
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Ramsteinerhof
24.08.2010 - Der Ramsteinerhof von Ulrich und Brigitte Müller ist ein klassischer Bergbauernhof in steiler Hanglage in Fischerbach im Kinzigtal (mittlerer Schwarzwald). 55 Hektar Land gehören zu dem Besitz, der seit 1560 in Familienbesitz ist. Der Hof liegt 530 Meter über dem Meer und ist heute noch ein Vollerwerbsbetrieb - das heißt: Familie Müller lebt von der Arbeit und den Produkten des Hofes.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/leben_auf_dem_bauernhof/pwiederramsteinerhof100.html
-
Buckingham Palace - So wohnt die Queen
Zu Hause bei der englischen Königin, Elisabeth II., ist alles ein bisschen größer als bei uns Daheim. Ihre luxuriöse 600- Zimmer Wohnung konnte lange nur von außen bestaunt werden. …
Aus dem Inhalt:
[...] William IV. vollendete das Werk, zog aber nicht selber ein. Die bei ihrem Volk sehr beliebte Königin Victoria war die erste, die den Palast im Jahre 1837 [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/buckingham-palace-so-wohnt-die-queen.html
-
Der Kriegsverlauf 1914 bis 1916
19.05.2014 - Der Krieg verlief für keine der verfeindeten Seiten wie geplant, von Anfang an nicht. Dann entwickelte er sich in einer Form, die niemand erwartet hatte, auch die Militärs nicht. Die Truppen gruben sich über hunderte von Kilometern in ihren Schützengräben ein. Es wurden riesige Materialschlachten geschlagen, in denen Hunderttausende im Artilleriefeuer starben.
Aus dem Inhalt:
[...] wie etwa die Feldküchen, Bäckereien, Pferdeställe und Fuhrparks, Munitionsdepots und Waffenarsenale. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwiederkriegsverlaufbis100.html
-
Das Ende des Prager Frühlings
Am 20. August 1968 rücken Truppen von fünf Warschauer Pakt Staaten in die Tschechoslowakische Sozialistische Republik ein. Damit werden die als Prager Frühling bezeichneten …
Aus dem Inhalt:
[...] vorgeschrieben war. Die Menschen sahen in der Entwicklung die Chance auf einen Dritten Weg. Der Prager Frühling gilt als Beweis dafür, dass zwischen Kommunismus und Kapitalismus noch ein dritter Weg möglich ist. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-ende-des-prager-fruehlings.html
-
Autobahnpolizei
07.08.2014 - Einsätze bei schlimmen Unfällen, Verfolgungsjagden bei hohen Geschwindigkeiten - der Berufsalltag der Autobahnpolizei ist alles andere als harmlos. Viele Einsätze auf deutschen Autobahnen stellen höchste Ansprüche an Körper und Seele der Polizistinnen und Polizisten.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Truppe, die sich "motorisierte Gendarmerie" nannte, war notwendig geworden, weil sich die Verkehrssituation auf den Straßen dramatisch zugespitzt hatte. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/autobahn/pwieautobahnpolizei100.html
-
Die Berliner U-Bahn
08.05.2014 - Über 100 Jahre ist es schon her, dass die Berliner U-Bahn mit der Ministerfahrt am 15. Februar 1902 eingeweiht wurde. Ihre Geschichte ist eine Erfolgsgeschichte, sagen Verkehrsexperten. Noch heute ist Deutschlands ältestes U-Bahn-Netz eines der modernsten Nahverkehrssysteme in Europa.
Aus dem Inhalt:
[...] lang war die Strecke und beförderte die Fahrgäste vom Stralauer Tor zum Potsdamer Platz. Gebaut von Siemens, seinem Mitgesellschafter Halske [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/berlin_aufbruch_nach_dem_mauerfall/pwiedieberlinerubahn100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|