
Suchergebnisse
-
Hormone - Wie wirken sie? Woher kommen unsere Gefühle?
03.09.2008 - Sie lassen uns wachsen, machen uns glücklich oder traurig, beeinflussen unseren Kontakt zu anderen Menschen und können uns auch krank machen: die Hormone. Doch wie schaffen diese winzigen Teilchen das und was machen sie genau? Um das zu verstehen, begeben wir uns auf eine Reise ins Innerste unseres Körpers. .
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2686.html
-
Hormone
Die Bezeichnung „Hormone“ stammt aus dem Griechischen, bedeutet soviel wie Antriebsstoffe und wurde 1905 von E.H. STARLING erstmalig eingeführt. Der Mensch produziert etwa 50 Hormone, die Körperfunktionen, Entwicklung und Wachstum koordinieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/hormone
-
Hormone
Hormone sind physiologisch hochwirksame Substanzen, die neben dem vegetativen Nervensystem eine regulierende Funktion im menschlichen und tierischen Organismus ausüben. Während im Nervensystem Informationen auf dem Leitungsweg sowie chemisch übertragen werden, kann man das hormonelle System mit einem drahtlosen Kommunikationssystem vergleichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/hormone
-
Wichtige Hormone des Menschen
Die Bezeichnung „Hormone“ stammt aus dem Griechischen, bedeutet soviel wie Antriebsstoffe und wurde 1905 von E. H. STARLING erstmalig eingeführt. Der Mensch produziert etwa 50 Hormone, die Körperfunktionen, Entwicklung und Wachstum koordinieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/wichtige-hormone-des-menschen
-
Hormone
Die Bezeichnung „Hormone“ stammt aus dem Griechischen, bedeutet soviel wie Antriebsstoffe und wurde 1905 von E. H. STARLING erstmals eingeführt. Der Mensch produziert etwa 50 Hormone, die Körperfunktionen, Entwicklung und Wachstum koordinieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hormone
-
Die Hormone
Hormone sind für alles in unserem Körper verantwortlich:...
http://www.palkan.de/bio-hormone.htm
-
Wirkungsweise der Hormone
24.10.2014 - Es ist eigentlich ein Wunder der Natur, wenn man bedenkt, was die Hormone im Körper leisten und vor allem, welche Wege diese Botenstoffe dabei zurücklegen. Und doch finden sie immer ihre Zielzellen und lösen dort eine Kette von Reaktionen aus.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/hormone/pwiewirkungsweisederhormone100.html
-
Was sind Hormone?
Die Hormone spielen verrückt! Das ist ein Satz den man hören kann, wenn jemand scheinbar durchdreht. Was bedeutet das und was sind Hormone?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-sind-hormone.html
-
Hormone - Lexikon
Hormone sind chemische Stoffe, die in die Körpervorgänge eingreifen und diese steuern (z.B. Wachstum, Stoffwechsel). Sie entstehen in den Hormondrüsen und werden in das Blut abgegeben.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/h/beitrag/hormone.html
-
menschliches Hormonsystem
Hormondrüsen produzieren Hormone, die direkt in das Blut abgegeben und durch das Blut zu den spezifischen Wirkungsorten transportiert werden. Sie sind wirkungsspezifisch. Sie steuern und beeinflussen wichtige Lebensprozesse in unserem Körper.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/menschliches-hormonsystem
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|