
Suchergebnisse
-
Nobelpreisträger 2006: Friedensnobelpreis für Kampf gegen Armut
14.10.2006 - Jedes Jahr im Oktober wartet die ganze Welt mit Spannung auf Neuigkeiten aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm und der norwegischen Hauptstadt Oslo. Sechs verschiedene Nobel-Komitees geben die neuen Nobelpreisträger bekannt. Die Preisträger 2006 stehen fest.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1411.html
-
Nobelpreise 2007: Friedensnobelpreis für Klimaschutz
15.10.2007 - Die Nobelpreise für das Jahr 2007 sind vergeben. Die Komitees gaben die neuen Nobelpreisträger in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Wirtschaft und Literatur bekannt. Al Gore erhielt den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz zum Klimaschutz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2332.html
-
Nobelpreisträger
Die Verleihung von Nobelpreisen hatte der schwedische Chemiker und Unternehmer ALFRED NOBEL, der von 1833 bis 1896 lebte, 1895 in seinem Testament verfügt. Der Nobelpreis wird seit 1901 jährlich zum Todestag von ALFRED NOBEL am 10.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/nobelpreistraeger
-
Nobelpreis - Das Vermächtnis des Dynamit-Erfinders
09.10.2007 - Jedes Jahr wartet die ganze Welt mit Spannung auf die Verkündung der Nobelpreisträger. Die bedeutenden Auszeichnungen sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann?
https://www.helles-koepfchen.de/der-nobelpreis.html
-
Nobelpreisträger List im logo!-Interview
07.12.2021 - Kinderreporterin Antonia trifft Chemie-Nobelpreisträger Benjamin List. Woran er arbeitet und wofür er den Preis gewonnen hat, erfahrt ihr im Video!
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderreporterin-antonia-chemie-nobelpreis-list-100.html
-
Medizin-Nobelpreisträger seit 1970
Nachfolgend eine Liste der Medizin-Nobelpreisträger seit 1970:
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/medizin-nobelpreistraeger-seit-1970.html
-
Physik-Nobelpreisträger seit 1990
Der Physik-Nobelpreis wird seit 1901 vergeben. Theodor Hänsch ist der 23. Deutsche Physik-Nobelpreisträger. Allein bis 1932 erhielten zwölf Deutsche die Auszeichnung.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/physik-nobelpreistraeger-seit-1990.html
-
Nobelpreisträger
08.12.2010 - Mehr als 750 Forscher, Literaten und Politiker haben den Nobelpreis bisher verliehen bekommen. Vergleicht man die Lebensläufe, das Umfeld und die Herkunftsorte der Preisträger miteinander, werden Muster erkennbar. Leider auch das, dass Frauen beim bekanntesten Preis der Welt unterrepräsentiert sind.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/nobelpreistraeger/pwwbnobelpreistraeger100.html
-
Deutsche Nobelpreisträger
08.12.2010 - Das Nobelpreiskomitee ist nicht gerade für spontane und innovative Entscheidungen bekannt: Albert Einstein musste viele Jahre forschen und erst mit seiner Lehre vom Licht der Quantentheorie auf die Sprünge helfen, bevor er den Nobelpreis bekam. Die deutschen Wissenschaftlerinnen warteten noch länger: Erst 94 Jahre nach Verleihung des ersten Preise wurde eine deutsche Forscherin ausgezeichnet.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/nobelpreistraeger/pwiedeutschenobelpreistraeger100.html
-
Nobelpreisträger der Chemie seit 1990
Die Chemie-Nobelpreise werden seit 1901 verliehen. Bisher gingen sie überwiegend an amerikanische Forscher. Durch Mehrfachvergaben gibt es insgesamt 27 deutsche Preisträger.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/nobelpreistraeger-der-chemie-seit-1990.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|