
Suchergebnisse
-
Gewaltsame Proteste im Irak
06.10.2019 - Seit mehreren Tagen gehen in dem Land Irak Menschen auf die Straße, um gegen ihre Regierung zu demonstrieren. Bei diesen Protesten kommt es zu heftiger Gewalt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gewaltsame-proteste-im-irak-100.html
-
Revolution | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Wenn viele Menschen mit den politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Verhältnissen in ihrem Land unzufrieden sind, sich ungerecht behandelt fühlen und beschließen, dagegen anzukämpfen, spricht man von Revolution. Ursprünglich stammt das Wort Revolution vom lateinischen Begriff "revlutio" ab und bedeutet "rückwärts rollen" oder "zurückwälzen".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3130.html
-
Pogrom | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.11.2014 - Das Wort "Pogrom" stammt ursprünglich aus dem Russischen und bedeutet übersetzt soviel wie "Zerstörung" oder "Verwüstung". Bei einem Pogrom handelt es sich um gewaltsame Ausschreitungen gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen, die aufgrund ihrer religiösen oder politischen Zugehörigkeit, Hautfarbe oder Herkunft meist von der Mehrheit der Einwohner eines Staates ausgegrenzt werden.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/pogrom/
-
Revolution
Revolution bedeutet einen gewaltsamen Umsturz eines Systems. Im Gegensatz dazu bezeichnet man mit Evolution die nicht-gewaltsame Weiterentwicklung eines (politischen) Systems. Ende des 18. Jahrhunderts kam es in Frankreich zur Französischen Revolution. 1917 gab es in Russland die Februarrevolution und die Oktoberrevolution.
http://www.politik-lexikon.at/revolution/
-
Pogrom
Ein Pogrom ist eine gewaltsame Ausschreitung gegen Mitglieder einer religiösen, nationalen, ethnischen oder anderen Minderheit (ethnische „Säuberung“). Das Wort Pogrom stammt aus dem Russischen und heißt auf Deutsch Verwüstung bzw. Unwetter. Immer wieder werden bei Pogromen nicht nur Einrichtungen zerstört und geplündert, sondern auch Menschen ermordet.
http://www.politik-lexikon.at/pogrom/
-
Was in der Pogromnacht geschah
13.11.2023 - Vor 80 Jahren gab es in Deutschland gewaltsame Ausschreitungen gegen Menschen mit jüdischem Glauben. logo! erklärt euch, wie es dazu kam.
https://www.zdf.de/kinder/logo/pogromnacht-einfach-erklaert-100.html
-
Krise in Syrien spitzt sich zu
13.02.2012 - Der "Arabische Frühling" - eine Serie von Volksaufständen in arabischen Ländern seit Ende 2010 - hat auch in Syrien Gestalt angenommen. Seit Februar 2011 kam es zu Demonstrationen und Aufständen, welche durch die syrische Regierung um Präsident Bashar al-Assad gewaltsam unterdrückt wurden. Bereits mehrere tausend Menschen, je nach Quelle (nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 5.000 im Jahr 2011), sind getötet worden. Nach der jüngsten Eskalation des Konflikts, man schlittert immer mehr in bürgerkriegsähnliche Zustände, ist Syrien außenpolitisch isoliert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3409.html
-
Die Reichspogromnacht vom 9. November 1938
09.11.2012 - Jedes Jahr am 9. November gibt es in vielen Orten in Deutschland Gedenkfeiern, die an die schlimmen Ereignisse während der Novemberausschreitungen von 1938 erinnern. Bei diesen vom NS-Regime unter Adolf Hitler organisierten und durchgeführten Aktionen gegen jüdische Menschen und Einrichtungen verloren zwischen dem 7. und 13. November 1938 über 400 Menschen gewaltsam ihr Leben, annähernd 30.000 Menschen wurden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt - darunter auch viele Kinder. Tausende Geschäfte und Wohnungen jüdischer Menschen sowie über 1400 Synagogen, Betstuben und Versammlungsräume wurden zerstört.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3275.html
-
Erbitterter Bruderkrieg der Palästinenser
23.06.2007 - Die schweren Kämpfe zwischen den Parteien Hamas und der Fatah weiten sich in den palästinensischen Gebieten zum Bürgerkrieg aus. Die radikale Hamas hat nun gewaltsam die Macht im Gazastreifen übernommen. Viele Menschen sind bei den Gefechten ums Leben gekommen. Unzählige Palästinenser versuchen, nach Ägypten zu fliehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2193.html
-
Gewalt in Tibet fordert Menschenleben
18.03.2008 - Olympia 2008 soll in China stattfinden. Zurzeit stehen aber nicht die Olympischen Spiele im Mittelpunkt des Interesses, sondern die jüngsten Aufstände in Tibet, die von den Chinesen gewaltsam niedergeschlagen werden. Seit vielen Jahren wird das tibetische Volk im eigenen Land von der chinesischen Regierung unterdrückt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2508.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|