
Suchergebnisse
-
Vernetzte Welt und digitale Spaltung
Die Innovationen in der Mikroelektronik und Telekommunikation sowie die Methoden zur Gewinnung, Übertragung und Speicherung von Informationen gehören zu den wesentlichen Merkmalen der Globalisierung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/vernetzte-welt-und-digitale-spaltung
-
Kernspaltung | Spaltung von Atomkernen
23.03.2010 - Bei der Spaltung eines Atomkerns entsteht Wärme, man sagt auch Energie oder - in diesem Fall genauer - Kernenergie dazu.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/k/lexikon-kernspaltung-spaltung-von-atomkernen-100.html
-
Wer war Martin Luther? Was bedeutet Reformation?
29.07.2009 - Wer war Martin Luther? Wie kam es zur Reformation der Kirche? Was sind die berühmten 95 Thesen? Und was bedeutet Ablasshandel? Hier erfährst du es.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/martin-luther-und-die-reformation.html
-
Die bewegte Geschichte Nicaraguas
21.07.2010 - Die jüngste politische Geschichte des mittelamerikanischen Landes Nicaragua war eine Aneinanderreihung von Kämpfen - die gesellschaftliche Spaltung konnte seit der Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1821 zu kaum einem Zeitpunkt überwunden werden. Erst in den letzten 20 Jahren ist die Lage etwas stabiler. Reichtum und Besitz sind in Nicaragua sehr ungleich verteilt - 45 Prozent der 5,6 Millionen Nicaraguaner müssen mit weniger als einem US-Dollar pro Tag auskommen (man spricht von "extremer" Armut). Nach Haiti ist Nicaragua das zweitärmste Land Lateinamerikas.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3006.html
-
Der I. Schriftstellerkongress 1947
Am Beginn zweier getrennter deutscher Literaturen (der DDR-Literatur und der Literatur in der Bundesrepublik, der Schweiz und in Österreich) liegt die Aufteilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Besatzungszonen.
Aus dem Inhalt:
[...] zwischen den USA und der Sowjetunion und damit der beiden Weltsysteme. Deutschland und die Spaltung der Literatur Die Spaltung der Literatur [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-i-schriftstellerkongress-1947
-
Bismarcks Weg der nationalen Einigung Deutschlands „von oben“
Seit der Zeit des preußischen Verfassungskonfliktes betrieb BISMARCK eine Politik der Einigung Deutschlands „von oben.“ Er wollte damit auch einen Großteil seiner inneren Feinde aus den Reihen der Liberalen auf seine Seite ziehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Ansehen in der öffentlichen Meinung, auch bei den Liberalen, stieg enorm. Eine Folge der Politik BISMARCKS war die Spaltung des politischen Liberalismus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bismarcks-weg-der-nationalen-einigung-deutschlands-von-oben
-
Kunst und Künstler der Nachkriegsjahre
Nur zwei Jahre lang, von 1946 bis 1948, suchte man auf dem Fundament einer nationalen, humanistischen Tradition den Grundstein zu einer gemeinsamen kulturellen Entwicklung in Deutschland zu legen.
Aus dem Inhalt:
[...] Schon 1948/49 begann die kunstpolitische Spaltung, die sich durch die Gründung beider deutscher Staaten 1949 in DDR und BRD manifestierte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-und-kuenstler-der-nachkriegsjahre
-
Politisches Engagement und Internet
Das Internet spielt für die Vermittlung von Politik und für das politische Engagement der Bürger eine immer wichtigere Rolle. Es bietet neue Möglichkeiten der Information, Kommunikation und Partizipation, die insbesondere von Jugendlichen auf vielfältige Weise genutzt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die bisherige Entwicklung der Internetnutzung zeigt aber auch die Gefahr einer „digitalen Spaltung“ der Gesellschaft durch eine wachsende Kluft zwischen Nutzern und Nicht-Nutzern. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politisches-engagement-und-internet
-
Ungeschlechtliche Fortpflanzung
Die Fortpflanzung ist ein wesentliches Merkmal des Lebens. Die Erhaltung der Artmerkmale und der individuellen Merkmale eines Organismus ist nur im Zusammenhang mit seiner Fortpflanzung möglich.
Aus dem Inhalt:
[...] Zweiteilung (z. B. Längsteilung , Querteilung , Spaltung , Zellteilung ) oder auf der Bildung von Tochterzellen in der Mutterzelle. Bei einzelligen Pilzen erfolgt die Abschnürung eines Auswuchses (z. B. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ungeschlechtliche-fortpflanzung
-
Gewinnung von Alkenen durch Pyrolyse
Erdöl dient außer zur Gewinnung von Brenn- und Kraftstoffen auch als Rohstoff für die chemische Industrie. So erhält man aus dem Erdöl wichtige Aromaten, z. B. Benzen und Toluen, oder wichtige Alkene wie Ethen, Propen und Butadien, die als Ausgangsstoffe zur Herstellung von Kunststoffen und Chemiefasern benötigt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Industriezweig, der sich mit der Weiterverarbeitung von Erdöl für die chemische Industrie befasst, wird Petrochemie genannt. Alkene werden durch thermische Spaltung (Pyrolyse) von Benzin gewonnen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/gewinnung-von-alkenen-durch-pyrolyse
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|