
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Grönlandhaie werden über 400 Jahre alt
15.08.2016 - Montag, 15. August 2016: Forscher haben herausgefunden, dass Grönlandhaie über 400 Jahre alt werden können. Das ist beeindruckend, denn somit werden sie älter als jedes andere Wirbeltier.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/groenlandhaie-werden-ueber-400-jahre-alt
-
Vor 15 Jahren kam der Euro
16.12.2016 - Früher gab es in Deutschland eine andere Währung: die D-Mark.
http://www.duda.news/welt/euro-vor-15-jahren-verschwand-die-dmark/
-
Widerstand gegen Hitler: Die Geschwister Scholl
22.02.2013 - Sophie und Hans Scholl waren zur Zeit des Dritten Reichs Mitglieder einer studentischen Widerstandsgruppe, die sich die "Weiße Rose" nannte. Sie versuchten, den Menschen die Augen zu öffnen und auf die Gräueltaten in ihrem Land aufmerksam zu machen. Die Mitglieder verteilten Flugblätter und riefen die Deutschen zum Widerstand gegen Hitler auf. Für ihren mutigen Einsatz mussten die beiden Geschwister ihr Leben lassen. Am 22. Februar 1942 wurden sie verurteilt und hingerichtet. Sophie war damals erst 21 Jahre, ihr Bruder Hans 24 Jahre alt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3477.html
-
Wie alt werden Tiere?
Wie alt werden unsere Haustiere? Spannende Infos und eine übersichtliche Grafik. Tiere stellen immer wieder unglaubliche Rekorde auf: Ein Riesenschwamm am Meeresgrund der Antarktis ist bereits über 10.000 Jahre alt (und lebt noch!), eine kleine Islandmuschel erreichte ein Alter von 410 und die Riesenschildkröte "Adwaita" von 256 Jahren.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1446-wie-alt-werden-tiere.html
-
Kindersklaven
22.01.2010 - Kinder sind immer mit am stärksten von Sklaverei betroffen, da sie sich am wenigsten wehren können. Das Schicksal vieler Kinder der Welt ist heute nicht viel besser als zu früheren Zeiten. Die Internationale Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen geht davon aus, dass jedes sechste Kind unter 15 Jahren auf der Welt arbeiten muss. Dabei ist Kinderarbeit seit der UN -Kinderrechtskonvention verboten.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/kindersklaven
-
Mais in Deutschland – vom Exoten zur Allzweckpflanze
12.05.2014 - Als der Mais ab dem 15. Jahrhundert seinen Siegeszug durch Europa antrat, blieb Deutschland davon weitgehend unberührt. Noch bis in die 1960er Jahre hinein war Mais in manchen Bundesländern so gut wie unbekannt. Doch dann setzte der Boom ein: Binnen weniger Jahrzehnte schossen überall Maisfelder aus dem Boden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/mais_ein_korn_fuer_alle_faelle/pwiemaisindeutschlandvomexotenzurallzweckpflanze100.html
-
Jan van Eyck
* um 1390 Maaseyck † 09.07.1441 Brügge (begraben) JAN VAN EYCK war flämischer Künstler des 15. Jahrhunderts, der seine Schaffenszeit in Brügge verlebte. In seinen naturalistischen Werken überwand VAN EYCK die mittelalterliche Kunst und wurde zu einem der Begründer und führenden Meister altniederländischer Malerei, als deren berühmtester Vertreter e...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/jan-van-eyck
-
Katzenregierung?! - Alaska machts möglich
16.07.2012 - Könnt ihr euch vorstellen, dass ein Tier über eine Gemeinde regiert? Wahrscheinlich nicht. Aber in einer Stadt in Alaska ist vor 15 Jahren wirklich eine Katze zum Bürgermeister gewählt worden. Und das Unglaubliche: Der Kater regiert dort immer noch!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/katzenregierung-alaska-machts-moeglich
-
Tschernobyl
Vor 15 Jahren kam es zu dem schwersten Reaktorunfall aller Zeiten. Noch heute leiden Menschen unter den Folgen von Tschernobyl. Die Zusammenhänge und was damals passierte, könnt …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/tschernobyl.html
-
Reformation - Warum gab es in England einen Bürgerkrieg?
Unter König Heinrich VIII. hatte sich England von der katholischen Kirche losgesagt. Das änderte sich auch nach dem Tod Heinrichs nicht, als sein Sohn als Edward VI. im Alter von erst neun Jahren 1547 König wurde. Nur sechs Jahre später starb Edward mit 15 Jahren. Er hatte die protestantische Thronfolge durchsetzen wollen, doch seine katholische Halbschwester Maria wurde 1553 seine Nachfolgerin.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-was-geschah-anderswo-wie-wirkte-sich-die-reformation-hier-aus-von-koenigen-kaempfen-und-k/frage/warum-gab-es-in-england-einen-buergerkrieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|