
Suchergebnisse
-
Grundlagen der Baustatik: Statik, Lasten, Spannungsformen
Statik und Festigkeitslehre bilden die wissenschaftlichen Grundlagen der Bautechnik . Die Statik (lat. stare = stehen) ist die Lehre vom Gleichgewicht der an einen ruhenden Körper angreifenden Kräfte.
Aus dem Inhalt:
[...] Druckspannung en bewirken, dass Körper zusammengedrückt – gestaucht – werden und sich dabei möglicherweise verkürzen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/grundlagen-der-baustatik-statik-lasten-spannungsformen
-
Grundstrukturen: Membran, Fibrille, Granum
So wie ein Haus aus Ziegeln, Betonteilen und Balken entsteht, so dienen auch relativ wenige Grundstrukturen zur Ausbildung von Zellorganellen und -bestandteilen. Immer wiederkehrende Grundstrukturen sind die Membran, die Fibrille, das Granum.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/grundstrukturen-membran-fibrille-granum
-
Online-Spiel: Super Soaker Championship - Die Wasserschlacht kann beginnen!
03.07.2006 - Kleine Abkühlung gefällig? Von sofort an kannst du auf Helles Köpfchen "Super Soaker Championship" herunterladen - kostenlos! Ziel des ultimativen Sommer-Spieles ist es, deine Mitspieler mit Wasserpistolen und Wasserbomben so richtig nass zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] wenn du über sie läufst. Nach einiger Zeit sind sie wieder an der selben Stelle zu finden. Der Balken auf der rechten Seite zeigt an, wie viel Wasser du noch in deinem Super [...]
https://www.helles-koepfchen.de/online_spiele/super_soaker_championship/index.html
-
Dach
Das Dach gilt als funktionell bedingter oberer Raumabschluss eines Gebäudes, wurde aber darüber hinaus schon immer zur Formung des Baus benutzt. Abwechslungsreiche „Dachlandschaften“ entstanden bei den großen Kathedralen, bei historischen ostasiatischen Bauten, aber auch in den Altstädten Mitteleuropas.
Aus dem Inhalt:
[...] da die Schrägen wesentlich kürzer und damit als Stellflächen im Wohnraum nutzbar sind. Ein Zeltdach hat einen quadratischen oder rechteckigen Grundriss, die Gradlinien laufen in einem Punkt (Firstpunkt) zusammen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/dach
-
Vektorprodukt zweier Vektoren
Analog zum Skalarprodukt wird ein neues Produkt a → × b → zweier Vektoren a → u n d b → definiert. Dazu werden zunächst Anwendungsbeispiele betrachtet. Beispiel 1: Eine Balkenwaage, an der zwei Gewichtskräfte F 1 → u n d F 2 → wirken, ist genau dann im Gleichgewicht, wenn r 1 ⋅ F 1 → = r 2 ⋅ F 2 → ist (Hebelgesetz) .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/vektorprodukt-zweier-vektoren
-
Waage
Unter einer Waage versteht man ein mechanisches oder elektronisches Messinstrument, das zum Bestimmen von Massen benutzt wird. Waagen gibt es in verschiedensten Bauarten und Ausfertigungen, je nach Verwendung im Haushalt, in wissenschaftlichen Laboratorien, im Handel oder in Industriebetrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] Gewichtssteine, also entsprechende Vergleichsmassen, sind in Ägypten schon vor über 9 000 Jahren verwendet worden. Dort wurden auch die ersten gleicharmigen Balkenwaagen vor 4600 Jahren genutzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/waage
-
Geschichte und Entwicklung der Waage
Unter einer Waage versteht man ein mechanisches oder elektronisches Messinstrument, das zum Bestimmen von Massen benutzt wird. Waagen gibt es in verschiedensten Bauarten und Ausfertigungen, je nach Verwendung im Haushalt, in wissenschaftlichen Laboratorien, im Handel oder in Industriebetrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] Gewichtssteine, also entsprechende Vergleichsmassen, sind in Ägypten schon vor über 9000 Jahren verwendet worden. Dort wurden auch die ersten gleicharmigen Balkenwaagen vor 4600 Jahren genutzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/geschichte-und-entwicklung-der-waage
-
„Die Bremer Stadtmusikanten" kurz und knapp
23.11.2015 - „Die Bremer Stadtmusikanten" - Ein Volksmärchen, das die Gebruder Grimm aufgeschrieben haben.
http://www.duda.news/wissen/die-bremer-stadtmusikanten/
-
Welche Disziplinen gehören zur Leichtathletik?
04.08.2017 - Speerwerfen, Hürdenlauf und viele mehr!
Aus dem Inhalt:
[...] Sprint, Hürdenlauf, Staffel Es gibt lange oder kurze Strecken, mit Hindernissen oder ohne. (Foto: dpa) Die Laufwettbewerbe werden hauptsächlich auf der 400 Meter langen, ovalen Rundbahn ausgetragen. [...]
http://www.duda.news/wissen/leichtathletik-wm-disziplinen-werfen-laufen-springen/
-
Bundestagswahl 2013: Deutschland hat gewählt
25.09.2013 - Angela Merkel von der CDU bleibt wohl Bundeskanzlerin. Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2013. Doch noch immer ist offen, mit wem ihre Partei zusammen regiert. Die FDP hat es nicht geschafft, im Bundestag vertreten zu sein. Enttäuscht von der Wahl zeigten sich auch die SPD - die zweitgrößte Partei - sowie die Grünen, die gerne die bisherige Regierung aus CDU und FDP abgelöst und gemeinsam regiert hätten. Wie geht es nun weiter?
Aus dem Inhalt:
[...] wird die CDU/CSU in Zukunft regieren? Alexander Kurz, Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Insgesamt gingen am Wahlsonntag etwa 44,4 der rund 61,1 Millionen wahlberechtigten Bürger [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3547.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|