
Suchergebnisse
-
Pisa-Studie: Finnland zum dritten Mal auf Platz 1
29.11.2007 - Die ersten Ergebnisse der Pisa-Studie liegen vor: Zum dritten Mal ist Finnland Spitzenreiter. Deutschland liegt auf Rang 13, die Schweiz auf dem 16. und Österreich auf dem 18. Platz. Bei der IGLU-Studie wurde das Leseverständnis von Grundschülern geprüft. Politiker sind zufrieden über das Abschneiden deutscher Schüler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2416.html
-
Anlaute bestimmen - Startkarte 1
08.08.2006 - Welches Bild passt zu dem Buchstaben? ------- 1 -------- 2 -------- 3 -------- 4 -----.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7992
-
Raumsonden Voyager: Erforschung des Alls und Botschaft an Außerirdische
17.09.2013 - Im Jahr 1977 wurden die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 ins All geschossen, um mehr über die Planeten und den Raum zwischen den Sonnensystemen zu erfahren. An Bord waren auch goldene Datenplatten mit Informationen über die Erde und die Menschheit - in der Hoffnung, dass einst intelligente Außerirdische darauf stoßen könnten. Die beiden Raumsonden befinden sich inzwischen am Rand unseres Sonnensystems. Voyager 1 hat dieses sogar bereits verlassen, wie vor kurzem bekannt wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3545.html
-
Europa ist auf dem Mond angekommen
03.09.2006 - Nach fast drei Jahren im All ist eine kleine Sonde der europäischen Weltraum-Behörde Esa am Sonntag um 7:42 Uhr und 22 Sekunden planmäßig auf dem Mond aufgeschlagen. Bevor "Smart-1" völlig zerstört wurde, begeisterte die Weltraum-Forscher mit ihren genauen Fotos von der Mond-Oberfläche. Die bei der Mission gewonnenen Daten könnten das Rätsel lösen, wie der Mond entstanden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/esa/mond_expedition_smart1/index.html
-
2 Bilder 1 Wort (leicht)
2 Bilder 1 Wort (leicht)
http://kidsweb.wien/spiele/verschiedene/2-bilder-1-wort-leicht/
-
2 Bilder 1 Wort (schwer)
2 Bilder 1 Wort (schwer)
http://kidsweb.wien/spiele/verschiedene/2-bilder-1-wort-schwer/
-
Reise in die Unendlichkeit... (Kopie 1)
Am 5.3.1979 passierte die Raumsonde Voyager-1 den Planeten Jupiter. Im Vorbeiflug lieferte sie beeindruckende Bilder der vier so genannten Galileischen Monde des riesigen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/reise-in-die-unendlichkeit-kopie-1.html
-
Der Weg der dt. Nationalmannschaft - 1. Vorrundenspiel - 9.6.2006
11.07.2006 - Die deutsche Nationalmannschaft bestritt gegen Costa Rica das Eröffnungsspiel der 18. Fußballweltmeisterschaft in Deutschland. Allerdings musste das deutsche Team auf den Kapitän Michael Ballack wegen einer Wadenverletzung verzichten. Für ihn kam Tim Borowski. Das Auftaktspiel in der Allianz-Arena in München gewann die deutsche Elf mit 4:2 .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8548
-
Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg: Versailler Vertrag, Weimarer Republik und Wirtschaftskrise
01.09.2014 - Am 1. September 1939 begann mit dem Angriff des Deutschen Reichs auf Polen der Zweite Weltkrieg, dem insgesamt geschätzte 55 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Um zu verstehen, wie es zum Zweiten Weltkrieg kommen konnte, muss man sich näher mit der Vorgeschichte auseinandersetzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2864.html
-
Die Zeit der Hexenverfolgung
30.04.2008 - Mit Buckel und Warze murmeln sie verschwörerisch ihre Zaubersprüche und verhexen ihre Opfer. Das Bild von der Hexe wurde geschaffen, um unerklärbaren Dingen einen Namen zu geben - und um einen "Sündenbock" zu haben. Die grausame Hexenverfolgung in Europa ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte.
https://www.helles-koepfchen.de/zeitalter-der-hexenverfolgung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|