zwar (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/bob-dylan-bekommt-den-literaturnobelpreis
-
Ernest Miller Hemingway
* 21.07.1899 in Oak Park (Chicago) † 02.07.1961 in Ketchum (Idaho) Der amerikanische Schriftsteller ERNEST HEMINGWAY war der Meister der Short Story und damit Vorbild für viele Prosaautoren.
Aus dem Inhalt:
[...] Ströme des Frühlings Pulitzerpreis Boheme In unserer Zeit Fiesta Literaturnobelpreis MARTHA GELLHORN Schnee auf dem Kilimandscharo Ernest Miller Hemingway [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/ernest-miller-hemingway
-
Berühmte Polen
18.12.2014 - Jede Nation hat berühmte Söhne und Töchter hervorgebracht. Denkt man an ein Land, ist dieses immer auch sofort mit einigen Namen verknüpft. Im Bereich Kunst und Kultur gibt es viele Persönlichkeiten, die man mit Polen in Verbindung bringt. In der Musik ist das in erster Linie Frédéric Chopin. In der Literatur Henryk Sienkiewicz, der mit dem Roman "Quo Vadis" bekannt wurde und als erster Pole den Literaturnobelpreis erhielt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/polen_tourismus_und_kultur/pwieberuehmtepolen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|