
Suchergebnisse
-
Wer entdeckte den Titan?
Am 25. März 1655 entdeckte der niederländische Astronom Christiaan Huygens mit seinem selbstgebauten Teleskop erstmals den Saturnmond Titan. Der Himmelskörper ist größer als der …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wer-entdeckte-den-titan.html
-
Wie hieß das Schiff mit dem Kolumbus Amerika entdeckte?
Christoph Kolumbus setzte 1492 die Segel um einen neuen, kürzeren Seeweg nach Indien zu finden. Stattdessen entdeckte er Amerika. Wie hieß sein Schiff?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-hiess-das-schiff-mit-dem-kolumbus-amerika-entdeckte.html
-
Wie entdeckte Kolumbus Amerika?
04.10.2017 - Aus Versehen! Der Seefahrer glaubte bis zu seinem Tod, er hätte Indien gefunden.
http://www.duda.news/wissen/wie-entdeckte-kolumbus-amerika/
-
Mein Großvater, der KZ-Kommandant – Wie ich meine Familiengeschichte entdeckte
19.01.2015 - Es ist ein Schock für Jennifer Teege. Mit 38 Jahren erfährt sie, die Halbnigerianerin, dass ihr Großvater der KZ-Kommandant Amon Göth ist. Bisher kannte sie diesen Mann als skrupellosen Mörder aus dem Kinofilm "Schindlers Liste" von Steven Spielberg. Nur durch Zufall fällt Jennifer Teege in einer Hamburger Bücherei ein Buch in die Hände, das ihr diese düstere Familiengeschichte eröffnet.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/die_ss/pwiemeingrossvaterderkzkommandantwieichmeinefamiliengeschichteentdeckte100.html
-
Weißt du wer Amerika entdeckte?
21.09.2015 - Viele werden sagen: "Klar, Christoph Columbus." Aber stimmt das denn auch? Machen wir doch einmal eine kleine Reise in die Vergangenheit. Wir (...)
https://www.news4kids.de/wissen/gesellschaft/article/weisst-du-wer-amerika-entdeckte
-
Neuer Himmelskörper entdeckt: Xena beißt Pluto
03.02.2006 - Wissenschaftler haben einen neuen Himmelskörper in unserem Sonnensystem entdeckt. Er ist größer als der bislang weit entfernteste Planet Pluto und hat den vorläufigen Namen "Xena" (die Fremde) bekommen. Wenn "Xena" offiziell als Planet anerkannt wird, dann könnte Pluto zum Asteroiden herabgestuft werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1549.html
-
Reformation - Was entdeckte Galileo Galilei?
Galileo Galilei lebte von 1564 bis 1642. Er war ein italienischer Gelehrter und interessierte sich besonders für Mathematik und Astronomie . Er war einer der ersten Menschen, die ein Fernrohr benutzten, um den Himmel zu beobachten. Er erbrachte (ab 1610) den Beweis, dass Kopernikus Recht gehabt hatte und die Erde sich tatsächlich um die Sonne dreht (und nicht die Sonne um die Erde).
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-neuen-weltbildern-entdeckungsfahrten-und-forschungen/frage/was-entdeckte-galileo-galilei.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Terroralarm in Großbritannien
02.07.2007 - In Großbritannien konnten mehrere Terroranschläge verhindert werden. In London entdeckte man zwei Fahrzeuge, in denen Bomben versteckt waren. Außerdem rasten zwei Männer mit einem brennenden Wagen in den Flughafen von Glasgow. Während in Großbritannien höchste Terrorwarnstufe herrscht, spricht man auch in Deutschland von einer "zunehmenden Terrorgefahr".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2198.html
-
Vorgeschichte - Wie entdeckte man das Feuer?
Feuer kannten die Menschen zunächst nur, wenn ein Blitz einschlug und Bäume oder Gras entzündete. Vielleicht gab es auch manchmal Buschbrände. Homo erectus war der erste, der das Feuer für sich nutzte. Allerdings hat er wohl Lagerfeuer gemacht, indem er Zweige in eben solche natürlich entzündete Feuer hielt und so das Feuer "mitnahm".
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/entdeckungen-faustkeile-feuer-und-mehr/frage/wie-entdeckte-man-das-feuer.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Von der Harry-Potter-Spinne bis zum tauchenden Tausendfüßler | Die Top Ten der verrücktesten neuen Arten
24.05.2017 - Von der Harry-Potter-Spinne bis zum tauchenden Tausendfüßler – das sind die zehn verrücktesten neu entdeckten Tier- und Pflanzenarten.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/-/id=86822/nid=86822/did=449084/nozpr1/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|