
Suchergebnisse
-
Die Geschichte des Computers
07.09.2017 - Die Geschichte des Computers
https://www.zdf.de/kinder/logo/geschichte-des-computers-100.html
-
Der "Erfinder des Computers": 100. Geburtstag von Konrad Zuse
22.06.2010 - Wer hat die Grundlagen dafür geschaffen, dass mittlerweile fast jeder solch eine "elektronische Rechenkiste" zu Hause hat? Die Antwort: Der Deutsche Konrad Zuse, der 1936 den ersten mechanisch-elektrischen Rechner der Welt entwickelte. Am 22. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2995.html
-
Geschichte des Computers
08.08.2014 - Die Revolution des Computers ist so folgenreich, dass wir von einer neuen Epoche sprechen, in der wir leben: dem digitalen Zeitalter. Virtuelle Realität, Informationsgesellschaft, globales Dorf - Schlagworte, die auf eine Maschine zurückgehen, die unsere Welt auf dramatische Weise verändert und beschleunigt hat: der Computer.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/geschichte_des_computers/pwwbgeschichtedescomputers100.html
-
Konrad Zuse – der Erfinder des Computers
01.07.2010 - Surfen, Chatten, Computerspiele, Referate schreiben… Der Computer macht’s möglich! Er ist kaum mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken. Doch wem haben wir das eigentlich zu verdanken? Der Dank muss an Konrad Zuse gehen, den Erfinder des ersten Computers.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/konrad-zuse-der-erfinder-des-computers
-
Konrad Zuse der „Vater des Computers
05.01.2008 - Hervorragende deutsche Computerpioniere halfen mit, die Welt zu verändern. Hier ist besonders Konrad Zuse hervorzuheben, denn er stellte 1941 den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten und frei programmierbaren Rechner in binärer Gleitpunktrechnung vor. Und noch heute arbeiten die Computer im Wesentlichen nach Zuses Konstruktionsprinzip.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7103
-
Der Bildschirm (Monitor)
08.09.2004 - Der Computerbildschirm steht gerade vor dir und zeigt das Bild des Browsers und damit diesen Text an. Er ist über ein Monitorkabel mit deinem Rechner verbunden, genauer gesagt mit der seriellen Schnittstelle auf der Rückseite deines PC's. Diese Schnittstelle bekommt das Bildsignal von der Grafikkarte / dem Grafikchip deines Computers.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/592.html
-
gamescom: Riesenshow um neue Computer- und Videospiele in Köln
23.08.2010 - Europas größte Messe für Video- und Computerspiele, die gamescom, hat vom 19.-22. August mehr als 250.000 Besucher nach Köln gezogen. 505 Aussteller aus 33 Ländern präsentierten die neuesten Trends der Unterhaltungselektronik:
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3017.html
-
Der Kinder-Computerclub in München
01.06.2006 - Wir sind der Kinder-Computerclub: Rund 25 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren, die sich jeden Mittwoch im Studio im Netz (SIN) in München begegnen. Unsere Gruppe trifft sich von 16:30 bis 18:00 Uhr und es gibt noch eine andere Gruppe, die sich von 15:00 bis 16:30 Uhr trifft.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1721.html
-
Wie funktioniert Informationsverarbeitung im Computer?
06.09.2004 - Die Welt steckt voller Informationen. Auf der Wissensseite " Informationsverarbeitung " kannst du nachlesen, dass der Computer ein Verarbeiter von Informationen ist. Die Welt außerhalb des Computers steckt voller Informationen. Als Information bezeichnet man hier einfach alles. Eine Information kann ein Baum sein, der auf einer Wiese steht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=806
-
Kunst aus dem Computer: Fraktale
20.10.2004 - Fraktale sind bunte Computerbilder. Sie sehen oft ziemlich abgefahren aus. Du kannst sie in vielen Variationen auf Postern oder als Einband von Notizblöcken und Taschenkalendern bestaunen. Auch in manchen Museen wirst du Fraktale wiederfinden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/683.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|