
Suchergebnisse
-
Johannes Rau ist tot
07.02.2006 - In einer großen Trauerfeier haben 1500 Menschen im Berliner Dom Abschied vom ehemalige Bundespräsident Johannes Rau genommen. Anschließend wurde er im Kreis seiner Familie beerdigt. Der beliebte Politiker war am 27. Januar, kurz nach seinem 75. Geburtstag, nach schwerer Krankheit gestorben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1544.html
-
Johannes Rau
Heute früh um 08.30 Uhr starb der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau. Er feierte am 16. Januar 2006 seinen 75. Geburtstag. Mehr über den SPD-Politiker und über sein Amt erfahrt …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/johannes-rau.html
-
Johannes Rau
Wer ist das? Johannes Rau war von 1999 bis 2004 Bundespräsident der Bundesrepublik. Zuvor war er über einen langen Zeitraum Ministerpräsident ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/r/rau/
-
Bundespräsident Johannes Rau (1999-2004) - Kurzbiographie
14.09.2005 - 1931 Geboren am 16. Januar in Wuppertal 1949-1967 Tätigkeit als Verlagsbuchhändler 1952 Eintritt in die Gesamtdeutsche Volkspartei (Auflösung der GVP 1957) 1957 Eintritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1958-1999 Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen 1964-78 Stadtverordneter in Wuppertal 1965-1999 Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland 1969-1970 Oberbürgermeister in Wuppertal 1970-1978 Minister für Wisse...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3725
-
Jahresrückblick 2006 - Teil 1
22.12.2006 - Unser Rückblick auf das Jahr 2006 ruft alle Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Worüber konnten wir uns freuen, worüber haben wir uns geärgert, und was hat die Welt bewegt?
Aus dem Inhalt:
[...] wie den Vogelstrauß befällt. Singvögel (z.B. Amseln, Finken, Meisen), Greifvögel (z.B. Bussard, Adler) und Papageien bleiben verschont. Dagegen können sich auch Menschen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1936.html
-
Gefährdeter Lebensraum im Eis: Bedrohte Tierwelt in Arktis und Antarktis
25.03.2009 - Das Klima ist rau, die Bedingungen unwirtlich - trotzdem bieten die Polargebiete, die Arktis und Antarktis, Raum für viele Pflanzen- und Tierarten. Doch es wird immer wärmer, was sich besonders deutlich an den Polen zeigt. Gletscher brechen ab, Eisflächen gehen zurück. Eine große Gefahr für viele Tiere!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2809.html
-
Die Geschichte der Frauenbewegung - Teil 2
22.10.2011 - Erfahre im zweiten Teil unserer Reihe über die Frauenbewegung und das Thema Gleichberechtigung, wie sich die Situation der Frauenrechte nach der nationalsozialistischen Diktatur bis heute verändert hat. Kann man sagen, dass Frauen in unserer heutigen Gesellschaft die gleichen Rechte haben wie Männer, oder muss noch Einiges verändert werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3198.html
-
Drogenbericht 2014: Hoher Konsum von Rauschmitteln und Medikamenten
08.07.2014 - Am Montag wurde in Berlin der Drogen- und Suchtbericht 2014, den die Bundesregierung beauftragt hatte, vorgestellt. Leider konsumieren viele Deutsche in hohen Mengen Alkohol und Zigaretten oder sind abhängig von Medikamenten und Rauschmitteln wie Cannabis oder Crystel Meth - darunter auch viele junge Menschen.
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/drogenbericht-2014-viele-menschen-sind-abhaengig.html
-
"Pussy Riot": Eine Frauenpunkband aus Russland rüttelt die Welt auf
08.09.2012 - Drei Mitglieder von "Pussy Riot", einer russischen Frauenpunkband, müssen zwei Jahre in Haft, weil sie eine Kirche in Moskau besetzt und dort einen Protestsong gesungen haben. Dieser sorgte in Russland für einen Skandal und führte zu weltweiten Schlagzeilen. Vor allem wendeten sich die drei Frauen darin gegen Wladimir Putin, der seit Mai erneut Präsident Russlands ist. Was sind die Hintergründe für ihren Protest und ihre Verhaftung?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3499.html
-
Tag der Luft- und Raumfahrt 2007
19.09.2007 - Am "Tag der Luft- und Raumfahrt" wurden Raketen, Flugzeuge und Hubschrauber präsentiert. Hier berichteten Astronauten über ihre Arbeit und Wissenschaftler über ihre Forschung. Mit Experimenten und Ausstellungen konnten die Besucher Einblicke in die Technologien, den Einsatz im All und die Faszination des Weltraums gewinnen.
https://www.helles-koepfchen.de/esa/tag-der-luft-und-raumfahrt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|