
Suchergebnisse
-
Regionale Integrationsgemeinschaften und Abkommen
Regionale ökonomische Integration von Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern sowie von Entwicklungsländern untereinander ist die Reaktion auf verschärften weltweiten Wettbewerb und globale Arbeitsteilung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/regionale-integrationsgemeinschaften-und-abkommen
-
Der Kontinent Afrika
Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde. Die Oberflächengestalt wird durch weiträumige Becken und Schwellen geprägt, im Osten durch Grabenbruchsysteme mit großen Seen. Afrika liegt fast vollständig in den Tropen, besitzt folglich alle tropischen Klima- und Vegetationszonen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-afrika
-
Meere und Ozeane - Welche gibt es?
Es gibt zwar nur ein Meer, das die ganze Welt umspannt, aber Wissenschaftler unterscheiden heute fünf große Ozeane mit vielen kleinen Nebenmeeren voneinander. Sie werden nicht nur von den Kontinenten voneinander getrennt, sondern auch durch "Berge" und Schwellen, die die Meeresströmungen beeinflussen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/25
-
Europäisches Nordmeer
16.11.2005 - Zwischen Grönland und Skandinavien grenzt der Arktische Ozean an das Europäische. Nordmeer. Dieses ist das nördlichste Randmeer des Atlantischen Ozeans . Es gibt hier Tiefen von bis zu 4000 m. Der Untergrund des Europäischen Nordmeeres ist durch verschiedene Rücken und Schwellen stark zerteilt. Hier befinden sich die Nansen - Schwelle (Teil des Mittelatlantischen Rückens), die Island - Schwelle (zwischen Island und Grönland), die Färöer - Schwell...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4387
-
Frühlingslied (A. H. H. von Fallersleben)
09.03.2009 - Frühlingslied Nun säuseln linde Aus Westen die Winde. Schon rieseln die Quellen Ins Tal hernieder. Die Knospen schwellen. Der Vögel Lieder Erschallen wieder. Schneeglöckchen läuten fern und nah: Der Frühling ist da, der Frühling ist da! O seht, wie der Frühling schaltet und waltet, Und neues Leben enthüllt und entfaltet, Und schönes Leben ersinnt und gestaltet!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19035
-
König Sommer (Gustav Falke)
02.06.2008 - König Sommer Nun fallen leise die Blüten ab, Und die jungen Früchte schwellen. Lächelnd steigt der Frühling ins Grab Und tritt dem Sommer die Herrschaft ab, Dem starken, braunen Gesellen. König Sommer bereist sein Land Bis an die fernsten Grenzen, Die Ähren küssen ihm das Gewand, Er segnet sie alle mit reicher Hand, Wie stolz sie nun stehen und glänzen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17375
-
Scharlach
Scharlach ist eine Krankheit . Dabei bekommt der Kranke Schmerzen im Hals und Fieber . Die Mandeln schwellen an, manche Kranke haben Kopfschmerzen oder übergeben sich. Besonders sichtbar ist die Krankheit an der Zunge , die dunkelrot wird.
https://klexikon.zum.de/wiki/Scharlach
-
Schnupfen
Wenn die Nase läuft, heißt das, dass die Nasenschleimhaut Flüssigkeit produziert, die abgesondert wird. Normalerweise ist das der Fall, wenn jemand erkältet ist. Dann sind die Schleimhäute gereizt und schwellen an. Die Sekretproduktion der Nase erhöht sich sozusagen aus Notwehr:. Der Körper versucht die Viren herauszuspülen, die sich dort eingenistet haben.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Schnupfen
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Chile
Das Schwellenland Chile gehört zu den wirtschaftlich stabilsten Ländern Lateinamerikas, wenn auch die Abhängigkeit vom Kupferexport sowie von anderen Bergbauprodukten durch die schwankenden Weltmarktpreise noch immer einen Risikofaktor darstellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-chile
-
Schwellenland
In den 1970er-Jahren entstand der Begriff Newly Industrializing Countries (NICs). Damit meinte man Länder, die auf dem Weg vom Entwicklungsland zu einem Industrieland waren, also Schwellenländer, die nicht mehr zu den Entwicklungsländern, aber auch noch nicht zu den reicheren Ländern zählen. Die Einstufung als Schwellenland berücksichtigt mehrere Faktoren, wie z.B. den Grad an Industrialisierung, das Pro-Kopf-Einkommen, den Alphabetisierungsgrad,...
http://www.politik-lexikon.at/schwellenland/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|