
Suchergebnisse
-
Wie atmen Tiere unter Wasser?
Tiere, die im Wasser leben, haben ihre Atmung mit erstaunlichen Tricks daran angepasst. Die meisten Tiere, die im Wasser leben haben Kiemen. Aber auch viele Säugetiere, Vögel, Insekten, Amphibien und Reptilien leben im Wasser und tauchen, um unter Wasser Nahrung zu finden. Sie besitzen Lungen, die zum atmen im Wasser nicht geeignet sind.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/3058-wie-atmen-tiere-unter-wasser.html
-
Die "gefährlichsten Tiere der Welt"
17.06.2008 - Ob winzig klein oder gigantisch groß, ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft - überall auf der Welt gibt es Tiere, die auch uns Menschen gefährlich werden können. Manche tragen ein tödliches Gift in sich, andere verfügen über scharfe Zähne und gewaltige Pranken. In unserer Bildergalerie stellen wir dir 20 der "gefährlichsten Tiere" vor.
https://www.helles-koepfchen.de/die_gefaehrlichsten_tiere_der_welt.html
-
Wissenstest: Wüsten
Wissenstest: Wüsten - Welche Wüste ist die größte? Und wie können Tiere ohne Wasser überleben? Wie viel der Landoberfläche ist von Wüsten bedeckt? Testet euer Wissen zum Thema Wüste!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-wuesten-54935.html
-
Warum mögen Katzen kein Wasser? | warum-wieso.de
20.09.2018 - Warum Katzen kein Wasser mögen - hier die Antwort! ✓ Das Katzenverhalten erklärt ✓ Deshalb baden Katzen nicht gerne ✓ Mehr erfahren...
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-moegen-katzen-kein-wasser/
-
Lebensraum Wasser
Wasser ist ein artenreicher Lebensraum. Lies hier, wie wichtig Süßwasser für Menschen, Pflanzen und Tiere ist!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/wasser.html
-
Rekorde: Luft anhalten unter Wasser
Tiere, die besonders lange unter Wasser bleiben können. Welche Tiere können am längsten unter Wasser bleiben, ohne Luft zu holen? Fische natürlich! Aber nein, die waren nicht gemeint. Es geht um Meeressäuger, Vögel und Reptilien, die hauptsächlich im Wasser leben. Der Cuvier-Schnabelwal kann von allen Tieren am längsten unter Wasser bleiben.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/3059-rekorde-luft-anhalten-unter-wasser.html
-
Drohende Umweltkatastrophe: Wird die Ostsee sterben?
10.02.2010 - Die Ostsee ist in großer Not: Das Wasser stinkt zunehmend, es bilden sich giftige Algenteppiche und viele Meeresbewohner verenden. Bereits ein Sechstel der Fläche ist tot. Es muss schnell etwas getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen - denn ohne Hilfe wird die Ostsee sterben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2291.html
-
Ohne Wasser kein Leben | 8. Juni: Tag der Ozeane
Ozeane bieten einen riesigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Außerdem sind die Weltmeere mit verantwortlich für unser Klima. Um an deren Bedeutung zu erinnern, gibt es am 8. Juni den "Tag der Ozeane".
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementwasser/tagderozeane/-/id=97844/nid=97844/did=92710/cemrj7/index.html
-
Mimikry-Spezial
Wenn harmlose Tiere sich tarnen, indem sie die Warnfarben von giftigen oder wehrhaften Tieren kopieren, dann nennt man das Mimikry. Lerne hier einige besonders clevere Trickser kennen und erfahre, welche Formen der Mimikry es gibt!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/mimikry.html
-
Wasser – ein Stoff mit besonderen Eigenschaften
Wasser ist das am häufigsten vorkommende Oxid, das in der Natur in allen drei Aggregatzuständen anzutreffen ist. Es ist Lebensraum für viele Organismen und Lösungsmittel für eine Vielzahl von Verbindungen wie Säuren, Basen oder Salze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wasser-ein-stoff-mit-besonderen-eigenschaften
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|