
Suchergebnisse
-
Republik Korea
Südkorea ist eine Republik. Sie umfasst die südlich des 38. Breitengrades liegenden Gebiete auf der Halbinsel sowie rund 3500 kleine, der Küste vorgelagerte Inseln. Nördlich grenzt Südkorea an die Demokratische Volksrepublik Nordkorea.
Aus dem Inhalt:
[...] bis 1953. Südkorea ist ein Gebirgsland. Im Westen und Süden der Halbinsel erstreckt sich ein schmaler Tieflandstreifen. Südkorea wird zu 99 % von Koreanern, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-korea
-
Geiseldrama in Afghanistan
11.10.2007 - In Afghanistan wurden zwei Deutsche und eine Gruppe Südkoreaner entführt. Drei Geiseln wurden ermordet. Die südkoreanischen Geiseln wurden schließlich befreit. Nun kam auch der zweite Deutsche frei. Immer wieder wollen radikal-islamische Terroristen die Regierungen mit Entführungen erpressen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2243.html
-
Asien und Ozeanien - Südkorea
24.04.2006 - Nach dem Erfolg (4. Platz) des Co-Gastgebers der WM 2002 sind die Erwartungen im eigenen Land auf ein ähnliches Abschneiden hoch. Die Koreaner dürften es schwer haben, an den Erfolg 2002 anknüpfen zu können. Spielkleidung: rotes Trikot, blaue Hose, rote Stutzen Rekordnationalspieler: Myung-Bo Hong (135 Spiele) Rekordschütze: Bum-Kun Cha (55) Trainer: Dick Advocaat, seit 2005 Bekannteste Spieler: Du-Ri Cha WM-Teilnahmen 1954 (Schweiz, Vorrunde) 19...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7735
-
Warum essen viele Asiaten mit Stäbchen?
Stäbchen sind die optimalen Esswerkzeuge für Kleingeschnittenes, für Geschnetzeltes. Etwa seit 4000 Jahren essen Chinesen - heute auch Koreaner, Japaner und Vietnamesen - vorwiegend mit Stäbchen. Seit der Zhou-Periode galt es als unfein, mit einem Messer an der Tafel zu hantieren. Mit der neuen Sitte setzten sich Gelehrte und Beamte, überhaupt der gebildete Stand, vom derben Schlag der Krieger ab.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/warum-essen-viele-asiaten-mit-staebchen-57972.html
-
Japanisches Meer
Das Japanische Meer ist ein Teil des Pazifischen Ozeans . Es liegt im Westen von Japan . Die Koreaner hingegen nennen es Ostmeer. Es grenzt an das Ochotskische Meer und an das Ostchinesische Meer .
https://klexikon.zum.de/wiki/Japanisches_Meer
-
Koreanisches Feuerfleisch | Bulgogi | Schmecksplosion
Bulgogi heißt übersetzt "Feuerfleisch". So wird das koreanische Gericht aber nicht genannt, weil es besonders scharf ist, sondern weil hierbei das Fleisch über einem offenen Feuer gegart wird.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/bulgogi/-/id=296140/nid=296140/did=293476/artv7z/index.html
-
Kim Jong Un ist neuer Machthaber in Nordkorea
03.01.2012 - Nordkorea ist ein armes Land, in dem eine Diktatur herrscht. Der Machthaber des Landes, Kim Jong-il, starb am 17. Dezember 2011. Zum Nachfolger wurde sein Sohn Kim Jong-un bestimmt. Wie ist die Situation im Land und was wird sich nun ändern?
Aus dem Inhalt:
[...] und was wird sich nun in Nordkorea ändern? Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-il ist am 17. Dezember 2011 gestorben. (Quelle: Presidential Press and Information Office/ Wikimedia [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3382.html
-
Junas Gericht ist "Bulgogi" - Feuerfleisch | Schmecksplosion
17.10.2013 - Juna zeigt ihrer Freundin Bianca, wie Bulgogi zubereitet wird. Hier in Deutschland sagen wir Koreanisches Feuerfleisch. Das Rezept hat sie von ihrer Oma und ihrer Mutter, die beide aus Korea stammen.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/allefolgen/juna/-/id=296128/nid=296128/did=298124/vn93tl/index.html
-
Demokratische Volksrepublik Korea
Nordkorea heißt seit 1948 Demokratische Volksrepublik Korea. Der Staat umfasst einen schmalen, an China und Russland grenzenden Teil der koreanischen Halbinsel, der zur ostasiatischen Festlandmasse gehört sowie die Koreanische Halbinsel bis zum 38.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/demokratische-volksrepublik-korea
-
Jahresrückblick: Das war 2011
30.12.2011 - Der Arabische Frühling, die Atomkatastrophe in Japan, die Fußball-WM der Frauen, der Tod von Amy Winehouse, die Hungersnot in Ostafrika, die Eurokrise oder Stuttgart 21 - unser Rückblick auf das Jahr 2011 ruft einige wichtige Ereignisse, Katastrophen und Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Welche Ereignisse sorgten für Freude oder Leid, was hat die Welt bewegt?
Aus dem Inhalt:
[...] ist bei den Baumaßnahmen nicht berücksichtigt worden. Nun schöpfen die Gegner von Stuttgart 21 neue Hoffnung. Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-il ist am 17. Dezember [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3381.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|