
Suchergebnisse
-
WM-Rückblick: Super Stimmung, wenig Tore
10.07.2006 - Alle 64 Spiele der WM sind gespielt. Zeit für ein Fazit. Der Schweizer Präsident des Weltfußballverbandes Fifa, Sepp Blatter, lobt die Endrunde 2006 als die "beste WM aller Zeiten". Obwohl insgesamt am zweitwenigsten Tore bei einer WM fielen, feierten viele Millionen Menschen ausgelassen das Spektakel. Wer waren die Superstars des Turniers? Welche Ereignisse werden in Erinnerung blieben?
Aus dem Inhalt:
[...] Mit so wenig Treffern ist zuletzt im Jahre 1962 ein Spieler Torschützenkönig geworden (Streng genommen hätte Klose sogar nur vier Tore für den Goldenen Schuh benötigt). [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/rueckblick/index.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Alex Frei
20.04.2006 - Die Profikarriere von Alexander Frei begann 1997 beim FC Basel. Dort hatte er es am Anfang sehr schwer, und so wechselte er bereits ein Jahr später zum FC Thun. Im vergangenen jahr war er Torschützenkönig in Frankreich.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/a_frei
-
Miroslav Klose
27.04.2006 - Fakten Geboren am: 09. Juni 1978 Größe: 1,82 m Gewicht: 74 kg Position: Angriff Miroslav Klose ist polnischer Herkunft und gehört zu den besten deutschen Stürmern. Bis zur Saison 2003/2004 spielte er beim pfälzischen Erstligisten 1. FC Kaiserslautern und wechselte dann zu Werder Bremen. In der laufenden Saison hat er gute Aussichten, Bundesliga-Torschützenkönig zu werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7767
-
Jürgen Klinsmann: Angriff ist die beste Verteidigung
Als Bundesligakicker und Nationalspieler war Jürgen Klinsmann über Jahre hinweg megaerfolgreich Europameister, Weltmeister, Torschützenkönig und bei großen internationalen Clubs …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/juergen-klinsmann-angriff-ist-die-beste-verteidigung.html
-
WM 2006 - Rückblick WM 1966 - Das Wembley-Tor
20.04.2006 - Egal ob internationales Pokalspiel, Länderspiel oder einfach nur Freundschaftsspiel: Immer wenn eine englische gegen eine deutsche Mannschaft spielt, erinnern sich die Fußballfans an das denkwürdige Finale der WM 1966 zwischen England und Deutschland. Damals ereignete sich eine Szene, über die Engländer und Deutsche noch heute streiten.
Aus dem Inhalt:
[...] Der portugiesische Stürmer Eusébio war Torschützenkönig und Star des Turniers (Quelle: Croatia Toronto) Aufgrund der Dramatik im Finale der WM 1966 geraten manche [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1966-wembley_tor.html
-
Das war die Fußball-EM 2024
16.07.2024 - Die Fußball-Europameisterschaft ist vorbei, Spanien ist Europameister. Hier gibt's alle Rekorde, Torschützenkönige und Fan-Highlights im Überblick!
https://www.zdf.de/kinder/logo/em-finale-104.html
-
Die Stars der Handball-WM
14.01.2007 - Die Vorrunde der Handball-WM hat begonnen. Das Helle Köpfchen hat einige der Topstars des Turniers für dich zusammengestellt. Diese Namen solltest du als Handball-Fan auf jeden Fall kennen!
Aus dem Inhalt:
[...] und wurde vier Mal Torschützenkönig. In seiner Heimat Korea ist er sehr populär und wird als Nationalheld verehrt. Wissem Hmam (Tunesien, 25 Jahre) Wissem spielte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/handball-wm-2007/die_topstars.html
-
VfL Bochum
25.07.2007 - Mit einem völlig veränderten Kader im Vergleich zur vergangenen Saison versucht der VfL Bochum erneut das gleiche Ziel zu erreichen: sich möglichst weit weg von den Abstiegsrängen zu platzieren. Dass in Bochum jeder mit Rang 8 noch einmal zufrieden wäre, ist angesichts der vielen Abgänge wichtiger Spieler kein Wunder.
Aus dem Inhalt:
[...] Gleich 14 Spieler verließen den Verein, darunter Leistungsträger wie Torwart Jaroslav Drobny, Zvjezdan Misimovic und vor allem Torschützenkönig Theofanis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/vfl_bochum.html
-
WM 2006 - Rückblick WM 2002 - Brasiliens fünfter Streich
20.04.2006 - Die Brasilianer streckten ihre Hände in den Himmel und fielen vor Freude auf die Knie. Sie waren wieder Weltmeister – zum fünften Mal. Und das hatte ganz Brasilien vor allem einem zu verdanken, der vor vier Jahren noch enttäuschte: Ronaldo, mit Spitznamen "Il Fenomeno" (portugiesisch für "das Phänomen"). Der Weltklasse-Stürmer schoss im Finale gegen Deutschland beide Tore.
Aus dem Inhalt:
[...] und Brasilien verlor haushoch. Nach dem Gewinn des fünften Weltmeistertitels war die Vergangenheit vergessen. Ronaldo wurde Torschützenkönig und lief im Finale [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_2002-brasilien_zum_fuenften_mal_weltmeister.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Marco Streller
20.04.2006 - Bei seinem ersten Einsatz im Sturm der Nationalmannschaft im Oktober 2003 überzeugte Marco Streller mit einer guten Leistung. Die Schweiz setzte sich in einem Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft mit 2:0 gegen Irland durch. In der Schweizer Liga stieg Streller im selben Jahr zum besten Stürmer auf.
Aus dem Inhalt:
[...] 4 in der Bundesliga mit VfB Stuttgart (2004) Platz 5 in der Bundesliga mit VfB Stuttgart (2005) Torschützenkönig in der Winterpause 2003/04 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/m_streller
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|