
Suchergebnisse
-
"Homo heidelbergensis" Unser Vorfahr aus der Steinzeit
1907 wurden in einer Sandgrube bei Heidelberg die Überreste eines Urmenschen gefunden. Der Homo heidelbergensis lebte vor gut 800.000 Jahren. Der sensationelle Fund führte zu …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/homo-heidelbergensis-unser-vorfahr-aus-der-steinzeit.html
-
Entscheidende Veränderungen - der weitere Weg der Menschheit - Von Lucy bis zum Homo sapiens - Experiment Verwandtschaft
20.02.2008 - Der aufrechte Gang ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung zum Menschen. Die entscheidende Voraussetzung ist aber die Erfindung von Werkzeugen und die damit einhergehende Vergrößerung des Gehirns. Erst vor etwa 2,5 Millionen Jahren führte diese zum Auftreten der ersten echten Menschen (Homo habilis und Homo rudolfensis) .
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-verwandtschaft/inhalt/hintergrund/hintergrund-von-lucy-bis-zum-homo-sapiens/entscheidende-veraenderungen-der-weitere-weg-der-menschheit.html
-
Vorgeschichte - Homo sapiens
Homo sapiens Homo sapiens , der wissende Mensch, ist die einzige übrig gebliebene Homo-Gattung , der auch wir angehören. Alle anderen Arten sind ausgestorben. In Afrika entwickelte sich aus einer älteren Form des Homo sapiens der moderne Homo sapiens . In Europa entwickelte sich der Neandertaler aus dem Homo heidelbergensis .
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/altsteinzeit/ereignis/homo-sapiens.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=2
-
Vorgeschichte - Homo erectus
Homo erectus: Homo erectus bedeutet der "aufrechte Mensch" . Er wird auch als Frühmensch bezeichnet. Homo erectus war der erste Mensch, der es verstand, das Feuer für sich zu nutzen. Er entwickelte den Faustkeil und verließ als erster Afrika. Er zog über den Nahen Osten nach Indien, Nepal, China und Indonesien.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/altsteinzeit/ereignis/homo-erectus.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=2
-
Vorgeschichte - Homo rudolfensis
Die Knochen von Homo rudolfensis fand man am Rudolfsee im Osten Afrikas. Heute heißt dieser See Lake Turkana . Homo rudolfensis lebte lange zeitgleich mit Homo habilis , aber wohl schon etwas früher, nämlich vor 2,5 Millionen Jahren. Beide Homo-Arten tragen mehr menschliche Züge als die Australopithecen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/altsteinzeit/ereignis/homo-rudolfensis.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=2
-
Vorgeschichte - Homo habilis
Homo habilis - Homo habilis wird der Urmensch von Wissenschaftlern genannt, das bedeutet der "geschickte Mensch" . Lange Zeit glaubte man, dass Homo habilis der erste Mensch war, der Werkzeug herstellte. Heute denkt man, dass Homo rudolfensis das sogar schon vorher tat. Beide lebten über weite Strecken zeitgleich.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/altsteinzeit/ereignis/homo-habilis.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=2
-
Homo sapiens neanderthalensis
13.08.2014 - Der Homo sapiens neanderthalensis Homo sapiens neanderthalensis ist die wissenschaftliche Bezeichnung für einen ausgestorbenen Verwandten des heutigen Menschen. entwickelte sich aus besonders kräftig gebauten Gruppen des Homo erectus Homo erectus ist die wissenschaftliche Bezeichnung für eine ausgestorbenen Art des Menschen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28821
-
Vorgeschichte - Wer war Homo floresiensis?
Noch bis vor 12.000 Jahren lebte auf der indonesischen Insel Flores eine weitere Art Mensch. Das wurde erst im Jahre 2003 entdeckt. Ob es sich um eine eigenständige Art handelt oder eine Unterform von Homo sapiens , ist umstritten. Der Homo floresiensis war nur 1 Meter groß - als Erwachsener! Er besaß ein ziemlich kleines Gehirn.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-menschen-von-jaegern-und-sammlern-in-der-altsteinzeit/frage/wer-war-homo-floresiensis.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Evolution: Cro-Magnon-Mensch, Steinzeit, Steinzeitmenschen, Sesshaftigkeit und Beginn der Zivilisation
16.10.2007 - Der Cro-Magnon-Mensch, der gegen Ende der Eiszeit lebte, war bereits ein Homo sapiens sapiens - ein "Jetztmensch". Er hatte ausgeprägte künstlerische Fähigkeiten und ein religiöses Empfinden. Dennoch unterschied er sich noch stark vom heutigen Menschen. Wie wurde der Mensch sesshaft? Wie entstanden Zivilisation und Kultur?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/cro-magnon-steinzeitmenschen-sesshaftigkeit-und-zivilisation.html
-
Homo sapiens sapiens
13.08.2014 - Die ersten unserer Art in Europa, die ersten der Art Homo sapiens sapiens Homo sapiens sapiens ist die wissenschaftliche Bezeichnung für den modernen Menschen. mussten noch Härteres aushalten als die Neanderthaler. Denn als sie vor 40.000 Jahren erstmals hier auftauchten, ging die letzte Eiszeit ihrem Höhepunkt entgegen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28822
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|