
Suchergebnisse
-
Kurze Länderkunde Japans
Nippon, wie die Japaner ihr Land selbst nennen, bedeutet Land der aufgehenden Sonne. Von der chinesischen Bezeichnung Japuen leitet sich der in Europa gebräuchliche Name Japan …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/kurze-laenderkunde-japans.html
-
Eine kurze Übersicht über die Geschichte Estlands
Aus dem Inhalt:
[...] Eine kurze Übersicht über die Geschichte Estlands Eine kurze Übersicht über die Geschichte Estlands Das Baltikum mit seinen drei Ländern Estland [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/eine-kurze-uebersicht-ueber-die-geschichte-estlands.html
-
Griechen - Warum trugen die Spartanerinnen kurze Röcke?
Während die Mädchen und Frauen in Athen und den weiteren griechischen Städten kaum Freiheiten hatten, wuchsen die spartanischen Mädchen sehr viel freier auf. So erhielten auch Mädchen ab dem Alter von sieben Jahren Unterricht. Sie lebten ebenfalls wie ihre Brüder in Baracken. Aber sie lernten Lesen und Schreiben, machten Gymnastik und trainierten Leichtathletik.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/athen-und-sparta-feinde-fuers-leben-zu-see-und-zu-land-oder-wer-isst-gerne-blutsuppe/frage/warum-trugen-die-spartanerinnen-kurze-roecke.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Palmkätzchen
Kennst du den Brauch, zu Ostern Palmkätzchenzweige mit bunten Eiern zu schmücken? Dieser Brauch ist schon sehr alt. Trotzdem schmücken auch heute noch im Frühjahr Palmkätzchen unsere Wohnungen und Häuser. Früher glaubten die Menschen, dass diese Zweige Haus und Hof vor Unglück schützen. Auch an den vier Ecken der Felder stellten Bauern Palmkätzchen in die Erde.
Aus dem Inhalt:
[...] Aus den Tragblättern der männlichen Blüten wachsen kurze Blütenstiele mit je zwei Staubbeuteln und den Staubfäden. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Palmk%C3%A4tzchen
-
Wie fange ich einen Gecko
Um die Geckos genau untersuchen zu können, muss man sie kurzzeitig einfangen. Natürlich soll ihnen dabei nichts passieren. Wie man das macht, erzählt Marion.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-fange-ich-einen-gecko.html
-
1895: Die Bilder lernen laufen
Louis und Auguste Lumière waren die Filmpioniere. Sie zeigten 1895 in dem Grand Café in Paris kurze schwarz-weiße Dokumentarfilme und verhalfen damit dem Kino zu seiner …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/1895-die-bilder-lernen-laufen.html
-
Auguste Lumière bringt die Bilder zum Laufen
Louis und Auguste Lumière waren Filmpioniere. Sie zeigten 1895 im Grand Café in Paris kurze schwarz-weiße Dokumentarfilme. Auguste wurde am 19. Oktober 1862 geboren.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/auguste-lumi-re-bringt-die-bilder-zum-laufen.html
-
Ägypten - Ramses III - der Verfall des ägyptischen Reiches beginnt
Der letzte große Pharao des Neuen Reiches war Ramses III. Er wurde zwar nicht mehr so mächtig wie Ramses II, konnte aber sein Reich noch einmal für kurze Zeit vor Eindringlingen schützen. Ramses II war auch sein großes Vorbild. Ägypten wurde während seiner Regierungszeit von "Feinden" bedroht. Dazu gehörten auch die so genannten Seevölker , die wohl mit Schiffen den Nil bis ins Nildelta hineingesegelt sind.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/neues-reich/ereignis/ramses-iii-der-verfall-des-aegyptischen-reiches-beginnt.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=31
-
Rom - Modischer Chic
Die Römer waren sehr modebewusst. Das galt vor allem für die Frisuren und die Barttracht . Um das Jahr 130 n. Chr. waren zum Beispiel dicke Locken und ein gestutzter Bart modern. Dann trug man die Bärte immer länger, bis um 230 ganz kurze Haare und ein Stoppelbart in Mode kamen. Oft setzte ein neuer Kaiser auch neue Trends in Sachen Mode.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-das-leben-im-alten-rom-von-bulla-astragalen-und-wagenrennen/frage/modischer-chic.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Weihnachten in anderen Ländern
11.12.2013 - Nicht alle Christen auf der Welt feiern Weihnachten unter dem Tannenbaum. In manchen Ländern ist der Heilige Abend auch gar nicht der wichtigste Teil des Festes. Hier bekommst du einige Eindrücke von Weihnachten in anderen Ecken der Welt. Die Amerikaner feiern am 25. Dezember Christmas, kurz „X-mas“ genannt. In den frühen Morgenstunden kommt „Santa Claus“ durch den Schornstein und bestückt die am Vorabend aufgehängten Strümpfe der Kinder mit Geschenken. Tagsüber finden überall riesige Paraden statt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/w/weihnachten-in-anderen-laendern
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|